- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TrunKz Date: 12.08.2008 Thema: Anlasser oder Batterie? ---------------------------------------------------------- Hallo, in den letzten Tagen hat mein 530D immer schlechter gestartet, er hat jeden tag länger gebraucht und ich hatte so ein Rückkopplungsgeräusch vom Starten in den Laufsprechern. Heutte wollte ich losfahren, nach 5Sec Starten gab ich es auf, da hat der Anlasse noch gedreht, beim nächsten Versuch ging nichts mehr, sogar der schlüssel ging nicht mehr in den Startstellung beim Zündschloss. Wenn die Zündung an ist habe ich lauf BC eine spannung von 11.5 V Wie kann ich ausschließen das es der Anlasser ist? Gruß basti Bearbeitet von - TrunKz am 12.08.2008 19:23:03 |
Autor: Freak86 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- "stromzange" an das +kabel hängen und messen was er beim start zieht....die messung ist aber eine sache des freundlichen..... ist deine batterie, bzw wird diese ausreichend geladen? steht eine optimale spannungsversorgung für den anlasser beim start zu verfügung? Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: Lackmann Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nicht das du ein Problem mit dem Anlasser hast. Die Batterie hat wohl ein bisschen unter dem ständig langen Starten gelitten, aber wenn er nach 55 sec. Anlasser drehen nicht anspringt, dann hast du mit Sicherheit ein anderes Problem. Probiers mal mit Start Pilot direkt in die Ansaugbrücke und wenn er dann sofort anspringt, vermute ich mal das du einen defekten Injektor hast, über den der Raildruck abgebaut wird. |
Autor: TrunKz Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nene warn nur 5 sec ... und naja die Injektoren sind 2-3 wochen alt...alle 6 hatte ich gewechselt. Update: so haben heute versucht ihn Starthilfe zu geben, vergeblos.. anschieben, ging nicht aber hab erreicht das der anlasser wieder dreht und er anging! war dann beim Batterie durchmessen, die hat zwar nicht die Amp-Spannung die sie haben muss, aber die Batterie erholt sich unter lasst ziemlich schnell! Bearbeitet von - TrunKz am 13.08.2008 17:52:20 |
Autor: Norib28 Datum: 18.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, habe auch eine Frage zum Thema. mein 520er stand jetzt wegen Urlaub 3 Wochen. danach fuhr er wieder ne knappe Woche. Doch dann neulich morgen wollte ich ihn starten und er sprang nicht an. ich hatte auch so ein komisches geräusch in den boxen und er hatte beim startversuch noch ein bisschen geheult. ich habe darauf hin batterie ausgebaut und geladen. nach dem einbau startete er erneut nicht und hatte nicht mal mehr geheult. es gab noch ein ständiges klack klack klack... beim Startversuch. Batterie oder was anderes? |
Autor: TrunKz Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich start an wie bei mir, probier mal nen neuen anlasser aus.. |
Autor: Ferry Datum: 26.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder einfach mal ne neue Batterie weil das klicken eigentlich vom Anlasser kommt weil er bei zu wenig Spannung nicht überdrehen kann. Hatte das auch bei nem Kumpel und da hatt es funktioniert. Sowieso komisch beim E39 der scheint beim stehen trotzdem permanent Strom zu fressen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |