- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daddy Date: 20.10.2003 Thema: Welche Winterreifen ??? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich bräuchte dann so langsam mal ein Satz Winterreifen. Welche sind denn gut? Fahre relativ viel Autobahn, gehe aber auch manchmal zum Skifahren, also ist da auch mal mehr Schnee angesagt. Und dann stellt sich noch die Frage ob 16" oder 17". Rockbow meint 17" im Winter wäre scheiße, aber da ich letzes Jahr 17" im Winter draufhatte und eigentlich keine Probleme hatte, würde ich sie gerne wieder draufziehen. Sieht einfach besser aus. Hab sie allerdings noch nicht eintragen lassen. Danke für Infos. Gruß Daddy |
Autor: Fabian Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob 16" oder 17" ist fürs fahrverhalten im winter egal. es kommt auf die reifenbreite an. da ist gerade im schnee natürlich schmaler besser. hab conti m+s in 205/60/15H als winterreifen und bin sehr zufrieden. die großen namen nehmen sich untereinander aber fast nix. also bei goodyear, michelin, conti, dunlop und noch ein paar anderen bist du auf jeden fall auf der sichereren seite. cya Fab BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst! www.bmw-driver.de mein bimmer |
Autor: David325 Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man die tests so liest stellt sich der michelin alpin a2 oft als bester reifen heraus, gerade wg. des geringen verschleisses. erfahrung hab ich leider keine damit. die größe der felge dürfte wenig rolle spielen sofern der reifenhersteller die gleiche gummimischung verwendet. es gibt ja auch 215er für 17". 325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer |
Autor: Dhomasch Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe Pirelli Snowsport W210 und bin auch ganz zufrieden! (205er) Wenn ich jedoch nicht soviel Autohahn fahren würde, würde ich mir die erlaubten 185er drauf machen denn im lockerren schnee und am Berg sind die 205er echt schlecht. Die 185er könnte man auch nur bis ca.160-180 Km/h nehmen (im Winter muss es halt langen)da wären die auch viel billiger!!! Aber auf festem/glatten Untergrund sind die 205er um längen besser! Mfg und einen Unfallfreien Winter!!! Dhomasch |
Autor: Daddy Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Jungs, danke erstmal für die Tipps. Auf den 17" habe ich auch 215er drauf und wie gesagt, hatte keine Probleme damit. Jetzt habe ich aber noch das Problem, das der TÜV mir gesagt hat, daß ich die Dinger garnicht draufziehen darf. Habt ihr irgendwelche Lösungsvorschläge? Mein Autochen ist jetzt auch in den Fotostories zu sehen. Gruß an alle Linksfahrer Daddy |
Autor: David325 Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche felge hast du drauf? schick am besten mal a email, dann schau ich was du montieren darfst! 325ix@gmx.de Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer |
Autor: cxm Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe einen Satz Conti Winter-Contact in 205/55-16 auf BMW Stahlfelgen. Die Reifengröße ist bei mir in den Papieren auch nicht eingetragen, aber bei BMW gibt es problemlos eine Freigabe. Wenn Du in Skigebiete fahren willst, solltest Du Dir evtl. die Option offenhalten, mit Schneeketten zu fahren. Das geht auch nicht mit jeder Größe. Gruß - Carsten |
Autor: Pug Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau doch mal auf www.reifen.com da bekommst du eine gute übersicht, mit gesammelten testergebnissen und den eigenschaften. wenn du auch in die berge willst, solltest dich mal erkundigen, auf welche größe du schneeketten draufschnallen darfst. sonst ist die piste für dich schon unten gespeert. Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |