- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FM1984 Date: 14.08.2008 Thema: Woher Geld fürs Studium? ---------------------------------------------------------- Ich würde gerne ab Oktober berufsbegleitend BWL studieren. Leider gibt es von meinem Arbeitgeber keine finazielle Unterstützung, außer halt ein Schulterklopfen und "finden wir super". :( Gibt es ne Möglichkeit von einer anderen Institution Geld zu bekommen, irgend ne staatliche Einrichtung oder so!? |
Autor: Bauigel Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- - BAföG - Stipendium (musst mal googeln, ein Studienkollege von mir hatte damals eins bekommen) |
Autor: plop Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- guck dich mal bei den banken deiner umgebung nach studienkrediten um...die sparkassen bieten sowas auf jeden fall an.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: b-mw-323 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die volksbanken haben den KFW-Studienkredit, das ist ein kredit der KFW Bankengruppe, geht bis 30.000€ das teil |
Autor: Doedelhai159 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- als erstes mal zum bafög-amt. wenn die nix rausrücken, dann eben studienkredit. ich bin eine butterblume |
Autor: Tubs Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, die staatliche Einrichtung nennt sich Finanzamt. Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen können steuerlich abgesetzt werden. |
Autor: Nicore Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie erwähnt ist das BAföG Amt zuständig. Nimm Deine Gehaltszettel der letzten 12 Monate mit und den Unterschriebenen Nachweis über Dein Studium bzw. der Regelstudienzeut weil die alles einzeln sehen wollen und danach berechnen. Verdienst Du zuviel, gibt's weniger oder nix. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Kingm40 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich studiere auch nebenberuflich. Bei uns in Ö gibt´s einige verschiedene Förderstellen und das wird bei euch nicht anders sein. In der Regel sind die jedoch alle abhängig vom Gehalt und ich verdiene leider (oder zum Glück) für alle viel zu viel. Das einzige sind Leistungsstipendien für sehr gute Noten. Die sind meistens Gehaltsunabhängig. Also auch mal in diese Richtung nachforschen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Bauigel Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Arbeitest du dann noch Teilzeit bei deiner Firma während dem Studium? Dann würde ich mir Gedanken machen, ob sich nicht ein paar Ausgaben reduzieren lassen und du mit dem Gehalt auskommst. |
Autor: GLAX87 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fange nächste woche auch mein bwl studium in der abendschule an. man bekommt also auch benzin und alles erstattet? Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: Bauigel Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer soll das erstatten? |
Autor: GLAX87 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das finanzamt Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: Kingm40 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstatten werden sie es nicht! Du wirst Kilometergeld von der Steuer absetzen können, was aber nicht heißt, dass sie dir den ganzen Benzin zahlen! x Kilometer mal Kilometergeld und der Betrag der dabei raus kommt wird von der Bemessungsgrundlage für die Steuern abgezogen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mach mal halblang. als student, bekommst du geld zum überleben. solche dinge wie auto und co sind alles gründe um dir die bezüge zu kürzen. die verlangen von dir das du dein hab und gut auf unter 5000 euo beschränkst, was drüber is, wird vom bafög abgezogen. ich bin eine butterblume |
Autor: Bauigel Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und dann kommt es noch drauf an, wie hoch die Steuern sind, die du bezahlst. Wenn jemand eh schon fragt, woher er Geld bekommt, wird er wohl nicht soviel Steuern zahlen, als dass da noch nennenswert was zurückkommt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |