- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaautomatik oder Stecker kaputt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: waxweazle
Date: 10.08.2008
Thema: Klimaautomatik oder Stecker kaputt?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ja ich weis das Thema wurde schon mehrmals behandelt und die Suche hab ich auch benutzt. Aber habe heute mein Klimaautomatik ausgebaut und bin mir nicht ganz sicher ob es wirklich an dem in diesem Beitarg http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?postid=531250#post531250
beschriebenen Kondensator liegt das es nicht mehr richtig funktioniert. Da beim wackeln am
blauen Stecker(bei nicht laufendem Motor) die Klimaautomatik funktioniert. Starte ich den Motor geht wieder nichts. Und ziehe ich den blauen Stecker komplett ab läuft die Lüftung. Vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen gesammelt und kann mir vll sagen woran es liegt. Weil wen es nicht an dem besagten Kondensator liegt, wäre es sinnlos diesen neu reinzulöten.

MFG Sven
>>> VAYA CON TIOZ <<<



Antworten:
Autor: Branigan
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sven

Ich hatte vor drei Wochen auch ein Problem mit meiner Klimaautomatik. Ist immer wieder beim starten ausgefallen. Nach ca. 2 Min. bis zu einer halben Stunde ist sie dann wieder angesprungen. Ich habe das Bedienteil dann ausgebaut und habe mir einen Kondensator einlöten lassen. In den 4 Tagen ohne Bedienteil ist mein Lüfter auch gelaufen (allerdings nur unten auf die Füße). Das schlimme war nur, daßer auch volle Kanne geheizt hat (war ziemlich warm). Nach der Reparatur hat wieder alles wunderbar funktioniert.

Gruß
Jürgen
Branigan

http://www.cabrioausflug.de
Autor: waxweazle
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
bei mir heizt er auch , wen ich das Bedienteil komplett abklemme, aber an der Frontscheibe. Werde den Kondensator auch neu einlöten lassen denke dann wird es wieder funktionieren. Aber trotzdem danke für die Antwort.

Grus Sven
>>> VAYA CON TIOZ <<<

Autor: Fetz Braun
Datum: 11.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er heizt und bläst immer, wenn das Bedienteil ausgesteckt ist ;-) Hat nichts mit dem Stecker ansich zu tun.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile