- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stevo22 Date: 15.08.2008 Thema: Mein 328i fährt nun auch mit Autogas ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 15.08.2008 um 22:11:47 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Servus zusammen, obwohl es ja schon ein paar Erfahrungsberichte zum Thema LPG gibt,möchte ich euch meine ersten Eindrücke nach dem Umbau mitteilen. Als erstes mal die Fakten: BMW E36 328i Bj97 152000 km Umbgebaut wurde auf eine Prins VSI vollseq. Kosten 2300,- all incl. Vesteckter Tankanschluß hinter Tankklappe,65l brutto Tank in der Reserveradmulde.Dauer des Umbaus:1,5 Tage Ich kann nur sagen Top!! Keinerlei Unterschiede im Gasbetrieb zu Benzin.Weder im Durchzug noch oben raus.Klang ist wie vorher.Man bemerkt absolut keinen Unterschied!Noch nicht einmal beim Umschalten zwischen Benzin und Gas.Einfach Perfekt!!Kann ich nur jedem empfehlen.Das beste ist aber beim Tanken,vollgemacht für 35,- so macht fahren wieder spaß!! Hatte ja vorher ein paar Zweifel ob man wirklich keinen Unterschied bemerkt(Sound,Laufruhe,..)sind aber alle total ausgeräumt. Das hätte ich schon viel früher machen sollen. Vielleicht habe ich ja dem einen oder anderen geholfen. Grüße Stefan Bearbeitet von - LatteBMW am 15.08.2008 22:11:47 Meine Fotostory |
Autor: sveno Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann viel spaß beim sparen ;) |
Autor: fischkopf320 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Ich habe auch eine LPG Autogasanlage in meinem E36 320i. Aber meine Anlage ist von Öcotec. Die Firma ist zwar nicht so toll, aber die Anlagen sind gut. Ich will dich jetzt nicht beunruhigen, aber ich habe gehört dass die Prins-Anlagen bei ca. 4000U/min auf Benzin fahren, weil die dass nicht ganz schafft die Anlage. Kann aber auch falsch sein. Dass habe ich nur gehört. |
Autor: §Compacter§ Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cool, kannst ja deine langzeit Erfahrungen dann hier weiterposten ;) mfg Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle |
Autor: Stevo22 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also da mußt du dich verhöhrt haben.Das stimmt nämlich nicht.Würde ja auch keinen Sinn machen.Die Anlage läuft so lange komplett auf Gas,bis der Tank leer ist oder ich umschalte.Da ist gernix Drehzahlabhängig. Ach und natürlich wird es Langzeiterfahrungen geben wenn es dann so weit ist :-) Grüsse Stefan Bearbeitet von - Stevo22 am 15.08.2008 20:24:10 Meine Fotostory |
Autor: fischkopf320 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es noch andere Prins Anlagen? Ich kann mich auch verhört haben. |
Autor: Stevo22 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weiß net ob es da noch andere Systeme von Prins gibt.Habe mal gelesen das sich die Anlagen für den Holländischen Markt etwas Unterscheiden zu den Deutschen.Ist aber wegen der Abgasnorm so.Das hat mit der Drehzahl nix zu tun.Das es aber Anlagen geben soll die bei 4000 Touren abschalten,halte ich für ein Gerücht.Ab da geht der Spaß ja erst richtig los :-) Bin heute bei der Heimfahrt vom Umrüster auch bis 6200 Umdr./min gefahren und kann nur sagen,dat ding läuft. Grüsse Stefan Meine Fotostory |
Autor: Keule-HH Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin moin, wollte mal reinhorchen ob er noch immer läuft und alles in Ordnung ist. Sitze hier in Hamburg und habe mir letzte Woche nen 330i mit 150.000 KM gekauft der auch umgerüstet werden soll. Noch suche einen Umrüster der es drauf hat und noch habe ich nen bissel Bammel,da meiner frischer 330er in einem Top Zustand ist und ich es mir net verzeihen könnte wenn er in Dutt geht. Erzähl mal nen bissel. ;-) |
Autor: rchmiele Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich kann dich beruhigen, wenn du nicht beim Umrüster und der Anlage sparst, wirst du keine Probleme haben. Die BMW Motoren sind aufgrund der gehärteten Ventilsitzringe optimal zum Umrüsten geeignet. Ich habe vor meinem 5er einen VW T4 gefahren, der wurde von eine Tierarztpraxis genutzt und hatte schon ca. 100 tkm mit LPG auf dem Buckel, als ich ihn gekauft habe. Ich habe ihn dann noch 50 tkm mit LPG gefahren und dann mit 290 tkm verkauft. Meinen 5er habe ich umgerüstet, als er 112 tkm drauf hatte, jetzt bin ich bei 155 tkm. Such die einen seriösen Umrüster, informiere dich im lpgforum.de und es sollte nichts schiefgehen. Das Schlimmste, was du machen kannst, ist dir einen Billigumrüster zu suchen um noch ein paar Euro zu sparen. Die Prins ist schon mal eine gute Anlage, damit bekommst du den BMW auch wieder verkauft. Gruß, Ralf |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |