- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i E30 oder 320i E30 als Winterauto? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FM1984
Date: 30.07.2008
Thema: 318i E30 oder 320i E30 als Winterauto?
----------------------------------------------------------
Also, ich hätte gerne nen E30 fürn Winter. Ich weiß, ist noch bissl früh, aber man sollte sich schon mal informieren. ;)

Hab jetzt mal bei autoscout24.de und mobile.de gesehen, das es sehr viele 318i und 320i gibt, gute 325i oder 318is sind zu teuer und der 316i ist bissl zu schwach, also bleiben nur 320i und 318i.

Also welcher ist günstiger im Verbrauch, Versicherung usw.?


Antworten:
Autor: framo
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 320i frisst an der Tanke fast wie ein 325i ...ohne die Leistung zu haben,
Ich habe ihn selten unter 11 L/100Km gefahren... mit ein bischen Spaß dann auch gerne 12 L ... der Vierzylinder ist definitiv sparsamer...

Grüße Frank
Autor: Kingm40
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich bewege meinen 320i im Durchschnitt mit 9L, ich weiß echt nicht wie ihr das auf 12 schafft. Grundsätzlich braucht der 318i weniger und hat im unteren Drehzahlbereich auch mehr Zug. Dafür hat der 320i den um vieles besseren Klang und im oberen Drehzahlbereich hat er auch was zu bieten ;-D. Ich persönlich würde den 320i bevorzugen, auch wenn die meisten anderen vermutlich für den 318er sein werden.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: framo
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, der 320i macht mehr Spaß, aber 9 L/100Km habe ich nie geschafft ... vielleicht bei konstant 95 auf der AB...
Da der erst ab 3500 - 4000 U/min wirklich Leistung hat dreht man den auch öfters mal etwas höher ;-)
Besonders im Stadtverkehr säuft er, da ist der 318i deutlich sparsamer.
Fährst wahrscheinlich viel Langstrecke.. oder ? :-)

Grüße Frank
Autor: ELDIABLO
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie KingM schon gesagt hat ist die Klangkulisse eines 6 Zylinders eines von vielen Vorzügen gegenüber dem 4 Zylinder.
Würde einfach mal die Kosten vergleichen,die bei den Wagen anfallen.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Kingm40
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok, der 320i macht mehr Spaß, aber 9 L/100Km habe ich nie geschafft ... vielleicht bei konstant 95 auf der AB...
Da der erst ab 3500 - 4000 U/min wirklich Leistung hat dreht man den auch öfters mal etwas höher ;-)
Besonders im Stadtverkehr säuft er, da ist der 318i deutlich sparsamer.
Fährst wahrscheinlich viel Langstrecke.. oder ? :-)

Grüße Frank

(Zitat von: framo)




95 auf der Autobahn? Du Raser ;-D Nein Scherz, Ich muss bis zur arbeit ca 20 km fahren, großteils auf der Autobahn. Bei uns darf man allerdings max. 130, oft auch nur 100 fahren. Sonst fahr ich eher gemischte Strecke. Kurze Distanzen kommen eher selten vor. Den Fahrstiel würde ich als normal bezeichnen. Und die 9 Liter stimmen, ich führe seit 2 Jahren penibel Buch darüber (und seit kurzem auch hier im Spritlogbuch). Mit den Sommerreifen (205/55/15) brauch ich 8,8 Liter, mit den Winterreifen 9,3. Insgesamt kommt ein Schnitt von 9,1 L über die letzen 2 Jahre und 35.000 km raus.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: sixpackdiesel
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, bin neu hier und darf auch gleich mitmischen.
Ich hatte vor 10 Jahren erst einen 324td, der hat so zwischen 8 und 9 Liter geschluckt, im Winter, wenns ganz kalt war, auch mal fast 10, aber nie mehr.
Nachdem dieser 324td am Kaltverformung verstorben ist (ich war NICHT schuld), hab ich mir damals einen 318i touring E30 zugelegt und der war im Vergleich eine irre Enttäuschung. Vom Durchzug her meilenweit weg vom 324, die 113PS hatte der irgendwo bei 6000 U/min. Der Hammer war aber der Verbrauch, im Sommer gings noch mit 8-10l, im Winter wars eine Katastrophe mit bis zu 14 Liter. Ich hab den dann jedenfalls recht schnell wieder hergegeben.

Jetzt bin ich bei einem 318tds compact E36 gelandet (6-7 Liter Diesel, ist OK)

Gruß

Hans
Breitenfurt bei Wien
318tds compact
kein sixpack, trotzdem nett...
Autor: framo
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Kingm40 : Bei ruhiger Fahrweise und Langstrecke mit 100 - 130 Km/h kann das natürlich schon drin sein... Motor nicht in schlechtem Zustand...
..ich fuhr damalig 30% Stadt rest Landstraße und AB, aber auch mal 160 - 170 auf der AB, und mit Spaßfaktor auch mal Tacho 200 ... ;-)

@ sixpackdiesel : 14 L/100Km .... da ist irgendwas im argen... is nicht normal (!) ,
nen Freund von mir fährt den 318i auch im Winter unter 10 Liter....- mit Stadtverkehr anteil...

Grüße Frank



Autor: framo
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ FM1984 : Übrigens würde ich auch noch den 325e (eta) mit berücksichtigen !!
2,7 Liter Hubraum 230 Nm ... und ist mit 8,5 - 9,5 L/100Km zu fahren.
...und der hat Kraft in (fast) allen Lebenslagen ;-)

--> 325e

Grüße Frank
Autor: Kingm40
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eta ist natürlich auch noch eine alternative. Allerdings sind die auch nicht gerade massenhaft zu haben. Außerdem sind die auch nur sparsam wenn man sie wie einen Diesel, also niedertourig, fährt.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: framo
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...hast schon Recht, sind mitlerweile eher selten anzutreffen, aber auch bei forcierter
Fahrweise (2er/3er Gang regelmäßig ausgedreht :-) kam ich nicht über 10,5 Liter...11 L waren Maximum ...
...und das bei den Fahrleistungen :-)
Ist aufgrund des Hubraums und Drehmoments einfach ein entspanntes fahren..
...nicht zu vergleichen mit 318/320 ! (siehe Link) .
Einen guten Eta zu finden ist mittlerweile nicht sooo einfach, aber möglich !
..und im Vergleich zu 318/320 durchaus erstrebenswert !!!!

Grüße Frank
Autor: ELDIABLO
Datum: 31.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Maximum 11 liter? wenn ich dem mal die sporen gegeben hatte konnte ich förmlich sehen wie die tankanzeige richtung ende wanderte.
Sonst bei uns im bergischen Land sogar im durschnitt 9-10l.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Wuchtigfahrer
Datum: 31.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch nen 320 als winterauto Und bin sehr zufrieden damit...

Autor: opululu
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
318i ist auf jeden fall besser,- ich fahre das teil seit 1992 und bin noch nie über 10 l gekommen, im schnit braucht das teil 8L . und glaubt ja nicht das der geschont wird,- wenn meine frau fährt noch etwas weniger, die fährt nur max 160 ,- bei mir klebt die tachonadel auch schon mal am ende, da sind dan so 10l angesagt,- beim bescheunigen natürlich häftig,- aber bei geschwindugkeit ist das echt wenig,-ist halt eine gepfegte Schüssel
hobby schrauber




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile