- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kiese Date: 31.07.2008 Thema: Leidiges Thema -> Radioempfang. ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich weiß, dass Thema wurde schon so ziemlich 10.000 mal durchgekaut. Aber ich verzweifel noch. Seitdem ich mein JVC Radio drin hab ist der Empfan einfach schlecht. Mit dem Original Radio ist er topp. Das Remotekabel ist auch am Verstärker angeschlossen. Liegt es vielleicht , dass das andere kleine Kabel noch irgendwo angeschlossen werden muss? Ich hoffe mir kann geholfen werden. mfg harry <-- see on the left side |
Autor: bmw freak999 Datum: 31.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! Ich hatte mit meinen JVC Radios auch immer einen sau schlechten Empfang! Vielleicht liegt es einfach an der Marke?! Mfg |
Autor: steffen9663 Datum: 31.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,haste den Phantomadapter in der Antenneleitung auch mit dran,manche Radios benötigen diesen nämlich!!! Gruss |
Autor: SIGGI E36 Datum: 31.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was ist ein phantomadapter??? hab ich so noch nicht gehört gibt es bilder?? mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: kiese Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So einen hab ich dran: KLICK Aber der bringt gar nix. <-- see on the left side |
Autor: steffen9663 Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @Siggi Manche Radios speisen auf das Koaxkabel eine gewisse Spannung damit die Antenne mit Koaxialkabel in Resonanz ist und somit als abgestimmt gilt.Bei Radios die dies nicht machen würde man solch einen Adapter benötigen.Hatte ich damals im Passat auch... |
Autor: steffen9663 Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo @kiese, dann hast wohl ne ultra Stummelantenne dran...was soll der denn verstärken wenn die Antenne bauartbedingt durch ihre Winzigkeit nichts aufnimmt :) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ach so ist das mit dem stecker,danke dir für die info..... istdas so en stecker was der kiese gelinkt hat. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: kiese Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nen Touring mit Heckscheibenantenne. Und da ist der Versträker im Heck verbaut. Da wird ein zusätzlicher nichts bringen, wenn schon verstärkt wird. <-- see on the left side |
Autor: kiese Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Leute. So ein Antennenverstärker bringt gar nix! Der Fehler lag bei mir am Stecker selbst. Der mittlere dünne Klingeldraht war im Stecker gebrochen. Trotzdem, wenn ich meine Endstufen einschalte, wird der Empfang wieder beschissen. Sonst bekomm ich wieder alle Moschkoten-Sender rein. Was könnte da das Problem sein? mfg <-- see on the left side |
Autor: or76 Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von mir auch ein Hallo, Ich habe auch ein JVC drin und habe ebenfalls einen relativ schlechten Empfang! Antennenadapter habe ich auch drauf, sonst hätte das Kabel auch gar nicht gepasst. Ich denke mal es liegt am Radio selbst, da wirst Du nicht viel machen können. Ich hatte mit dem Original BMW-Radio auch einen weitaus besseren Empfang, da konnte ich aber keine Endstufe anschließen ;-( Also entweder guter Radioempfang oder richtig BUMMS in den Boxen ;-) .... ansaugen, verdichten, explodiern, entpuffen... alles in ein Takt..(Die Ludolf´s) |
Autor: potzee Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis vor kurzen hatte ich ein Sony Radio. Der Empfang war echt gut. Leider war es putt und ich habe mir ein Alpine gekauft (angeblich toller klag, ist aber grottig) jetzt ist mein Radio Empfang richtig mies. Scheint wohl von Radio zu Radio zu variieren. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: ReVlon21 Datum: 26.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe dieses problem sogelöst: Ich habe eine Gummiantenne gekauft (gibts in jedem atu) ca. 30cm lang. Habe dann das Handschuhfach ausgebaut, die Antrenne dort versteckt und das Kabel direkt am Radio angeschlossen. Radioempfang: SUPER! Weil irgendwie habewn ja die bmw´s mehrere Antennen in der scheibe und die wo am meisten empfängt wird angewählt vom Orginalradio. Andere können das nicht so viel ich weiss. Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: joerg_iS Datum: 27.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ja so gehts auch :-) teurer aber original und garantiert in empfangsschwachen Gebieten besser ist die Lösung von BMW. Es gab auch Werksradios ohne "Antennendiversity". Die Heckscheiben sind gleich. Nur der Antennenverstärker an der linken und die kleine Box an der rechten C-Säule müssen neu gekauft und angeschlossen werden. Alle Kabel bleiben original. Das dickere Koaxkabel bleibt das Antennenkabel, das dünnere bleibt frei. Rechts werdet Ihr feststellen, dass beim Anschließen ein Kontakt "übrig" bleibt, der wird auf Masse geführt. Hatte mit JVC super Empfang, das angebliche Referenzgerät hat allerdings nicht lange gehalten. Jetzt mit Alpine ist der Empfang etwas schlechter, liegt demnach am Radio - Alpine ist auch nur noch made in Cina :-( |
Autor: italoBMW Datum: 27.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe auch schlechten empfang , allerdings habe ich ein Panasonic Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: cabriofreek Datum: 27.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallole, also, ganz generell betrachtet gibt es schon deutliche unterschiede bei den radioempfangstunern der verschiedenen hersteller und hier liegen natürlich die originale von blaupunkt/bmw ganz vorn ... ich hatte jetzt auch probleme mit dem empfang an meinem VDO, obwohl dieses zuvor in 2 anderen autos absolut tadellos funktionierte, was sich durch ei- nen ganz miserablen allgemeinen (stereo)empfang und gar kein empfang in einem tunnel mit antennenausbau bemrkbar machte (obwohl dies ja zuvor nicht der fall war) .... nun hab ich mich über das teil hergemacht - radio laufen lassen/UKW, dann hinten den stecker des anntennenverstärkers abgezogen ... und der empfang verschlechterte sich, d.h. der verstärker war o.k. - dann hab ich das ganze teil ausgebaut ... und siehe da, einer der beiden schrauben (bilder), die die MASSE von unten (anschluss des bügels an der karosse) nach oben verbin- den, war korrodiert ... nun hab ich an der anderen schraube, die nicht be- legt und vor allem nicht korrodiert war, ein neues kabel an den eigentlich- masse-punkt, dort wo der bügel an der karosserie angeschraubt wird gezogen ... und siehe da ... nun lief alles wieder perfekt - also, einfach sicher- stellen, dass "immer genügend MASSE" vorhanden ist ... evtl. direkt einen originalen massepunkt an der karosse suchen ... und gut is ... good lack ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: cabriofreek am 27.09.2009 um 08:15:12 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: ReVlon21 Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht schlecht! weisst du vllt auch wo der verstärker beim e46 compi liegt bzw. ist? Der Compact geht niemals unter!!! |
Autor: italoBMW Datum: 28.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- super , danke für die bilder Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: cabriofreek Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallole, @revlon - also das ist ja mal ne saugute idee, die antenne INNEN zu verbauen, muss ich mal probieren, da mir jemand meine originale "ausgeliehen" hat (und ich kurz vor einem schreikrampf bin ... :-( ) - und nee, ich kenn den E46 nicht ... beim E36 sitzt der AMP an der rückbank (glaub ich) oder trennwand und zugang über den kofferraum ... @italo - kein problem - gern geschehen - mfg - :-(((( = ![]() Bearbeitet von: cabriofreek am 29.09.2009 um 11:15:40 www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: italoBMW Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach du scheisse.. zum glück ist meine antenne integriert und nicht draussen so wie deine Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: Fiiisch Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- im Punto der Freundin meines Kumpels is das Antennenkabel neu verlegt, und irgendwo im motorraum auf die masse geklemmt, die hat auch nen super empfang, is aber nich besser als eine gut funktionierende antenne+verstärker, oder? Bearbeitet von: Fiiisch am 29.09.2009 um 18:14:04 |
Autor: Fiiisch Datum: 29.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- im Punto der Freundin meines Kumpels is das Antennenkabel neu verlegt, und irgendwo im motorraum auf die masse geklemmt, die hat auch nen super empfang, is aber nich besser als ne ordentlich funktionierende antenne+verstärker, oder? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |