- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zylinderkopfumbau M50 Frage !!! - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pixy
Date: 27.07.2008
Thema: Zylinderkopfumbau M50 Frage !!!
----------------------------------------------------------
Hi Leute!!!

Habe einen defekten Zylinderkopf (Riss zwischen Ventil und Kühlmittelbohrung) mit Vanos.

Bin jetzt günstig an einen Komplettmotor ohne Vanos gekommen und würde gern nur den Zylinderkopf und das Steuergerät tauschen.

jetzt meine Frage: Kann ich den alten Motorkabelbaum verbaut lassen und einfach nur die zwei Stecker (Nockenwellensensor und Vanos-Verstelleinheit) abgesteckt lassen ?

Der neue Motor kommt aus einem 525i, und ich hab "gehört", nicht geprüft das der Kabelbaum nicht passt.

MfG und danke für die Antworten schonmal

Pixy


Antworten:
Autor: Blaumann
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise kann man einen M50 auf Vanos umbauen - Die Teile hast Du ja schon am defekten Motor. Sieh doch zur Sicherheit noch nach ob die Gewinde für die Klopfsensoren bei dem Motorblock ohne Vanos vorhanden sind.

PS: Durch den Umbau auf "ohne vanos" würde sich die Steuerklasse ändern, da nicht mehr euro2 fähig.
Autor: Pixy
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay werd ich nachsehen, vielen dank schonmal ;)

würd mich jedoch interessieren ob ich denk kabelbaum auch ohne vanos verwenden kann

habe bereits hier im forum gesucht nach vanos umbau, also auf dem alten kopf die vanos nachrüsten, und erfahren das der alte kopf nicht umbaufähig ist


Autor: Stonecold
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du müsstest wenn auch den Kabelbaunm tauschen. Steuerklasse bleibt erhalten soweit ich weiß hat der M50TÜ auch nur Euro1.

Mfg
Stonecold
Autor: Pixy
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du nicht der kabelbaum passt ? die Pin-Belegung am Steuergerät ist eben interessant, weil ob die Pins für Nockenwellensensor und Vansos-Verstelleinheit nun belegt und nicht angesteckt sind macht in meinen augen nichts aus

wisst ihr wo man einen schaltplan zu den zwei unterschiedlichen steuergeräten bekommt ?
Autor: Rich_BMW
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


meinst du nicht der kabelbaum passt ? die Pin-Belegung am Steuergerät ist eben interessant, weil ob die Pins für Nockenwellensensor und Vansos-Verstelleinheit nun belegt und nicht angesteckt sind macht in meinen augen nichts aus

wisst ihr wo man einen schaltplan zu den zwei unterschiedlichen steuergeräten bekommt ?

(Zitat von: Pixy)




Beim :-)

Mfg
Nein ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.
Autor: Pixy
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
xD hab selbst im forum gelesen das die die nicht rausrücken, wär auch nich logisch, da könnten sie ja gleich sämmtliche konstruktionsunterlagen zum download bereit stellen und schon bauen sämtliche länder die kleinen weiß-blauen flitzer nach ^^
Autor: Blaumann
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum soll der alte Kopf nicht umbaufähig sein?
Ich fahre selbst einen m50 325i Kopf auf meinem 328i!
Autor: Dr.Nardo
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


xD hab selbst im forum gelesen das die die nicht rausrücken, wär auch nich logisch, da könnten sie ja gleich sämmtliche konstruktionsunterlagen zum download bereit stellen und schon bauen sämtliche länder die kleinen weiß-blauen flitzer nach ^^

(Zitat von: Pixy)


So meinst du? Dann würde ich mich erstmal genau informieren, denn Werkstatthandbücher incl. Schaltpläne sei es nun in Papierform oder auf CD/DVD kann man beim :) sehr wohl kaufen. Und wenn du lieb fragst und nen 5er für die Kaffeekasse springen läßt dann drucken die dir die Pläne meistens sogar ohne einen weiteren Opulus aus. Einfach mal selber was tun und nicht irgendwelche haltlosen Behauptungen die man mal irgendwann und irgendwo aufgeschnappt hat weiterverbreiten, selbst ist der Mann! ;-)


Zum Zylinderkopf:

Beim Kopf ohne Vanos läßt sich die Vanos nachrüsten, rein mechanisch kein größeres Problem, warum auch? Sowohl der M50B25 als auch der M50B25TÜ und M52B25/28 sind die gleichen Gussteile.

Bearbeitet von - Dr.Nardo am 28.07.2008 17:32:03
Gruß Dr. Nardo
Autor: Pixy
Datum: 02.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wollte immer noch nicht wissen ob der umbau auf vanos geht, ich wollte wissen ob der kabelbaum passt, naja aber er passt nicht, danke für die schnellen antworten *fg*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile