- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: quakegodman Date: 19.08.2008 Thema: heimliche Stromverbraucher? ---------------------------------------------------------- Servus Leut`, sagt mal habt ihr das auch mal gehabt? Ich habe einen Stromverbraucher und jeden Morgen ist die Batterie leer! Was kann das sein, habe beobachtet, dass das Navi spät ausgeht....wisst ihr vielleicht aus euren Erfahrungen welche heimlichen Stromverbraucher sich einschleichen können? Habe auch was vom Luftgebläse gelesen... Danke für Eure Mithilfe im Voraus.. Gruß Quake Bearbeitet von - Pug am 19.08.2008 14:04:17 |
Autor: Pug Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- als erstes vorweg, ist die batterie wirklich okay? (alter? bleibt sie abgeklemmt voll?) und wird diese batterie von der lichtmaschine ausreichend geladen? (wie hoch ist der ladestrom?) eine weitere möglichkeit neben der geläseendstufe wäre das lichtschaltzentrum, auch ein kurzschluß wg. kabelbruch von übergang karosse zum kofferraumdeckel kommt häufiger vor. Nu mal los.... |
Autor: rsgra Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte dieses Phonemen schon mal durch eine defekte Lichtmaschine, die noch ganz normal die Batterie geladen hat, aber bei abgestellten Fahrzeug wahrscheinlich durch einen Windungsschluss in einer Nacht die Batterie leer zog. Bin der Sache durch "try and error" auf die Schliche gekommen; abends sämtliche Sicherungen gezogen - morgens trotzdem Batterie leer, dann das gleiche Spiel mit den Komponenten die direkt an der Batterie hängen gemacht. |
Autor: quakegodman Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Lichtmaschine lädt die Batterie auf aber die Lichtmaschine hat 268000km runter...die Batterie ist 3 Jahre alt....vielleicht ist es die Lichtmaschine! Aber ab und zu geht auch mein Kofferraum auf....er ist elektronisch verriegelt. Dann geht doch auch das Licht an...vielleicht ist es auch das...schwierig! |
Autor: lanifra Datum: 24.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Quake! Hatte das Problem auch. Batterie ca. 3 Jahre alt, hat aber 2-3 Tage gedauert, damm war nix mehr mit Starten. Dann war ich mal Beifahrer nach ner Party :) und hab gesehen, dass die Handschuhfachleuchte trotz Klappe zu brannte. Seit dem ich die Leuchte raus hab, hab ich keine Probleme mehr. Gruß Frank Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie ..hab einfach alles drin was gibt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |