- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: emilnem Date: 20.08.2008 Thema: Lenkrad quietscht und knarrt gewaltig ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen, mein Lenkrad quietscht und knarrt gewaltig, was kann man dagegen tun? Muss ich da etwas austauschen oder vielleicht nur reinigen? Es war mal weniger aber zur Zeit geht es gar nicht mehr! Für jede Stellungnahme würde ich mich sehr freuen!!! Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2008 12:17:20 |
Autor: Nicore Datum: 20.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woher kommt quietschen und knarren? Direkt hinter dem Lenkrad? So in etwas unter der Verkleidung welche unten vor dem Tacho ist? Klingt dann nach dem Schleifring, war bei mir auch mal so. Da hat sich der Stecker gelösst der in einer Halterung steckt und ist nun immer angeeckt. Am Ende waren die Kabel vom Stecker ab und ich musst einen kompletten neuen Schleifring kaufen für ~130€. Also einfach mal die Verkleidung abmachen, ist oben so eine Plastik schraube drin die man einfach 90° drehen muss. BMW Team Oberhavel |
Autor: MidNight-DriVer Datum: 20.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Bei mir genau das gleiche problem war defektes Lenkgetriebe. Morgns losgefahrn nachmittags schon keine servoflüssigkeit mehr drin. mein tip schau erstmal ob noch servolenkflüssigkeit drin is und dann lass mal dein lenkgetriebe nachschaun. MFG |
Autor: blackjedi Datum: 20.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funktioniert die Hupe noch?? bei mir hat sich das Kabel vom Schleifring gelöst was für die Hupe zuständig war . Und schon hat es übelst Geräusche gemacht wenn ich das Lenkrad bewegt habe... |
Autor: emilnem Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, vielen Dank für die Stellungnahmen. Vielleicht noch eine Frage: Um zu dem Stecker und zu der Servoflüssigkeit zu gelangen, ist die Verkleidung mal eben auszubauen oder ist es mit viel Arbeit verbunden? |
Autor: TD Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servoflüssigkeitsstand schaust Du im Motorraum nach. Einfach Motorhaube auf und nachschauen, Behälter ist glaube ich vorne auf der Fahrerseite. T.D. |
Autor: TechN9ne Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Lenkrad quietscht immer wenn es draußen sehr kalt ist. Woran kann das liegen? Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: ichmagshier Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab das gleiche Problem, aber nur wenn es kalt ist, nach einer Weile fahren und lenken ist es dann weg. Schleifring mal mit wd40 bearbeiten? oder auch das von nicore beschriebene Problem? Lg |
Autor: TechN9ne Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weiß niemand woran das liegt? Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: tranquility Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir hätte ich auch geschoren dass es direkt vom elnkrad kommt kam aber von dem lkenkgestänge ausm motorraum da musste irgendws gefettet/geölt werdne..entweder dieses gelenk oder sonstwas wurde nur so was draufgesprüht...seidem is weg :D also das kann wirklich extrem täuschen I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: Streichholz Datum: 11.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut zu wissen^^ hab seit kurzem auch das problem, aber nur wenns draußen warm ist, so wie jetzt. hört sich an als ob n gummi auf plastik schleift.. echt eklig das geräusch |
Autor: Streichholz Datum: 11.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne frage, wie viel hat das nachsehen + ölen usw gekostet? |
Autor: Nicore Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach mal die Verkleidung der Lenksäuke abmontieren und nachschauen, anders kommen wir hier nicht weiter. BMW Team Oberhavel |
Autor: Streichholz Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich gemacht. allerdings konnt ichs noch nicht genau identifizieren. fahr heute mal in die werkstatt, die solln mir mal das lenkrad rausbauen. hört sich nämlich an als ob da irgendwas locker wäre. hm komisch. |
Autor: Nicore Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermute einfach mal abgerissene Kabel am grauen Stecker der im Schleifring steckt. Hatte ich auch schonmal und scheint Krankheit zu sein... :/ Leider eine teure und nicht repa- rable weil die Kabel direkt bündig am Stecker wegreissen. Geht die Hupe? Leuchtet das Airbag-Symbol im Tacho? Bearbeitet von - Nicore am 15.04.2009 09:52:06 BMW Team Oberhavel |
Autor: ViPeR-BMW Datum: 14.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe das quitschen auch beim lenken!!! es ist nur der Schleifring für die Blinkereinrastung!!! Also das ding, was wenn man blinkt und das Lenkrad bewegt den Blinker wieder ausmacht!!! Baut einfach die untere verkleitung vom Lenkrad ab und sprüht ein wenig Kontaktspray oder Silikonspry auf den Schleifring!!! Dann ist es weg!!!! Normal ist da von Haus aus richtig dick Fett drauf ! GRuß |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Werd ich mal ausprobieren.. Hab schon 2mal das Lenkrad abgenommen und alles bewegliche eingefettet, ohne erfolg. Dieses lästige quietschen war trotzdem noch da. Stecker kanns auch nicht sein, sitzt alles normal. Hat mich schon einige nerven gekostet... z. Z. ist es aber so gut wie weg, nur noch ganz leichtes geräusch ist zu hören... If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: EDEL666 Datum: 15.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das selbe proplem auch beim los fahren quietscht es, nach parr kilometer is es weg wollt es scho mit wd 40 bearbeiten bloß hab irrgend wie bissal bedenken zwecks air bag kann aba nichts passieren oder? |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 10.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haben das auch hin und wieder, hab jetz aber nicht auf Witterungsverhältnis geachtet, war aber glaube auch nur wenns kalt ist. Zumindest ist es derzeit wieder wenn ich Nachts von Spätschicht heimfahr und es kalt ist. Wenn es der Schleifring nicht ist, wo am Lenkgetriebe wäre das denn dann und was müsste man da machen? @nicore meinst du wenn das Airbagsymbol dauerleuchtet? Weil unsere Airbagleuchte nämlich auch länger an bleibt als es normal ist, geht aber nach einer weile aus. Angeblich liegt das an der Sitzbelegungsmatte, laut BMW. Was hat denn das mit der Airbagleuchte mit den Geräuschen im Lenkrad zu tun? gruß Daniel El perro loco Suche rote MHW Rückleuchten für E30 |
Autor: TD Datum: 10.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst mal lokalisieren, kommt es von aussen oder von innen? Aussen können es dann Stützlager, Spurstange, Radführungsgelenkt sein. Spurstange hatte ich auch mal, die laufen ab und an mal trocken, bei einem Passat und einem Golf: Spurstangenkopf abgezogen, Sprengring ausgebaut, Tülle angehoben, mit WD40 gespült und anschliessend frisches Fett reingedrückt. Keinerlei Probleme mehr. T.D. |
Autor: Nicore Datum: 10.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Gräusche kamen durch abgerissene Kabel am flachen grauen Schleifringstecker. Das heisst, kein Kontakt mehr zu Hupe oder Airbag, damit die Lampe an und die "Kratzgeräusche" der losen Kabel. Ursache damals war, das ich mein Lenkrad umgerüstet habe aber meinen ursprünglichen Lenkstockhalter noch drin hatte. Da ist der Begrenzungsstift für den Schleifring auf der anderen Seite. Aber btw: Vorgestern Abend nach dem Training (ca. 23 Uhr) hatte ich auch wieder leichte Quietschgeräusche. Habe die Lenksäulenverkleidung etwas hin und her geschoben, danach war es weg. Bearbeitet von: Nicore am 10.11.2010 um 13:33:00 BMW Team Oberhavel |
Autor: BlackpearlE30 Datum: 21.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das komische ist es scheint nur die erste halbe Umdrehung nach links zu sein, aber das quietscht und knarzt es richtig. Die Lenkung geht auch ab und zu etwas schwerer, aber eigentlich nur nach links. @nicore soll das heisen wenn ich das hässliche Entlein (4-Speichen Serienlenkrad) gegen das 3-Speichen Ledersportlenkrad tauschen will brauch ich nicht nur den Schleifring, sondern auch den Lenkstockhalter? (ich weis schon warum ich selber beim E30 bleib, wesentlich robuster und unkompliziert *g* nur die Frau wollte keinen so alten 3er ;) El perro loco Suche rote MHW Rückleuchten für E30 |
Autor: Nicore Datum: 24.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jepp, siehe die Anleitung die hier im Forum zu finden ist. Beim Einbau des neuen Schleifrings muss man drauf achten, dass man diesen vor dem Einbau auf Mittelstellung dreht. Nicht der er z.B. schon zu weit nach rechts gedreht ist, dann hat man bald wieder abgerissene Kabel und merkt kurz vorher einen Widerstand. :) BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |