- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kleiner Date: 12.10.2003 Thema: Getriebe 320ci coupe ---------------------------------------------------------- Hallo, hab nen Problem, mein 320ci coupé (06/99) fährt bei 6000 U/min nur 207 km/h und bei 6400 U/min erst die angegebenen 220 km/h. Laut bmw müsste er doch aber 221 km/h bei 5900 u/min fahren, und von der Leistung her würde er das auch problemlos schaffen, ich bekomm ihn immer zum abschalten, und das auch recht schnell, ist fast egal ob es bergauf oder bergab geht. Bin auch schon mit 2 kumpels auf der Autobahn gewesen und laut denen geht mein Tacho richtig. Hab ich ein anderes Getriebe oder wie was hier *dummkuck* hat noch jemand dieses Problem??? thx ![]() ![]() |
Autor: sa Datum: 13.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt vielleicht was mit der Bereifung nicht? Möglicherweise ist der Gesamtumfang Deiner Reifen kleiner als Original. Wie lauten die Reifendimensionen? Wurde mal eine Tachokorrektur oder so gemacht? Sonst fehlen Dir vielleicht ein paar Zähne im Diff... :) Gruss sa |
Autor: kleiner Datum: 13.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Radumfang? Das war wohl nix :D, lies nochmal nach ;) Das mit den fehlenden Zähnen wäre schon was aber dann würde es wohl rumpeln, beim fahren, ist aber alles io. na nix für ungut :) wie schnell ist denn deiner und bei welchen drehzahlen? und was ist angegeben? hat jemand anderes eine Erklärung, geht es jemanden vielleicht genauso? thx ![]() ![]() Bearbeitet von - kleiner am 13/10/2003 20:19:10 |
Autor: Compactler Datum: 13.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da Du ja eine höhere Drehzahl (ca. 500U/min) bei Vmax hast, als im normalen Serienzustand würde ich auf eine leicht rutschende Kupplung tippen. d.h. Dein Motor dreht bei voller Leistung (Pmax) etwas höher als er sollte. Wie viel km hast Du schon runter und vorallem das Einsatzgebiet (Stadt)? MFG Compactler Visit me: >>> Aktuelle Pics <<< |
Autor: kleiner Datum: 14.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hm, das Einsatzgebiet kenn ich nicht, hab das Auto erst seit 2000 km / 3 Monaten, insgesammt hat er jetzt 37000 auf der Uhr, hm, ich weiß nur das der Vorbesitzer ein jetzt 22 jähriger ist, wenn ich drüber nachdenke... der hat damit fahren gelernt... oh oh... merkwürdig ist auch der der Vierte bis fast 180 km/h geht, mit welchen drehzahlen er jetzt bei 180 km/h im Fünften ist müsst ich mal testen, laut Taschenrechner sinds 5200, müssten aber 4800 sein(laut bmw) Die Kupplung ist ja selbstnachstellend, hab deswegen auch noch nix bemerkt, oder es ist ein anderes Problem.... thx ![]() ![]() Bearbeitet von - kleiner am 14/10/2003 20:20:46 |
Autor: Compactler Datum: 14.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, "selbstnachstellend" heißt ja nur, dass die Kupplung immer den selben Druckpunkt hat. d.h. das die Kupplung immer an der selben Stelle greift. Dieses System hat aber nichts mit einer rutschenden Kupplung durch Reibwertschankungen zu tun. Ohne dem potentiellen Verkäufer nahe zu treten, könnte man bei seinem Alter schon vermuten, dass er die Kupplung schon verheizt hat. 37tkm ist zwar nicht viel; wenn man es aber bei einem 320d oder 330d sieht, dann kann man davon ausgehen, dass die Kupplung hin ist. MFG Compactler Visit me: >>> Aktuelle Pics <<< |
Autor: kleiner Datum: 14.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Zitat: jo, genau so siehts aus. hab gerade nochmal getestet, bei 120 km/h hab ich 3500 U/min 120 / 3500 * 6000 = 206 also doch nix mit rutschender Kupplung, der Kupplungsweg und Bedienkomfort scheinen normal zu sein, kann nix ungewöhnliches feststellen... weiß nimma weiter... thx ![]() ![]() |
Autor: Compactler Datum: 14.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn Du dir sicher bist, dass es nicht an einer rutschenden Kupplung liegt, dann gibt es nur noch eine Antwort: Messtoleranz. d.h. Toleranz des Drehzahlmesser. Wenn wir mal logisch überlegen. Vom Motor kommt eine bestimmte Drehzahl. Diese Drehzahl gelangt über die Kupplung ins Getriebe und von dort über das HA-Getriebe auf die Räder. Wenn Du also Drehzahlabweichungen von der Norm hast, dann kann das ja nicht vom Getriebe (Zahnräder) kommen, da dieses nun mal ein bestimmtes Übersetzungsverhältnis in jedem Gang hat und sich dieses nicht im laufe der Zeit ändert. Ebenso verhält es sich mit dem HA-Getriebe. Wenn Du also jetzt eine Drehzahldifferenz von ca. 400U/min hast, gibt es folglich nur zwei Möglichkeiten: rutschende Kupplung bei vmax oder die Messungenauigkeit des Drehzahlmesser. Ich würde mich an Deiner Stelle jetzt aber nicht verrückt machen. Es kann bei einer solchen Großserie schon mal vorkommen, dass die Werksangaben nicht 100% der Realität des einzelnen entspricht. MFG Compactler Visit me: >>> Aktuelle Pics <<< |
Autor: kleiner Datum: 15.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab mich heute mal bei BMW umgehört, bei meinem Auto ist alles so wie es sein soll, das mit dem fünften Gang geht in Ordnung, ist halt so.... ist beim neuen 170PSser auch so, nur halt mit 226 km/h in der auto motor sport 13/2002 steht das auch drin. hm, nix für ungut, trotzdem danke ps.: der Drehzahlenmesser geht richtg ![]() ![]() |
Autor: Compactler Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, eben, sag ich ja. Du mußt Dich nicht verrückt machen, bei so geringen Abweichungen. Ich habe lange genug bei BMW gelernt und gearbeitet, dass ich weiß, dass nicht jede Werksangabe in den Prospekten auch auf jeden einzelnen Motor zutrifft. Das ist eben die berühmte Großserienstreuung. Ebenso wie bei Deiner ermittelten Drehzahldifferenz verhält es sich auch mit der Leistung, dem Drehmomentverlauf usw. Es ist nun mal kein Motor 100% wie der andere.... MFG Compactler Visit me: >>> Aktuelle Pics <<< |
Autor: kleiner Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ähm, du hast nicht verstanden... an meinem BMW ist alles so wie es sein soll, es ist bei allen so das die 221 erst tief im roten Bereich erreicht werden, das hat BMW bewusst so gemacht, frag mich aber nicht warum... evtl. um zu verhindern das Besitzer die ohnehin sehr Leistungsfähigen BMW Motoren (*LOB*) noch zu krass tunen um schneller zu werden oder zu erreichen das alle auf jeden Fall ihre Höchstgeschwingkeit erreichen, ... was weiß ich bis denn ![]() ![]() |
Autor: BMW_Freak Datum: 18.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe den mit 170 Pferden und meine V-max liegt bei ca. 5900 rpm an!!! Wenn ich am Ende bin steht Tacho 240!! Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist!!! |
Autor: kleiner Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, du hast aber nicht das coupé oder? ... ![]() ![]() |
Autor: kleiner Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- den Testbericht von auto motor sport gibt es bei bmw unter: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/36324 man muss nur ".pdf" noch anhängen http://www.bmw.de/de/produkte/automobiles/index2.html?model=3series&brand=coupe hier "Testberichte" klicken - "allee hopp" ... ![]() ![]() |
Autor: BMW_Freak Datum: 20.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nep ich hab die limmo. Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |