- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe ausbauen zum Dichten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ehm
Date: 27.07.2008
Thema: Getriebe ausbauen zum Dichten
----------------------------------------------------------
Hi, muss bei nem Kumpel, besser seinem 316i E36 Touring GetriebeabganswellenSimmering nau machen(Ölverlusst).

Gaht das von aussen oder muss das Getriebe raus und auseinander?

Auspuff, Kardan usw ab ist klar.

Gruß


Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen


Antworten:
Autor: Blaumann
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Getriebe bleibt dabei drinnen.
Den Simmerring kann man dann mit einem passenden Werkzeug herausziehen.


Autor: Ehm
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, dann mach Ich mich mal auf die Socken.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: herrlado
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soll das Getriebeöl dabei abgelassen werden oder geht es auch so?

Gruss,
Lado
Autor: Blaumann
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise ist der Ölspiegel niedriger als der Simmerring. Nach dem Wechsel das Öl checken !
Autor: Ehm
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe fertig. Alle Ringe getauscht.

Danke für eure Antworten.


Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: 325iBMWE36
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Hab mal ne kurze frage zu dem Tausch.

Benötigt man dafür irgendwelches Spezialwerkzeug um die Dichtringe zu wechseln??

mfg Thomas
Autor: Renegy
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute habe da auch noch ne frage:
hab nen 323 bj 96 und mein getriebe sabbert nen bißchen, müsste mal neu abgedichtet werden, wollte bei der gelegenheit gleich die kupplung mit machen, habt ihr empfehlungen für ne marke für kupplung und öl? wie sieht es aus, muss ich da das komplette getriebe raus nehmen oder kommt es in 2 hälften raus? wüsste auch noch gerne wo die kontroll- und ablassschrauben sind...
MFG Renegy
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: buddy330
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Getriebe muss zum Kupplungswechsel komplett raus.
Die Ablassschraube ist unten am Getriebe,die Einfüllschraube ist seitlich.
Es gehen ca 1,5l Getriebeöl rein.
Kupplung würde ich mir im Zubehör eine Sachs oder Luk holen.Das ist erstausrüsterqulität
Autor: Turbo4
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ EHM

Welche Ringe am Getrieb hast du alles getauscht?

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Turbo4
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe mir heute noch mal mein Getriebe angesehen. Es ist am Ausgang auch etwas undicht. Oben wird ja die Kardanwelle angelfanscht und dadrunter ist sowas, sieht aus wie eine schwarzer Plastikdeckel, was ist das? Kann der auch undicht werden?

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Blaumann
Datum: 23.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieser Deckel kann auch undicht werden. Das passiert aber sehr selten.



Autor: Turbo4
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Deckel kann man ja zur Not auch in eingebautem Zustand tauschen, oder?
Ich möchte dann noch den Simmerring an der Getriebeausgangswelle tauschen. Der Flansch wo die Kardanwelle dran ist, ist ja mit so einer großen Mutter am Getriebe fest, welche mit einem Sicherungsblech gesichert ist, richtig? Sollte ich mir dieses Sicherungsblech vorher neu bestellen und/oder die Mutter vielleicht auch?

MfG

Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Blaumann
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicherungsbleche grundsätzlich neu, die Mutter ist nicht selbstsichernd und kann daher wiederverwendet werden. Nach dem Dichtungstausch evtl. Getriebeölwechsel und alles schön sauber machen. Den Deckel dann nach ca. 500km kontrollieren.
Autor: Turbo4
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ok dann bestelle ich das Sicherungsblech auch noch neu. Muss ich sonst noch was haben, außer die Simmerringe selber? Mache alle 3 Ringe (vorne, hinten und Schaltwelle) neu.
Warum sollte ich Getriebeöl wechseln? Hab das vor 5000 km erst gemacht. Oder läuft das aus, wenn ich die Simmerringe rausnehme?

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Blaumann
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du es ganz Perfekt machen willst, dann hole dir noch neue Schrauben und Muttern für den Auspuff (je nachdem wie lange der schon drin ist) und eventuell die Sicherungsmuttern an der Hardyscheibe. (zwingend notwendig ist das aber nicht)

Wenn das Getriebeöl nich nicht älter ist kann das natürlich drin bleiben
Autor: Turbo4
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
klar die selbstsichernden Muttern kommen neu. Läuft denn das Getriebeöl aus, wenn ich die Simmerringe rausmache?

Eine Frage noch zum Getriebeausbau. Da sind ja rundherum diese Torxschrauben. Hatte mir das mal angeguckt. Wie komme ich denn an die dran, die oben sind? Motor und Getriebe etwas ablassen?

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: E36-320i
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Motor etwas kippen, allerdings musst auf den Viscolüfter auf der Vorderseite aufpassen.

Die Schrauben sicherung (Blech) brauchst du nicht dafür wird ein Schraubensicherungskleber von Loctide verwendet Nr 243 wenn ich mich nicht irre
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Turbo4
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ok. Und ich muss bestimmt um den Motor zu kippen auch die Motorhalter rechts und links vom Motor lösen, oder?

MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: E36-320i
Datum: 28.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein brauchst du nicht. Wenn die kardanwelle herunten ist, schraubst du den Getriebe halter locker und dann kannst den Motor schon bewegen.


Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile