- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

3 Probleme...Ruckeln, Knacken und Singen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cyronic Angel
Date: 18.08.2008
Thema: 3 Probleme...Ruckeln, Knacken und Singen
----------------------------------------------------------
Hi Leutz!
Ich bin neu hier, habe mir vorkurzem einen E36 320i Coupe BJ. 95 zugelegt und bin eigentlich sehr zufrieden damit, nur ein paar Dinge machen mir Sorgen und da ich mich mit BMW noch nicht besonders gut auskenne (arbeite bei Hyundai) dachte ich, ich frag hier mal nach was ihr davon haltet.

Problem Nr.1:
Wenn ich Bremse knackt es vorne. Wenn ich mit Motorbremse arbeite und dabei einen Gang runterschalte und die Kupplung etwas unsanft kommen lasse knackt es aber auch!?! Irgendeines der Motor oder Getriebelager? Hardyscheibe?

Problem Nr.2:
Manchmal, aber eher selten hab ich kurzzeitigen Leistungsverlust beim Anfahren nach dem schalten in den 2. Gang, das er dann kurzt bisschen ruckelt aber dann normal weiterläuft und zieht. Sporadischer Fehler in einer der Zündspulen vll. ??

Problem Nr.3:
..scheint mir am schlimmsten zu sein. Ich habe Klimaautomatik. Ist die Klimaanlage eingeschaltet kann es passieren das bei sinkender Motordrehzahl, meinetwegen beim Rollen lassen der Klimakompressor anfängt zu Singen/Heulen. Dies tritt nicht auf, wenn die Anlage aus ist. Selbiges Geräusch tritt auch mehr oder weniger lang auf, wenn ich im Stand die Anlage einschalte. Der ist ja wohl net schrott oder? Das wär mal ganz schön scheisse!! :D

Ansonsten...tolles Auto :)
Mfg, Alex
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)


Antworten:
Autor: tattoo28
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem eins: kontrolliere mal deine hydrolager auf dehnen dein motor sitzt!
Problem zwei: Luftmengenmesser evtl. defekt, war bei mir so als ich unter 3000U/min gefahren bin! Schuld daran war das beschissene Reinigungsöl vom offenen K&N-Luffi
Problem drei: hrt sich nach defektem Klimakompressor an, zumindest da wo die Riemnescheibe läuft evtl. lager am Sack!
Lernen durch Schmerz - Motivation durch Entsetzen
Autor: B.M.W Driver
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu Problem Nr.2
Glaube nicht das es der LLM ist!
Der war erst vor kurzem bei mir im Arsch, und das hat man schon heftig gemerkt,Sprich Total unruhiger lauf, ist dann so als ob er nur auf 5 pötten läuft!
War jedensfalls bei mir so!

MfG
Autor: Cyronic Angel
Datum: 19.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja gut BMW Driver, n defekt LLM muss nich gleich so extreme auswirkungen haben. Das kann sich auch nur in kurzen drehzahlabfällen im Standgas niederschlagen. Das haben die 4 Zylinder glaub ich ziemlich oft. Ich glaube eher das eine der Zündspulen vielleicht n sporadischen Fehler hat...aber um mal auszulesen müsste ich in meinen Lehrbetrieb fahren weil wir keinen Adapter für BMW haben. Das mit unter 3000 Umdrehungen kommt aber recht gut hin.

Was bitte sind Hydrolager? Ich kenn nur Hydrostößel :D

Na ich hoffe das der net kaputt ist der Kompressor...ich meine die Anlage funzt ja aber halt ab und zu diese Geräusche als wenn diese Magnetkupplung nicht mehr so gut in schuss ist.

Bitte um weitere Antworten.

Greetz
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)
Autor: spitzel
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.
sind es beides mal die gleichen geräusche? klackt es auch bei nicht eingelegtem gang beim abbremsen?
das knacken beim bremsen kann von der vorderachse kommen. in letzter zeit häuft es sich dass neu verbaute beläge nicht mehr richtig passen und dann beim bremsen anschlagen... ist aber nur kosmetisch das problem kein mangel. desweiteren kann es typischer weise das traggelenk oder auch radführungsgelenk genannt ausgeschlagen sein e36 krankheit. bzw. auch ein anderes lager am querlenker... meist auch durch schütteln am lenkrad und knacken beim auffahren von bordsteinen bemerkbar. domlager könnten es auch sein. also erstmal auf die bühne anschauen.
mit hydrolager ist das lager gemeint auf denen der motor sitzt. diese verschleißen eben gern mal.
ein knallen beim unsanften einkuppeln oder plötzlichem gas geben kann normal sein. fehler könnten hier angefangen von getriebe über hardyscheibe, mittellager, differential, diff-aufhängung, achsaufhängung hinten, abtriebswellen ect.
soviel kann man zu dem thema knacken sagen. bräuchten dann halt mehr infos. ob du es zum beispiel orten kannst das geräusch.

2. hier erstmal fehlerspeicher auslesen. evtl. mal den kat prüfen gegenschlagen obs scheppert. war bei mir der fall. lmm und lambda kann man hier nicht ausschließen. jeder fehler stellt sich anders da. generell kann man sagen dass der 320i erst ab 3000 kommt und dann nochmal bei knapp über 4200 einen schub bringt.

3. kann ich nichts sagen weil ich keine klima habe.. wenn es nicht nervt würde ich weiter fahren bis ganz defekt. versuch doch mal wd40 oder sollte man es dort meiden? ka. vll. langt auch ein neuer riemen?
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Cyronic Angel
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du schreibst gerne oder? *g*
Also das knacken kommt definitiv von vorne. Am Antriebsstrang hab ich nichts feststellen können und die Hardyscheibe hab ich sowie Wasserpumpe gleich neu gemacht, weil der von dem ich das Auto habe mir selbige Teile gleich mitgegeben hat. Nett oder? Egal..es kommt definitiv von vorne und lose sitzende Bremsbeläge würden in sofern auf jeden Fall Sinn machen. Traggelenke sagst du? Ich hab da nichts dran feststellen können aber ich hab in der Tat ein Schütteln im Lenkrad wenn ich bei höherer Geschwindigkeit bremse. Genauso hab ich stärker werdende Vibrationen ab 150...Tendenziel steigend je schneller ich werde. Da scheppert dann schon alles. Räder sinds nicht, ich hab die ausgewuchtet es ist immer noch da. Der Vorbestitzer hat allerdings rundum selber die Stoßdämpfer gewechselt. Ich schätz mal das er dabei vorne mächtig die Aufhängung verstellt hat, bin noch net dazu gekommen das zu checken.

2. Auslesen werd ich mal tun.

3. Lassen Heulen, ist ja nicht immer.

Weiss zufällig noch jemand darüber Bescheid wenn eine der Keilriemenscheiben am Quitschen ist, welche das oft ist? Ist schwer zu hören von wo das genau kommt.

Greetz
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile