- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: danyo1984 Date: 10.08.2008 Thema: kein ton trotz voller batterie ---------------------------------------------------------- hey, habe ein problem mit meinem 3er....die batterie ist noch geladen aber das auto gebt seit ein paar tagen keinen mucks mehr von sich!!! die elektrik also warnleuchten, fensterheber, zentralverriegelung usw. gehen nicht mehr, die sicherungen sind alle in ordnung....könnt ihr mir bitte helfen was es noch sein könnte??? Bearbeitet von - danyo1984 am 10.08.2008 13:16:21 |
Autor: herr b Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz sicher das alle sicherungen i.o sind? Bearbeitet von - herr b am 10.08.2008 13:18:59 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: danyo1984 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alle sicherungen im motorraum sind in ordnung.... dachte mir es wär auch komisch wenn wegen einer sicherung die komplette stromversorgung lahm gelegt wäre!!! also es geht echt fast nichts an elektronik...nur die wahrnleuchten in den amaturen leuchten ganz schwach |
Autor: angry81 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann ist die batterie im aersch. probier mal ne neue bzw lass dir starthilfe geben |
Autor: danyo1984 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne die is in ordnung....das fenster an de batterie ist noch grün....also hat sie noch saft!!! überbrückt haben wir auch schon, trotzdem kein mucks!!! mein erster gedanke war ja das die batterie kaputt sein könnte |
Autor: angry81 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die lampen schwach leuchten, fleißt ja strom. also müssen die sicherungen ja ok sein weil sonst würde nichts fließen. bau einfach mal ne neue batterie ein. wenn die nen fehler hat kann sie zar strom haben aber wenn sie den nicht abgibt wie gewünscht dann hilft auch überbrücken nichts |
Autor: danyo1984 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahso ok das werd ich mal probieren...danke ich weis von einem fall wo sich duch ein fahrwerk die steckverbindungen unterm sicherungskasten gelöst haben und während der fahrt aufeinmal alles ausging!!! hab auch ein gewindefahrwerk drin....werd das dann auch mal probieren |
Autor: joerg_iS Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Starthilfe schon nix gebracht hat, und die Batterie Spannung hat, dann kommt ein Masseproblem oder Übergangswiderstand im Pluskabel in Frage. Miss mal als erstes die Spannung an der Batterie und dann die anliegende Spannung am Sicherungskasten. Sollte beides gleich, also 12V, sein. Außerdem Spannung beim Anlassversuch messen. Die darf nicht großartig abfallen (dann ist es die Batterie - andere probieren). Die schwach glimmenden Kontrolllampen klingen für mich danach, dass irgendwo Strom / Spannung verloren geht. Das Motormassekabel von rechten Motortragarm zum Achsträger gammelt gern, ist ne Fehlerquelle... Viel Glück |
Autor: danyo1984 Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, danke an alle antworten.... angry-playboy hatte recht, trotz dem grünen lämpchen an der batterie ging sie nicht bzw. gab nicht die ausreichende strommenge ab. das ist ziemlich verwirrend weil man denkt das die batterie noch in ordnung sei!!! hab eine andere angeschlossen und es ging wieder.....wunderbar!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |