- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dellen- Beulen Reparatur-Set - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: the-fabio
Date: 03.08.2008
Thema: Dellen- Beulen Reparatur-Set
----------------------------------------------------------
Also bei Ebay, aber auch bei PEARL oder ähnlichen Versandhäusern gibt es Dellen- Beulen Reparatur-Sets im Angebot Wie HIER
z.B.. Gibt es damit Erfahrungswerte? Wie einfach ist das denn wirklich? Haben 2-3 kleine Dellen die mich nicht WIRKLICH stören, aber mir die 9€ wert wären. Gruß Fabian


Antworten:
Autor: sveno
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man keinen plan von sowas hat, sollte man es lieber nicht selbst machen...
Autor: the-fabio
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil....?
Autor: E36-Freak
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
....weil Du mit der falschen Anwendung bzw. Kraft keine Delle sondern eine Erhöhung im Lack hast. Ausserdem taugen diese Sets nur für ganz leichte oberflächliche Eindellungen
Autor: the-fabio
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
solche habe ich ja...
Autor: sveno
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann ma los - aber hinterher nicht heulen, dass es schief gegangen ist *lol*
Autor: herr_welker
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde des ausprobieren.

Hab ca. 6 Dellen im Auto die ich auch draußen habe möchte. ATU würde die für ca. 400 EUR entfernen lassen.

Nen haufen Schotter für so ein altes Auto. Aber alles unter 100 EUR würde mich nicht stören.

Jetzt die Frage welches Reparatur-Set ganz gut wäre.

Kann mir vorstellen, dass das Ebay Teil nich so gut is.

Schon alleine der Satz.
Zitat:

- Heißkleber auftragen -Abkühlen lassen - und die Delle herausziehen - FERTIG !!! ;-))


Un den Heißkleber lass ich dann dran oder wie?

Zudem gibt es ja verschiedene Methoden.
z.B. Unterdruck oder oda mit so nem Draht ähnlichen Teil von innen heraus raus drücken.

Welche is besser für welche Arten von Dellen?
Autor: E36-Freak
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Lackierer hat es mit einem (ähnlichen) Set wie Ebay bei einer ganz leichten Delle im Dach gemacht...ist perfekt rausgegangen. Der Kleber lässt sich rückstandslos mit einem Spezialmittel entfernen. Also mit einem Draht o.ä. von innen die Delle raus....also probieren würde ich es ohne entsprechendes Know-How nicht
Autor: ELDIABLO
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man nimmt ja nicht normalen Heisskleber.
Aber ich denke mal die ergebnisse werden eventuell nicht ganz sogut werden,weil selbst die dellendrücker nur dann zu der methode greifen, wenn sie nicht von innen dran kommen können.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: MostWanted
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde letztens bei irgendwelcher Autosendung getestet. Das Dellenset sah genauso aus, wie das aus dem Link.

Zu meinem erstaunen gingen leichte dellen wirklich weg damit. Aber nur ganz kleine und sie müssen auf einer geraden Fläche sein (Tür, Haube, etc.). Also quasi nur leichte dellen durch unachtsames türöffnen auf engen parkplätzen etc.

Habe auch schon überlegt ob ich mir das zulege, habe nämlich auch 3 kleine dellen.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: the-fabio
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut wäre wenn hier mal ein Leihe berichten würde wie leicht/schwer er sich damit getan hat und wie das Ergebnis so war!
Autor: copy
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Un den Heißkleber lass ich dann dran oder wie?



..das ist spezieller heisskleber. habe schon zugeschaut wie ein beulendoc damit gearbeitet hat.........funktionierte wirklich super. der heisskleber greift den lack nicht an und ist wieder einfach zu entfernen.

trotzdem brauch man zum beulen entfernen ordentliches equipment, fingerfertigkeit und erfahrung. und für 9€ wird das SET wohl nicht wirklich gut sein.

Bearbeitet von - copy am 04.08.2008 12:35:08
Autor: herr_welker
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

trotzdem brauch man zum beulen entfernen ordentliches equipment, fingerfertigkeit und erfahrung. und für 9€ wird das SET wohl nicht wirklich gut sein.



Jo. Welches dann?

Ich probiers aus. Hab doch ein Schrott Auto noch. Da find ich schon ein Stück Blech des noch einigermaßen heile is. Schlag ne Delle rein und probier des Reparaturset aus.
Autor: the-fabio
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich glaube die unterscheiden sich nicht wirklich...Gruß Fabian

Jo. Welches dann?

Ich probiers aus. Hab doch ein Schrott Auto noch. Da find ich schon ein Stück Blech des noch einigermaßen heile is. Schlag ne Delle rein und probier des Reparaturset aus.

(Zitat von: herr_welker)
[/gray][/quote]
Autor: copy
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..probieren kann man es für 9€...keine frage! wie aber schon erwähnt wurde musst du aufpassen, dass die beule dann nicht schlimmer als vorher ausschaut.

im übrigen kostet ein komplettes profi-set mit dem der beulen-doc arbeitet einen betrag im 4-stellign bereich. das ist dann aber auch umfangreicher............
Autor: wolvarin
Datum: 08.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

trotzdem brauch man zum beulen entfernen ordentliches equipment, fingerfertigkeit und erfahrung. und für 9€ wird das SET wohl nicht wirklich gut sein.



Jo. Welches dann?

Ich probiers aus. Hab doch ein Schrott Auto noch. Da find ich schon ein Stück Blech des noch einigermaßen heile is. Schlag ne Delle rein und probier des Reparaturset aus.

(Zitat von: herr_welker)




gibts schon neuigkeiten? könnt ich auch brauchen^^
Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles!
Autor: herr_welker
Datum: 09.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

gibts schon neuigkeiten? könnt ich auch brauchen^^



Ja. Neuigkeit ist, dass ichs bestellt hab und nächste Woche ab Donnerstag für eine Woche im Urlaub bin ;-)

Aber danach werd ichs mal ausprobieren.
Autor: the-fabio
Datum: 09.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viel Spaß im Urlaub! Wo gehts denn hin??! Bin schon gespannt obs klappt! Gruß Fabian
Autor: ELDIABLO
Datum: 09.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn es irgendwie weiterhilft,Kumpel hat sich das auch mal zugelegt und direkt auf seinem auto getestet,und der hat direkt beim ersten Versuch ne delle weitesgehend rausgezogen bekommen,musste dann zwar mit leichten klopfern und dem Teflonstift bisschen glätten aber das ergebnis war ok,es wurde nicht irgendwie schlimmer.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Corleone
Datum: 09.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir sogen machen dass mir da vielleicht der Lack mit abgeht? Aber interessieren würde mich das Thema schon. Wenn ich mal einen in die Finger bekomme der seine Tür am Parkplatz gegen meine donnert..
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: herr_welker
Datum: 10.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Viel Spaß im Urlaub! Wo gehts denn hin??!


Danke, Geht in die Türkei ;-)

Zitat:

Also wenn es irgendwie weiterhilft,Kumpel hat sich das auch mal zugelegt und direkt auf seinem auto getestet,und der hat direkt beim ersten Versuch ne delle weitesgehend rausgezogen bekommen,musste dann zwar mit leichten klopfern und dem Teflonstift bisschen glätten aber das ergebnis war ok,es wurde nicht irgendwie schlimmer.



Leichten klopfen? Also von innen nach außen? Also müsste man die innere Verkleidung entfernen?
Naja. Ich probiers eh erstmal bei nem Schrott auto. Da sin genug Dellen/Schrammen drinnen.
Autor: ELDIABLO
Datum: 12.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ich meinte wenn nachdem ziehen der "Delle" so minimale "Beulen" enstehen dann kann man die leicht zurückkloppen,aber ist mit der Klebetechnik,nur in seltenen Fällen noch nötig. http://www.youtube.com/v/wg9hto2fEYQ&hl=de&fs=1"></
Im Video nur auf das kloppen achten;)

Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: BMW_Tuner_58
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und schon ausprobiert? warte auch wenn es was bringt hole ich es mir ;)
Ihr braucht Rechtschreibfehler? Ich habe genug !!! ;)
Autor: PepeGT
Datum: 16.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir das set mal bei Pearl bestellt.
Ich habe im meinem Auto ganz leichte dellen von nem Hagel.
Mal sehen wie das klappt...ich sag mal so, schlimmer kann es nimmer werden:).

Ich berichte dann. Wobei ich denkn das es klappen sollte da die Technik ja auch von den Dellenprofis angewannt wird für kleine dellen.

Und die 16 € sind es mir wert das mal zu testen, denn alle die hier rumschreien das wär der letzte mist haben das bestimmt noch nie getestet!

gr33tz
Autor: e46-fahrer
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
funktioniert so etwas auch am kofferraumdeckel? ich hab da eine delle ziemlich winzig vermutlich von einer kastanie oder so
Autor: PepeGT
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja soll auf allen glatten Flächen funktionieren. Testen kann ich es erst nächstes Wochenende da ich beruflich unterwegs bin.
Hab auch ne Delle im Kofferraumdeckel ;)

Ich mach dann vorher nacher Bilder.

gr33tz
Autor: Sch@ckal
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja soll auf allen glatten Flächen funktionieren. Testen kann ich es erst nächstes Wochenende da ich beruflich unterwegs bin.
Hab auch ne Delle im Kofferraumdeckel ;)

Ich mach dann vorher nacher Bilder.

gr33tz

(Zitat von: PepeGT)




Servus,
mich würde das auch mal interessieren ob das mit dem Teil geht.
desshalb freu ich mich auf deine Ergebnisse, am besten mit Bildern ;-)

Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: e46-fahrer
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann setz sie bitte hier rein bin mal gespannt auf die fotos
Autor: PepeGT
Datum: 17.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt nächstes we werd ich das testen ;)
Autor: ogm60
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

wollte auch mal meinen senf dazu geben.

Habe dieses besagte Set auch bei PEARL bestellt. Einmal VERSUCHT es zu benutzen dann weggeschmiessen.

Kommen wir zum eigentlichen. Mit dem Set kann man nichts anfangen, da

1. kaum eine Delle rauszuholen war, egal in welcher Grössenordnung.

2.Das angeklebte Teil sich sofort löste wenn man langsam daranzog.

3. Der Heisskleber sich kaum entfernen liess.
Ausser man macht es langsam warm, aber war nicht die optimale Lösung. Der Corsa,derdran glauben musste, hat immer noch die Heisskleberspuren.

Dies war natürlich meine Erfahrung, hoffe ihr werdet mehr Erfolg haben.

MfG

OGM
Autor: herr_welker
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab des Ebay Teil jetzt mal getestet.

Pro: Gute Qualität, mit bebilderter deutscher Anleitung, günstig
Contra: Beulen lassen sich nicht 100% entfernen, Kratzer durch den Plastikschaber


So sieht's ohne Delle aus.


Hier hab ich jetzt mal eine Delle reingehaut.


Ein besseres Foto von der Delle.


Jetzt wird der eine Pfropfer mit Heiskleber an das Blech geklebt. (Heißklebepistole und Kleber inkl.)


Dann alles ranschrauben und langsam in der mitte immer fester ziehen.


Irgendwann machts Peng und man hat des Teil in der Hand. :-D


Dann den Heiskleber mit dem mitgelieferten Plastikschaber entfernen und die Delle ist fast weg. Also sieht eigendlich ganz gut aus find ich.

Leider wurde durch den Plastikschaber der Lack leicht verkratzt.
Wenn wir noch ne Möglichkeit finden den Heißkleber vom der Karosserie rückstandslos und ohne Spuren zu entfernen würde ich des Teil bei meinem richtigen Auto anwenden.
Autor: ELDIABLO
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube die Klebefläche sollte kleiner als die Delle sein und im Zentrum liegen.
So hast du natürlich in der mitte noch ne Delle.
Gegen kleberrückstände wäre eventuell eine wachsschicht die man vorher aufgetragen hat,ne möglichkeit
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: rdy
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey sieht garnicht so schlecht aus, das mit der wax schicht ist ne gute idea, du könntest evt vorher mal mit ein bischen verdünung versuchen und den plastikscharber vorne in eine kleines tuch einwickeln.
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: SIGGI E36
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
das ding aus dem e-bay kannst doch in die tonne schmeißen mal ganz im ernst,was willst den für 10€ erwarten???

ihr solltet mal lieber für einen tag auf solch ein seminar gehen.
hier zb.
so teuer finde ich es mal garnicht.
http://www.wuerth.de/de/aktuell/seminare/ausbeultechniken.html
http://www.wuerth.de/de/produkte/auto/smile-repair.html

und für die klebepats bzw. klebereste gibt es ein klebeentferner aus der dose,sprühst ganz wenig drauf und kannst mit finger abziehen und musst net mit ner spachtel rumfuddeln.
mfg

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 26.08.2008 01:33:34
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: MostWanted
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich auch 2 kleine dellen in der tür habe (Gott segne die autofahrer die ihre türen auf engen parkplätzen vorsichtig aufmachen können), hab ich das besagte eBay set auch heute bestellt.
Naja mal schauen, die dellen sind sogar noch kleiner als die welche herr welker ins blech geschlagen hat.
Vielleicht kriege ich ja alle weg und die 10eus sind es mir locker wert.

Bilder folgen demnächst.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: the-fabio
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin schon gespannt und dir Herr Welker erstmal ein dickes DANKE!!! Gruß Fabian
Autor: herr_welker
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Bin schon gespannt und dir Herr Welker erstmal ein dickes DANKE!!! Gruß Fabian



Kein Problem. Ihr könnt ja auch eure Meinungen reinschreiben.
Autor: br.an
Datum: 26.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wie ist das letzlich ausgegangen. Es wollten doch ein paar User Bilder und Erfahrungen posten. Wurden die nicht gepostet oder falls doch, wo?

Beste Grüße und vielen Dank




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile