- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Roller Kaufberatung - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: playa44
Date: 28.07.2008
Thema: Roller Kaufberatung
----------------------------------------------------------
Hallo,
möchte mir einen kleinen evt. gebrauchten 50ccm Roller zulegen.
Nun gibt es ja 2 und 4 Takt Motoren, wobei die 4 Takter haltbarer, aber dafür langsamer sind richtig?
Welche Laufleistung sollte ein gebrauchter Roller nicht überschreiten?
Habt ihr vllt ein paar vorschläge?Mein Buget liegt bei ~500€.
Danke im voraus.


Antworten:
Autor: Waschtel
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf keinen Fall einen Roller bei Real oder diversen Baumärkten kaufen!!! Das ist alles Schrott. Habe selber schlechte Erfahrungen gemacht.
Kauf Dir einen Marken Roller, Yamaha, Apprilia ect...
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: Pizzaman1381
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
für 500€ bekommste nen gebrauchten Piaggio NRG oder Aprillia SR oder ähnliches.
Habe vor ein paar Tagen meinen NRG (BJ.1996) für 550€ verkauft.
Die 2-Takter sind in der Regel schneller als 4-Takter. Meiner hatte knapp 19tkm und lief wie ne eins, obwohl er etwas getunt war.

Einen Baumarkt-Roller würde ich mir definitiv auch nicht kaufen.
Autor: OnkelRunner
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir auch zu nem Markenroller raten.
Piaggo, Aprillia, Yamaha usw... ich hatte nen Peugeot Speedfigth 50 LC. Das war glaub ich damals (1997) der stärkste serienmäßige 50ziger.. mit ein paar kleinen Veränderungen (Ausbau 2er Drosselelementen) lief das Ding auch mal locker 80km/h.
hab auf den Roller 14tkm drauf gefahren, bevor ich den verkauft hab. Also die Peugeots kann ich sehr empfehlen. Schau mal bei Ebay rein - da findest ne Menge. Die meisten sind leider verbastelt...

Ob 2-Takt oder 4-Takt musste selber wissen. 2-Takter stinken mehr :-) laufen schneller, haben mehr Leistung und sind leichter zu tunen.
4-Takter sind halt vom Verbrauch her sparsamer und brauchen kein 2-Takt Öl.

Viel spaß bei der Entscheidung. Ich würde wieder nen 2-Takter nehmen.
Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
Autor: BMW1989
Datum: 29.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
500 euro sind schon wenig also für 900 würde man anständige roller bekommen! Ich empfehle Gilera runner oder piaggio NRG mit nem hi per 2 pro motorblock.(ab 2002 oda so) Hatten nen Gilera runner neu- 18 000 km und hatte nicht ein problem ausser 2 mal hinterreifen wechseln^^ ansonsten nix. Achte darauf ob die schrauben abgenutzt sind insbesondere am variomatik deckel wenn ja wurde rumgeschraubt. Bei rollern werden auch oft die km stände runtergeschraubt! von 16000 auf 6000 oder so also aufpassen! ps en rollermotor hebt anscheinden 50 000km ein zylinder 25000 km so hats mir mal jemand gesagt vllt hilfts dir weiter.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile