- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anlage - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 15.10.2003
Thema: Anlage
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 15/10/2003 um 23:13:10 in dieses Forum verschoben.

Habe ein problem das zwei endstufen ihr differenzsignal nicht gleichzeitig ausgeben und sich dies auf mein Frontsystem auswirkt was aus 2 16ern in einem doorboard auswirkt was soviel heisst wie: da kommt nich viel! zu guter letzt habe ich einen Kofferaumausbau gemacht den ich reell auch mit Leder bezogen habe um guten willen zu zeigen. Leider kommt der druck des subwoofers nur ins Fahrzeuginnere wenn ich den Kofferaum öffne .... so und jetzt ihr! was kann man tun das die beiden 16er zeitgleich kommen was ja im sinne des erfinders ist und wie gestalte ich den kofferaum das der druck auch da ist wo ich ihn haben will... eventuell die Entlüftungsklappen verschliessen? oder stimmt da ein grund gedanke nicht ?



Bearbeitet von - Alex am 15/10/2003 23:13:10


Antworten:
Autor: baby
Datum: 15.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für welche Endstufen hast denn?
wie hast sie mit einander verbunden?
und in welche Richtung sind die Subs verbaut(Richtung Fahrer oder Heck)?Ein bild wär nicht schlecht dann könnt ich dir besser helfen...



*** alles hat seine ZEIT ***
Autor: Dr. Crazy
Datum: 16.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Bilder würden doch sehr helfen. Dann wäre interesant welche Endstufen und was für 16ner es sind. Man kann viel mit guter einstellung bewerkstelligen. Die ist dank des Helix X-Just auch echt einfach zu bewerkstelligen. Aber man müsste halt wissen was genau ist. Das mit den Subs klingt komisch die einbaurichtung und in welchem Gehäuse die Subs sind würde mich auch mal intressieren.
Gruß Stephan

Car-HiFi u. Airbrush
www.L-C-Hifi.de
Musik mit allen Sinnen genießen
Autor: n/a
Datum: 16.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich versuche es mal so verständlich wie möglich zu erklären. seid mir nicht böse wenn ich etwas vergesse...

-Headunit Pioneer Radio mit Möchtegern DSP
-Rockford Endstufe für das Phonocar 2/580 die vorne im Doorboard sitzen auf das Frontchinch des Radios
-Blaupunkt Endstufe für die Audio mobile acoustic Kicker die hinter den Phonocar kickern im Doorboard vorne sitzen

Wegen dieser zusammensetzung habe ich wahrscheinlich die Probleme. Die beiden Endtsufen laufen nicht synchron hab ich die befürchtung und dadurch kommt der erste kicker raus wenn der andere schon wieder reingeht ( rein bildlich gesprochen )

Hecksystem besteht aus Pioneer Coax Systemen aus der aktuellen serie die für den reinen Rearfill ausreichen

Der subwoofer ist ein 25er doppelschwinger im 30L gehäuse das auch von Phonocar kommt und harmonieren sollte der natürlich zum heck des Fahrzeuges zeigt wie man nunmal so einen subwoofer verbaut! Das problem ist denke ich mein Kofferaumausbau der aus einem Trennbrett besteht auf dem die endstufen sitzen (samt Powercap und Verteiler etc.) die den Kofferaum in zwei hälften trennt! Bassreflex rohr ist ebenfalls in der Heckablage verbaut um den druck ins Fahrzeuginnere zu kriegen weil ich an der Lederausstattung nicht rumschneiden wollte (verständlich) so und nun erklärt mir mal wieso der Druck bei geöffnetem Kofferaum die Spiegel wackeln lässt und bei geschlossenem nicht mehr so doll. zudem habe ich auch noch das problem das Pioneer radio richtig einzustellen...soll quasi heissen holt euch bloß kein älteres Pioneer mit Organic Oel Display das hat nämlich ein DSP das nur über 4ch Chinch funktionieren soll und das ist meiner meinung nach garnicht möglich die möglichkeit besteht zudem den Rear ausgang voll zu nutzen oder als Sub Out zu nehmen womit sich dann die trennfrequenzen auswählen lassen! ohne Sub Out kann man zwar zusätzlich noch hecksysteme laufen lassen und einen Sub aber mit den eingebauten frequenzweichen klaut man dem sub die tiefen frequenzen! eigentlich kann ich nur fluchen und denke auch daran das es am radio liegt! ich bin echt ratlos kann nur sagen das ich alles vernünftig machen wollte und auch alles schön mit leder bezogen hab etc. aber nur vom hingucken werden die ohren nicht satt!

Vielen dank für die Hilfe im vorraus

MfG aus OL

Sascha






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile