- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sternhase Date: 26.07.2008 Thema: Längslenkerlager ruscht heraus ---------------------------------------------------------- Hallo, habe vor 6 monaten beide längslenkerlager erneuert, jetzt hab ich das Problem, das auf der Beifahrerseite immer das Lager aus dem längslenker herausruscht( lenkrad stellt sich quer und er läuft quer), hat jemand einen Rat???oder gleiches problem, suche ergab kein erfolg MFG |
Autor: Airborne Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch nie gehabt, nur wenn die Lager abgerissen waren. Tust du das dann immer neu reinpressen oder wie? MfG |
Autor: sternhase Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann man mit einer brechstange wieder reindrücken, hält dann eine woche, sobald man über ein stärkeres schlagloch fährt, dann springt wieder heraus, lager ist ganz ruscht nur aus dem querlenker heraus, muß ich wohl erneuern |
Autor: Airborne Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd ich auch sagen, der Lenker ist wohl ausgelutscht! MfG |
Autor: sternhase Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Lenker kann nicht ausgeluscht sein, das Lager ging bei der Montage schwer heraus und auch schwer herein, habe die Lager von meyle eingebaut, gibt es vielleicht da ermüdung, oder vielleicht falsch eingebaut(lage der Lager)?? MFG |
Autor: Airborne Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann habt ihr was falsch gemacht beim Einbau! Das Lager wird nach Aussen hin rausgezogen, der Einbau erfolgt von Aussen nach Innen. Die Aussenkante der Öffnung ist leicht abgeschrägt, die Innenkante nicht. Wenn Ihr das Lager durch die Gerade Öffnung (also wieder von Innen nach Aussen) gezogen habt, dann hat sich das Lager vermutlich zu stark zusammengepresst und sitzt deshalb nimmer richtig drin! Weil mit nem Montiereisen eindrücken......das das normal nicht funktinieren sollte, da stimmste mir hoffentlich zu! Also, dann schmeiß das Lager halt nochmal raus und bau ein neues von der richtigen Seite her ein. Kann dir bei Bedarf ne Anleitung schicken. MfG Bearbeitet von - Airborne am 26.07.2008 21:16:58 |
Autor: Bardock Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sternhase, die Erfahrung zeigt, das die Lager von Zubehörhersteller nicht immer passen. Dann tritt der von dir beschriebene Effekt ein. Deshalb rate ich in diesem Fall zu Originalteilen. Wenn ein altes Lager bei der Demontage schwergängig ist ist es kein Indiz dafür, damit das Lagergehäuse o.ä., in diesem Fall der Längslenker, nicht ausgeschlagen sein muss. Dies kann dennoch möglich sein, auch wenn es selten der Fall ist. Ein altes Lager kann auch festgerostet, verkantet oder "festgebacken" sein. Viel Erfolg. Gruß Bardock |
Autor: thematrix Datum: 29.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe Probleme mit meiner Hinterachse, als ich heute nachgeschaut habe ob die lager defekt sind, sah ich das meine lager falsch eingebaut sind, also sozusagen von innen nach außen, was kann hier passieren? mfg chees'n |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |