- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Born_to_Drive Date: 27.07.2008 Thema: Haltbarkeit/Meinungen E36 M3 vs E36 325i Turbo ---------------------------------------------------------- mich würde mal interessieren, welcher Motor Haltbarer und Alltagstauglicher ist! E36 M3 (3,2L) oder 325i Turbo (M50b25)?? und was muss man übern Daumen gepeilt investieren, wenn man nen M50b25 auf Turbo umbaut und das ganze auch haltbar sein soll? hab da schon wieder so ein paar hirngespinnste, also holt mich mal auf den boden der tatsachen zurück :D *g* Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Blaumann Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schwierige Frage ! Schon für den M3 kann man kaum sagen wie lange er hält. Schließlich geht jeder mit dem Auto anders um. Doch beim M50 Turboumbau kommen neben dem Fahrer zu viele Variablen hinzu: Bis an welche Grenzen geht man mit der Aufladung, Welche Bauteile werden verwendet, Wer baut um usw... Der Umbau hat ja nicht tausende Kilometer Testfahrten wie ein Serienauto hinter sich, so werden immer wider Details auftauchen die zu ändern und zu verbessern sind. Alltagstauglich ? Solange nichts kaputtgeht OK, aber wenn speziell angefertigte Teile den Geist aufgeben wirds kompliziert. Bin auch schon weit weg von zu Hause beim BMW Händler gewesen: Ohhhgottohgottohgott was ist denn das ??? So geht das nicht !!! Und wenn die Hirngespinste schon da sind: M3 Motor mit Turbo soll bis auf die Kosten auch ganz nett sein ! |
Autor: FRY Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann man pauschal gar nicht sagen, da zu viele faktoren zusammen kommen. du würdest jetzt einen "neuen" 2,5i Turbo mit einem gebrauchten 3,2 M3 vergleichen, das geht schon mal nicht. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Born_to_Drive Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, ich habe gerade festgestellt, dass es ja irgendwie gar keinen e36 325i touring gibt, wusst ich gar nich! hätt mir sonst einen gekauft und n turbo drauf hauen wollen! aber wenn ich dann erst den motor umbauen muss kann ich ja auch gleich n m3 motor reinschmeißen! naja davon jetzt mal abgesehen, was muss man grob investieren für nen haltenbaren 325i Turbo mit angepeilten 400ps? mal so aus neugier! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Blaumann Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum muß es unbedingt ein 325 i sein? der 323i hat ja auch 2,5l und einen 328i gibt es außerdem noch. Bei dem ganzen Aufwand spielt es wohl keine Rolle ob man noch einen Motor organisiert. Außerdem nehme ich an daß der Touring einer der letzten Baujahre sein soll, hat also dann sowieso einen Alu Motor. Da manche Turboumbauer aber auf den alten M50 oder den USA 3l (Grauguß) schwören ist bei den angestrebten 400 PS der Trend zum Zweitmotor sowieso da. |
Autor: Born_to_Drive Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie du schon sagt eignet sich wohl der M50 motor besser für nen turboumbau als die Alublock der M52!!!! aber ich schlag mir das mal sowieso lieber ausm kopf ^^ Wer das liest ist doof! xD |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |