- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 16.10.2003 Thema: Heizung bleibt kalt!! Brrr - Hilfe ---------------------------------------------------------- Hi Leute, habe am WE bei meinem 318ti (BJ 97) ein anderes Autoradio eingebaut. Dabei hatte ich das Handschuhfach ausbauen müssen, um die Kabel hinter dem Radio besser zu platziren. Dummerweise tut jetzt meine Heizung nicht mehr! Echt ärgerlich, da der Radioeinbau schwierig war, aber gut geklappt hatte - ich hatte mich natürlich total gefreut ;-) Der Luftstrom ist noch kläftig, aber nur noch lauwarem, wenn man auf ganz heiß stellt. Die Mechanik schein noch zu funktionieren, da ich die Geräuschänderung der Lüftung, wenn ich auf Warm schalte, hören kann. Auch glaube ich nicht dass was am Mikrofilter oder Kühlwasser nicht stimmt, da vor dem Einbau der Anlage alles super funktioniert hatte. Ich habe wegen des Verstärker- und CD-Wechslerkabel ziemlich im Radioschacht rumgedrückt! Hatte auch die Mittelkonsole hochgeoben um die Kabel zu verlegen usw. Hinter dem Handschuhfach wäre mir nichts aufgefallen, dass ich hätte abklemmen oder kaputt machen können. Kann ich da evtl. die Warmwasserzufuhr oder so unterbrochen haben? Wenn Ihr eine Idee habt, wo ich suchen kann, bzw. wie ich mein Problem beheben kann, wäre ich Euch echt dankbar. Grüsse an alle :-) Andy - Aus Freude am Fahren, auch wenns manchmal länger dauert - |
Autor: stormy Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- da klinke ich mich gleich mal ein: warum kommt bei mir aus der lueftung bei fussbelueftung oder scheiben immer warm, aus dem anderen nur kalt? @henning: sorry das ich keine antwort habe ausser ueberpruef mal ob du nich irgendein kabel abgerissen hast oder so.... da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy |
Autor: Sib Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgendwie glaube ich nicht, daß es was mit dem Radioumbau zu tun hat... ich weiß nur, daß ich das auch mal hatte und danach war meine Kopfdichtung hin... will Dir keine Angst machen, aber so war es eben bei mir. :) [bei 55tkm übrigens...] Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 316i Coupé Event: monatliches Rhein/Main Treffen |
Autor: stormy Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- was macht eigentlich die temp anzeige? da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, um die Wasserzufuhr in der Fahrgastzelle abzuquetschen must Du schon verdammt kräftig drücken, die sind nämlich alle aus Metall! :) Ausserdem laufen die Leitungen ja untem um Fahrerfußraum, haben also nichts mit Handschuhfach etc. zu tun. Ist denn der Luftstrom an allen Düsen gleich kalt/warm, also auch an der Scheibe und im Fußraum!? Das wäre ein Zeichen dafür das der Wärmetauscher nicht genug Wärme abgibt. Daraus folgere ich, das entweder das Magentventil der Heizung defekt ist, oder sich Luft im Kühlkreislauf befindet. Anderer Fall: Wenn der Luftstrom an den Öffnungen unterschiedlich warm ist, dann ist wohl was an der Luftführung nicht in Ordnung. Solltest Du mal prüfen, denn mehr kann ich mit den Infos nicht zu Deinem Problem. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: n/a Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey das geht aber schnell ;-) hier die Tempanzeige ist in Ordnung! Also die Motortemp, auch die Aussentemp ;-) @stormy: was für ein Kabel kann ich den da abreissen? Ist die Warmwasserzufuhr für die Iinnenraumheizung denn elektrisch geregelt? Wie kann ich das überprüfen, bzw. muss ich dazu die mittelkonsole ausbauen? Hat das gar nichts mit dem Drehschalter zu tun? Wie würdest Du suchen? @sib: Ich glaube schon dass es was damit zu tun hat, schliesslich hat die Heizung danach einfach nicht mehr getan, davor schon... wenn das mal nicht zusammenhängt... natürlich muss es nicht sein ist aber doch sehr wahrscheinlich CU Andy - Aus Freude am Fahren, auch wenns manchmal länger dauert - |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stormy: bei BMW mit normaler Heizungsanlage sind die Frontlüftungen immer Frischluft Lüftungen, der Luftstrom geht dabei immer am Wärmetauscher vorbei, bei Klimaanlagen kann man die Luftführung verstellen: Am Wärmetauscher vorbei bzw. durch. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: n/a Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tips, ich werde mir das nochmal unter diesen Gesichtspunkten genau anschauen. noch folgendes: Ich habe ne Klima, keine Automatik. Die Luft kommt an allen Öffnungen gleich kalt, bwz. lauwarm raus. Der Luftstrom ist noch so stark wie zuvor. Ich habe aus dem Radioschacht Kabel in der Mittelkonsole bis nach hinten in den Kofferraum verlegt. Dazu musst ich diese durch seitliche Löcher im Radioschacht nach unten führen... da hab ich natürlich nichts gesehen, nur rumgefingert, bis die Kabel unternrauskamen... Wie kann ich denn überprüfen ob der Wärmetauscher defekt ist? Wäre doch schon ein arger Zufall, wenn ich direkt nach dem Radioeinbau einen Wäremetauscherdefekt hätte;-( - Aus Freude am Fahren, auch wenns manchmal länger dauert - |
Autor: stormy Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sorry ich habe keinen plan :-) war nur so eine idee in den raum gestellt.... @schrauber: merci, nur warum ist das bei nem kumpel mit nem 316er anders? hat auch keine klima.... da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Henning: Wenn der Wärmetauscher defekt wäre, dann würde ja Kühlwasser in den Innenraum gelangen, das hättest Du schon gemerkt. @stormy: Kann ich mir nicht erklären warum das bei dem Wagen von Deinem Kollegen anders ist, ich kenn das halt nur mit der Kaltluft aus den Frontdüsen. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: SureShot Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre schon ein erstaunlicher Zufall, wenn da was unmotiviert einfach kaputt geht während du einen Radio einbaust. Ich würde mal schauen ob da nicht ein Kabel den Zug blockiert. Der für die Wäremregulierung ist ganz rechts mit gelb/gelb Codierung, schau mal ob der läuft. (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯) |
Autor: Galaxis3 Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, Hast du eine Klimaanlage?? Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. Bilder von meinem |
Autor: stormy Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein leider nicht..... da isser wer spaeter bremst ist frueher zuhause*fg* mfg stormy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |