- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: traider Date: 09.08.2008 Thema: Interieurleistenaustausch an der Seitenverkleidung ---------------------------------------------------------- Hey @ all, ich brauche eure Hilfe!!!! Ich möchte in meinem E46 Cabrio die Interieurleisten austauschen, die Leisten am Armaturenbrett waren ja kein Problem. Aber nun die beiden Türgriffleisten der Türen und die Armablagen im Fondbereich!!! Im Fondbereich, hatte ich die beiden Schrauben der Armablage schon gelöst, aber trotzdem konnte ich die Armablage nicht abnehmen, mir kam es so vor als ob die Armablage noch festgeschraubt ist auf der Rückseite der Seitenverkleidung, ist das so? Wer kann mir erklären wie ich die Türverkleidungen und die Seitenverkleidung im Fondbereich meines 318 Ci Cabrios abnehmen kann? Wie sieht das mit den Airbags der Türen aus? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.02.2009 19:54:47 |
Autor: gutschig Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst die Türverkleidungen vorne abbauen, die Schrauben die du rausgeschraubt hast halten nur die Verkleidungen. Habe dir die Ebas per mail zukommen lassen. |
Autor: BMWluder88 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie groß ist den der Aufwand das alles zu wechseln (Lenkrad, Schaltknauf, Türgriffe usw.)?? Schaue mir oft anzeigen von Cabrios an und werde jedesmal von Holzverkleidungen abgeschreckt die für meinen Geschmack überhaupt nicht gehen. love sucks |
Autor: pat3112 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist kein großer Aufwand ! Auch nicht beim Cabrio , wenn Interesse besteht ich habe Bebilderte Anleitungen. gruß pat Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Autor: BMWluder88 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interesse besteht vll nicht nur bei mir. Wäre das nicht etwas fürs Nice2Know? love sucks |
Autor: Ghostrider13 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Gutschig, oder pat3112: Wäre super nett von dir wenn du mir die Anleitung auch zukommen lassen könntest. Danke schööööön. Das ist sicher was für den Nice2Know Bereich...... Bearbeitet von - Ghostrider13 am 18.02.2009 15:12:26 Es kann kein Zufall sein das die Erde aus dem All blau-weiss ist!!! |
Autor: pat3112 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luder und Ghostrider13 ihr habt post Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Autor: BMWluder88 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschön die ist wirklich super! Könntest du das hier reinstellen? love sucks |
Autor: BierHannes Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist schon ein gewisser Aufwand. Ich würde mir das aber überlegen. Ich habe von Alu auf Holz getauscht - nichts sieht exklusiver aus als eine Holz-Leder Kombination! |
Autor: BMWluder88 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal als Beispiel *klick mich* Aber zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden. Bearbeitet von - BMWluder88 am 18.02.2009 16:06:49 love sucks |
Autor: pat3112 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Fall wäre Holz auch nicht finde das paßt eher in merceds E klasse TAXI als in einen Dreier. Ich schaue mal ob das einen der Mods fürs Nice to Know interessiert. Gruß Pat p.s. wers noch braucht soll sich melden dem maile ichs Der Geist ist wie ein Fallschirm - er funktioniert nur, wenn er offen ist. |
Autor: BMWdriver330 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre nett wenn mir die Anleitung auch schicken könntest. Danke schon mal im voraus! Gruß Alex |
Autor: vr49 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bajuwarische Motoren Wunderwerke |
Autor: vr49 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab da auch mal ne frage, die in diese kategorie fällt. wie kriegt man die polster aus den armauflagen raus? die ledereinsetze. muss man die nasen hinten rausdrücken? wollt des schonmal machen. aber da es nicht so leicht ging, hab ichs gelassen. wollte nichts kaputt machen. mfg Bajuwarische Motoren Wunderwerke |
Autor: BMWdriver330 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind nur gesteckt, also einfach vorsichtig hochziehen! Gruß Alex |
Autor: vr49 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ok. dann werd ich wohl nochmal probieren müssen :) Bajuwarische Motoren Wunderwerke |
Autor: BMWdriver330 Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pat3112: Danke schön :-) Gruß Alex |
Autor: compacty87 Datum: 03.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! @pat3112: Kannsz du mir die Anleitung auch mal schicken? Gruß Dennis |
Autor: Toxic-Engine Datum: 03.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Ihr! Hab den Interieurleistenwechsel schon hinter mir! Geht alles ohne Probleme;) Aber besorgt euch diese Clipse vom :) die gehen hinten gerne kaputt;) Aber ich bräuchte bitte noch HIlfe bei dieser lenkradblende,wie geht die ab?hat da jmd auch nochne anleitung?!;) LG Toxic If you want peace.... Prepare for war |
Autor: jakly358 Datum: 03.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey könnte ich auch so eine anleitung bekommen? Bitte Danke ^^ |
Autor: jenser170883 Datum: 03.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hätte auch gern die Anleitung zum Wechsel der Interieurleiste. Vielen Dank Jungs. Grüße. |
Autor: compacty87 Datum: 04.05.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suche auch eine Anleitung ZUM WECHSEL DES DEKORS an den TÜRGRIFFEN BZW ARMLEHNEN!! Gruß |
Autor: Fratzenkind Datum: 17.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey @ all :) Bin am überlegen ob ich meine interieurleisten lackiere oder mit carbonfolie überziehe. Wäre nett wenn mir jemand die Anleitung zum ausbauen mal schicken könnte :) Vielen Dank schon mal im voraus :) Freude am Fahren! |
Autor: HisAirness_23 Datum: 09.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, weiß der thread ist alt, passt aber zum thema. will die hinteren armlehnen beim coupe wechseln. hab alle seitenteile draußen, armlehnen schon gewechselt, aber dieser scheiss letzte weiße klips (richtung rücksitzbank) will einfach nicht einrasten beim wiedereinbau. alle anderen habe ich drin und sind eingerastet aber der will nicht. klemmt iwo. weiß jemand woran das liegt, oder hatte ein ähnliches prob? danke, grüße |
Autor: AsiaDragon Datum: 03.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab, mit einen freund, sämtliche interieurleisten aus meinem e46 cabrio montiert und auseinander gebaut, da ich sie demnächst folieren lassen werde und ich kann euch sagen, es ist weder schwer noch einfach, daher werde ich versuchen, alles der reihe nach zu erklären, wie ich das gemacht habe. ich empfehle dabei demontier-werkzeuge zu verwenden, die waren wirklich hilfreich und es schadet nicht, sowas zu haben, denn man will so wenig schaden wie möglich verursachen und mit einen schlitz-schraubenzieher kann einiges daneben gehen: Link außerdem wird ein torx-20-schlüssel für die demontage benötigt. wie man die vorderen leisten am amaturenbrett abmontiert brauch ich wohl nicht zu erklären, denn ich schätze mal das ist allgemein bekannt, daher konzentrier ich mich hauptsächlich nur um die interieurleisten an den türen und hinteren seitenwänden. 1. es werden die innenverkleidungen der türen und hinteren seitenwänden demontiert. bei folgenden clips wird das gut erklärt: türen hintere seitenverkleidung da bei der demontage einige clips abbrechen können ist es ratsam sich welche als ersatz zuzulegen Link 2. ihr habt nun die möglichkeit die torx-schrauben auf der rückseite der innenverkleidungen auszuschrauben, welche die armstützen befestigen. bei der vordertür sind es ca. 7 schrauben, bei der hinteren 5 schrauben. danach könnt ihr die armstützen, mit einen etwas kräftigen ruck, abziehen. 3. jetzt werden die leder-oberteile an den armstützen vorsichtig, aber auch mit viel kraft abgezogen. versucht dabei auf hebewerkzeuge zu verzichten, um das leder nicht zu schaden. hierzu hab ich fotos gemacht und die befestigungsstellen markiert. von der vordertür ![]() von der hinteren seitenverkleidung ![]() 4. nun wird es etwas tricky, denn es werden die oberen dekorteile von den unteren teil-bereiche getrennt, indem wir das hebewerkzeug benutzen. hier müsst ihr kräftig sowie auch vorsichtig angehen, denn es sind echt viele clips vorhanden. hier sind fotos, wo die clips markiert sind, um als hilfe zu dienen, aber ihr werdet sie selber auch relativ gut erkennen können. leiste von der vordertür (aus 2 blickwinkeln) ![]() ![]() leiste von der hinteren seitenverkleidung ![]() es kann sein, dass ihr viel geduld und, vor allem, viel kraft aufbringen müsst, um das alles hinzubekommen, aber sobald ihr's geschafft habt... habt ihr's geschafft und ihr werdet dann folgende teile vor euch haben :D ![]() ich hoffe, ich konnte euch etwas helfen und sorry für die schlechten fotos, die hab ich mit dem handy aufgenommen. Bearbeitet von: AsiaDragon am 03.10.2013 um 00:42:25 |
Autor: MarcSan88 Datum: 15.06.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geil Danke! Wollte die Teile schon sprengen :-D Ich habe sogar noch ein Hilfswerkzeug benutzt um die Polster raus zu kriegen bzw. die Stifte heraus zu drücken. Bei der hinteren Armauflage habe ich gerade die Polster so rausbekommen. Man nimmt eine Abisolierzange und macht diese ganz zu. Man setzt die Zange zwischen die Stifte und dem Teil an und öffnet die Zange. Am besten einer zieht von oben am Polster. Vorne anfangen und wenn man bei den hintersten Stiften ist muss derjenige der das Polster zieht nach vorne / oben ziehen. es gibt hinten noch eine Plastiknase. Wunderwerkzeug: ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |