- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: theCUBE Date: 04.08.2008 Thema: 318tds hat seit kurzem keine leistung ---------------------------------------------------------- hi bin mit meinem latein am ende ich hoffe ihr könnt mir helfen! seit ca einer woche hab ich das problem das mein 318tds ab ca 2000 U/min nicht mehr zieht er dreht in den unteren gängen zwar hoch aber er hat keine leistung und im 5. gang auf der autobahn dreht er überhaupt nur bis 3000 und geht max 140km/h Turbo blockiert nicht hab ich schon kontrolliert und turboschlauch ist auch keiner undicht aber die einspritzdüse am 4. zylinder ist undicht danke im voraus! Flo Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: RedBull84 Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tach, kann viele Ursachen haben. Ich glaube da gab es schon mal einen ähnlichen thread drüber. Lass mal deinen Fehlerspeicher auslesen! Sag dann mal bescheid ;) |
Autor: theCUBE Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt so einen ähnichen thread hab ich auch gefunden nur leider ist dort auch keine lösung gestanden :( ich hoff ich komm morgen zum händler wenn ich die lösung hab dann werd ich davon berichten ;) aja nochwas motorkontrolle oder einsprizung läuchtet nicht auf Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: theCUBE Datum: 08.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! also war gestern und heute beim bmw zitta fehler auslesen nur der tester ist nicht ins steuergerät hinein gekommen konnte also auch keine fehler auslesen hattet ihr das problem vielleicht schon ein mal? Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Schrauber666 Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also wenn der tester nich ma ins stg. kommt, dann tippe ich entweder auf ein defektes stg. oder leitungen vom stg. die evtl. beschädigt sind? normal müsste der tester wenigstens ins stg. kommen... gruss |
Autor: Blaumann Datum: 09.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, prüfe doch mal: Ladedrucksensor (Schlauch abgerutscht?) Kraftstoffilter (Verstopft/alt?) Dichtheit der Ladeluftschläuche(Pfeifgeräusche) Abgasrückführung (Klappe verklemmt?) Bypassventil / Druckdose am Turbolader (verklemmt?) Natürlich kann es immer auch noch etwas anderes sein, aber diese Dinge kann man auch ohne Fehlerspeicherabfrage gut selber prüfen. Der Inhalt des Fehlerspeichers währe trotzdem intertessant. |
Autor: herr b Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- check mal den lmm http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: theCUBE Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi bin aus meinem urlaub zurück jetzt schau ich mir mal eure tipps an vielleicht trifft ja etwas zu und wenn das nichts hilft dann werd ich nochmal zum bmw schauen was der sagt vielleicht funktionierts ja jetzt mit dem tester lg flo Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: theCUBE Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- HURRA !!!!PROBLEM GELÖST!!!! hab mir heute zeitgenommen und ein bisl gebastelt hab den ansaugkrümmer runter genommen na is mir gleich der schlauch vom ladedrucksensor abgerissen dürfte schon porrös gewesen sein wegen der undichtheit bei der 3. eispritzdüse hab ich die kraftstoffleitung nachgezogen war leicht locker der unterdruckschlauch von der abgasrückführung war auch schon hart und is leicht runtergegangen hab ich auch gleich gemacht und der luftmassenmesser von dem ich bis jetzt nichtmal wusste das er einen hat war komplett verdreckt und ölig hab ihn mit benzin ausgewaschen jetzt läuft er wieder einwandfrei und zieht wieder super danke für eure antworten ihr habt mir wirklich weitergeholfen lg flo Bearbeitet von - theCUBE am 17.08.2008 18:09:15 Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Horgh76 Datum: 17.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- war die farbe rot nicht für die mods reserviert? :P |
Autor: Timo sein`BMW Datum: 07.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hallo ! Ist hier noch jemand? =) Habe das selbe Problem, Fehler habe ich auslesen lassen: Fehler 59 Kabelbaum, Bypassventil, Saugrohrdruckmesser????? Naja folgende Maßnahmen habe ich schon ergriffen: -Dieselfilter erneuert -Luftmassenmesser ( Saugrohrdruckmesser ) erneuert -Abgasrückführventil welches vor dem Ansaugkrümmer sitzt erneuert -Das kleine Schläuchchen am Turbo erneuert -Temaparaturfühler im Ansaugkrümmer neu gemacht -Ansaugkrümmer, Luftschläuche etc gereinigt Und nun? Immernoch scheiße -.- im 4ten und 5ten Gang bei ca 3800u/min keine Leistung mehr außer wenn ich auf den Punkt genau mit dem Gas spiele... dann habe ich auch Youtube ein Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=WZGDUwHktMY da kann ich nur neidisch gucken, meiner zieht bei weitem nicht so gut! Muss ich vl den Turbo neu machen? oder wo könnte mein Fehler liegen? Ich hoffe auf diesen älteren Beitrag antwortet noch jemand. LG Timo =) |
Autor: Timo sein`BMW Datum: 07.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, in einem anderen Forum habe ich was von Kurbelwellensensor gehört... nur so als Denkanstoß, beim auslesen wurde mir das allerdings nicht angezeigt! |
Autor: Smoky600 Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen... Bei meinem 318tds hatte ich auch solche probleme die im endeffekt vom kurbelwellensensor verursacht wurden... Den kann man mit bisschen fummelei von unten demontieren... Sitzt oben am getriebe! Ansonsten vl verdreckter diesel- oder luftfilter... |
Autor: Timo sein`BMW Datum: 08.04.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke ! ABER mein Problem war ganz anderer Natur! Ich habe die ganze Abgasbrücke und den Turbo abgenommen ( Für alle denen dabei ne Schraube im Motorblock abreißt ich weiß wie man`s behebet :D ) Jedenfalls ist am Turbo ne kleine Dose ( Bypassventil, Druckdose... wie auch immer) Aus dieser führt ein Gestänge welches einen Deckel im Rohr bewegt. Und das war verklemmt. Die Funktion der "Dose" habe ich getestet indem ich in das kleine Schläuchchen Druckluft eingeblasen habe; das Ergebnis Knack Knack Knarr... Richtig Öl drangemacht an die Gelenke, in die Dose VON DER SEITE WO DAS GESTÄNGE REINFÜHRT ( WICHTIG!!) und innen an das Gelenk vom Ventil. Und es funtzt alles wieder einwandfrei!! =) 400 Euro fürn neuen Turbo gespart und den Motor mal wieder en Stück besser kennen gelernt! Wer das selbe Problem hat und Hilfe, Anleitung oder Fragen hat/braucht einfach anschreiben. Bilder von dem Akt kann ich bei Bedarf auch noch posten. Viele Grüße! |
Autor: achim76 Datum: 16.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, habe bei extremer hitze im sommer das problem, dass mein 318tds nicht mehr richtig zieht. aus irgendeinem grund nimmt er die einspritzmenge zu weit runter. der turbo ist neu und wenn es kühler ist, so um die 20-25° zieht er richtig gut durch. hat jemand ne idee? |
Autor: achim76 Datum: 16.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja, der fehlerspeicher ist leer... |
Autor: samy01 Datum: 16.09.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann tausend ursachen haben. kraftstofftemp. erfassung funkt. nicht, steurgerät problem, Ladeluftkühler verdreckt, kühlungsproblem etc. bisschen mehr infos brauchts da schon: seit wann ist das, was ist passiert als das auftrat, warum wurde der turbo getauscht ? und woher weisst du das er die einspritzmenge zurücknimmt ? vielleicht hast du auch kühlprobleme und er nimmt die leistung zurück um den motor zu schonen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |