- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Handbremse an - aussteigen - quietschen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maxexc380
Date: 06.08.2008
Thema: Handbremse an - aussteigen - quietschen
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen !
Auf meiner Problemlösungssuche habe ich im Forum folgendes Zitat gefunden: "Dann könnten es noch die Federn sein hinten... Ein problem der e46 wenn man die Handbremse anzieht und dann aus dem Auto steigt quitscht es, ist die Handbremse nicht angezogen und man steigt aus ist es weg.... "

So erlebe ich es auch. Wie ist o.g. Zitat zu verstehen?


Antworten:
Autor: metzgermeister
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
e46 krankheit.
handbremse quietscht, brauchst ja nur mal dein auto wackeln. haben viele.


Autor: Roterteufel81
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist eigentlich normal, hab ich auch schon immer gehabt. Wenn die Handbremse voll zu ist, quietschts halt beim aussteigen. Who cares...
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
ganz einfach durch das einfedern beim ein und aussteigen wird auf die handbremsbacken druck ausgeübt.
da ja die beläge gegen den bs-topf angespannt werden entsteht dieses geräusch.

ihr solltet ungefähr erklären können was der threadsteller gefragt hat.

klar haben das viele e46.....:-)
mfg

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 06.08.2008 20:26:19
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: maxexc380
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na gut, muss ich halt damit leben.
Komischerweiße ist die ersten 500 m ein leises fitscheln in Höhe Navi zu vernehmen, welches nur auftritt - wenn ich vorher die Handbremse angezogen hatte. In Kurven wird das Geräusch lauter, kurzer Druck auf die Bremse und alles ist wieder ruhig. Ohne Druck auf die Bremse ist es , wie gesagt, nach ca. 500 m weg.
Steht das hier im Zusammenhang?
Autor: buddy330
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ein bekanntes Problem.Es gibt ein Paste die man auf das Ankerblech aufträgt an der Stelle,an der die Handbremsbeläge aufliegen.Danach ist meistens ruhe ;)
Autor: Ehm
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nennt sich Kupferpaste. Das problem haben übrigens ausnahmslos alle Fahrzeuge mit einer derart gebauten Feststellbremse. Das ist Konstruktions bedingt.
Umlenkpunkte und anlageflächen am Ankeblech mit WENIG Paste einstreichen und gut ist.

Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: psykomen
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie lange hält dan die ruhe??

Autor: SIGGI E36
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bis es wieder anfängt :-(
genaue km- angaben kann man nicht machen.
wenn sich alles mit bremsstaub wieder festgammelt.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: buddy330
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kupferpaste kann man auch nehmen.Auf der Arbeit benutzen wir diese Handbremspaste.Kann jetzt leider nicht genau sagen was auf der Tube draufsteht.
Autor: joker911
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem habe ich auch, mehr oder weniger. Die =) meinten einfach mit hochdruckreiniger hinten die Radkästen sauber machen und gut ist. Hält aber nicht lange... zum glueck ist das ein gaaaanz leichte quietschen bei mir wenn ich einsteige. War schon mal schlimmer, da hatte ich aber auch hinterackse ausgerissen =) bekanntes Prob...
Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann.
Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so sieht die paste aus und nennt sich plastilube.
mfg



Bearbeitet von - SIGGI E36 am 06.08.2008 21:43:38
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile