- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batteriewechsel bei eingebauter Gasanlage - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW540i-Fahrer
Date: 18.08.2008
Thema: Batteriewechsel bei eingebauter Gasanlage
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hoffe, Ihr Profis könnt mir weiterhelfen :-)

In unserem BMW 540i V8 E39, Automatik, Baujahr 1996, ist seit Juni die PRINS Gasanlage eingebaut. Nun muss die Batterie gewechselt werden, da sie schon altersschwach ist.

Meine erste Frage ist nun:
Welche Batterie kann ich einbauen (auch eine mit 100 Ah)? Habt Ihr Erfahrungswerte, welche super ist? Gibt es nur spezielle Marken die passen?

Und die zweite und weitaus wichtigere Frage:
Schadet es der Gasanlage (Steuergerät), wenn die Batterie selbst gewechselt wird und somit für die Zeit des Wechsels ohne Saft ist?

Ich habe in den anderen Beiträgen schon gelesen, dass das meiste gespeichert bleibt, auch beim Automatik. Dass nur Uhr, Datum, Verbräuche neu eingestellt werden müssen. Ich hoffe, das gilt auch für das ab Werk eingebaute Navigationsgerät, da habe ich nämlich einige Adressen gespeichert!?

Hat jemand Erfahrung beim Batteriewechsel speziell wenn eine Gasanlage verbaut ist?

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe!!!


Antworten:
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Hab zwar keine Erfahrung mit einer Gasanlage aber ich kann dir doch ein paar Tipps geben ^^

Also zu der Batterie, am besten du siehst nach was auf deiner alten steht und kaufst die gleich starke wieder, so mach ich das immer!

Wenn ich meinen eingewintert habe nehm ich immer die Batterie für ein paar Monate raus, wenn ich das erstemal wieder starte kommt mir vor als würde er wieder "schöner" laufen, weil alles gelöscht ist - fehler usw!
Kann aber auch nur einbildung sein ^^
Passiern tut aber nichts, also bau die alte aus kauf am besten die gleiche wieder und fertig!
Wenn du natürlich ganz sicher gehn möchtest fahr zu BMW dort bekommst du sicher die richtige!
lg
Autor: steinbock
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kannst du ganz elegant lösen damit keine Daten verloren gehen:
Du kannst ihn beim Batteriewechsel vorne zusätzlich überbrücken und einfach ein bisschen mehr aufpassen beim wechseln dass du mit den Polen nicht aneinander kommst. Dann hast du alles so wie vorher weil Naviziele usw gehen auch alle raus.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: SIGGI E36
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das kannst du ganz elegant lösen damit keine Daten verloren gehen:
Du kannst ihn beim Batteriewechsel vorne zusätzlich überbrücken und einfach ein bisschen mehr aufpassen beim wechseln dass du mit den Polen nicht aneinander kommst. Dann hast du alles so wie vorher weil Naviziele usw gehen auch alle raus.

(Zitat von: steinbock)




hey
genau so geht es auch.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: steinbock
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Das kannst du ganz elegant lösen damit keine Daten verloren gehen:
Du kannst ihn beim Batteriewechsel vorne zusätzlich überbrücken und einfach ein bisschen mehr aufpassen beim wechseln dass du mit den Polen nicht aneinander kommst. Dann hast du alles so wie vorher weil Naviziele usw gehen auch alle raus.

(Zitat von: steinbock)




hey
genau so geht es auch.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)





Wir machen das wenn möglich immer so im Betrieb, darum versteh ich nicht dass das manche Werkstätten nicht machen weil es ja nicht mal Mehrarbeit ist. Man spart sich ja nachher das Einstellen vom ganzen Zeug und der Kunde ist auch zufrieden weil immer noch alles so ist wie vorher.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: SIGGI E36
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Das kannst du ganz elegant lösen damit keine Daten verloren gehen:
Du kannst ihn beim Batteriewechsel vorne zusätzlich überbrücken und einfach ein bisschen mehr aufpassen beim wechseln dass du mit den Polen nicht aneinander kommst. Dann hast du alles so wie vorher weil Naviziele usw gehen auch alle raus.

(Zitat von: steinbock)




hey
genau so geht es auch.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)





Wir machen das wenn möglich immer so im Betrieb, darum versteh ich nicht dass das manche Werkstätten nicht machen weil es ja nicht mal Mehrarbeit ist. Man spart sich ja nachher das Einstellen vom ganzen Zeug und der Kunde ist auch zufrieden weil immer noch alles so ist wie vorher.

(Zitat von: steinbock)




faulheit????!!!!!

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile