- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwstoffl Date: 25.07.2008 Thema: Turboumbau E36 316 ---------------------------------------------------------- Hallo, brauchen eure hilfe, sind gerade dabei einen 316 auf turbo umzubauen. jetzt haben wir uns eine 2mm verdichtungsreduzierungsplatte nach Vorbild der Zylinderkopfdichtung machen lassen um mit der Verdichtung runter zu kommen. Jetzt haben wir festgestellt beim zusammenbau, das uns knapp 4 mm beim Steuerkettengehäuse abgehen.. die originale Dichtung reicht nämlich nicht aus. Hat jemand eine idee wie wir das problem lösen könnten? die verdichtungsreduktion wurde nur für den zylinderblock gemacht, auf das steuerketten gehäuse haben wir leider nicht aufgedacht :-( vielen dank bmwstoffl |
Autor: cxm Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Super Herangehensweise! Vergiß diese Verdichtungsplatte. Fräs die Kolben aus... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Blaumann Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei Verzicht auf 2mm Platte plus zweiter Zylinderkopfdichtung (1,74mm) = 3,74mm wird das ziemlich viel zum Ausfräsen. Vielleicht doch nach anderen Kolben suchen. Beim m40 müßte ja nur der Wasserkanal mittels Drehteil verlängert werden. Aber beim M43 ist Eine Adapterplatte für das Kettengehäuse zwar machbar aber hübsch aufwändig. Hast Du überprüft ob sich Kette und Spanner noch montieren lassen, sonst gibt es gleich die nächste Überraschung ?! |
Autor: bmwstoffl Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo.. ja auf andere kolben sind wir auch gekommen, adapterplatte könnten wir uns auch machen lassen, aber wie gesagt sehr aufwändig und auch einwenig risikoreich das ganze. Kollege hat eben nächste woche urlaub und wollte das projekt durchziehn, aber ich glaube das wirds wohl gewesen sein. nein haben wir noch nicht überprüft, der kollege hat dann gestern die nerven weggeschmissen... ich hab halt mal gefragt ob jemand vielleicht eine schnelle methode wüsste.. trotzdem danke |
Autor: Bruderchorge Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne schnelle Methode wär vllt "schnell" auf R6 umbauen ;-) Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie kommt man eigentlich drauf in nen 16er nen turbo zu bauen??? sinnvoller wäre doch umbau auf 6zyl oder? |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch witzig son 1.6 Turbo Habma bei Youtube ein gesehen ging schwer ab das Teil soweit ich mich erinner Erinnert mich nur viel zu sehr an die Japaner E36 M52 323i |
Autor: bmwstoffl Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja wie kommt man drauf? gute frage, nach saugertuning ohne ende, muss das letzte aller mittel her... nein er will nicht auf 6 zylinder umbauen...hat zuwenig reiz, ausserdem seht euch an die s minis, wie die gehen und die haben 1250 eigengewicht.. und wie gesagt, das hat bei uns garantiert niemand..:-))) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zu wenig reiz? wenn du dir einen alten m50b25 holst, und den mit nur 0.8 bar fährst.. haste genug reiz :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber nicht so viel!! Könnte ja fast wie bei nem Japaner sein! (wenn ich das schon wieder hör......) ![]() „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: LatteBMW Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du bist im Fachforum und hier sind bitte Sinnlose Postings zu unterlassen. DANKE |
Autor: bmwstoffl Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So danke, für die japanerwitze :-))) man muss ja nicht immer die größte maschine haben oder? so vorläufiger plan sieht jetzt so aus, auf die reduzierungsplatte wird verzichtet, dafür werden die original kolben etwas ausgehöhlt (ca. 2-3mm). |
Autor: Airborne Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde dann aber trotzdem ne passende Metallkopfdichtung reinbauen....wenn schonmal alles auf ist! MfG PS: BMW kann sich in Sachen 4-Zylinder 2-3 Scheiben von den Japanern abschneiden! ;-) Kann die 116i Motorschäden aus diesem Jahr schon gar nimmer zählen..... |
Autor: bmwstoffl Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst eine kopfdichtung in normaler stärke oder zb. 1,75? soso sind die 1,6 l motoren die neuen so anfällig oder wie? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: will dir nicht zu nahetreten. hubraumstarke basis ist nicht immer ein muß. aber wenigstens eine basis wo man aufbauen kann. und dazu ist der 316er einfach schlecht. da er ein 2 ventiler ist Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wie gesagt, mein kollege bildet sich das ein. ich sag dazu nur, ein jedem das seine. obs sinn macht oder nicht war ursprünglich nicht meine frage. |
Autor: Airborne Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Kollege soll ruhig mal machen....aber nur weils mich interessiert wie lange das hält! :-D Mein alter M43 hat zwar gehalten, obwohl ich den unglaublich gequält hatte (ua auch ne Zeit mit einem fehlendem Ventilkeil gefahren bin, kA wie der fehlen konnte).....aber BMW_Pilot-austria hats ja schon gesagt warum man grade den nicht unbedingt aufladen sollte! Zu deiner Frage: Die normalen Einspritzer der 116i haben die Angewohnheit, das die Steuerkette überspringt....was dann passiert kann man sich denken. Manche haben Glück und man muss nur die Steuerzeiten wieder einstellen. BMW hat aber schon länger ne Serviceaktion laufen, wobei ein "Niederhalter" über dem Kettenrad der Einlassnockenwelle montiert wird, so das die Kette dort nicht mehr abheben kann. Generell bin ich nicht so der Freund der N4x Motoren, hab vor 3 Wochen bei ner Bekannten die gebrochenen Vorspannfedern der Valvetronic eines E46 316ti ersetzen gemusst, bei knapp 70.000Km! MfG Bearbeitet von - Airborne am 27.07.2008 20:29:38 |
Autor: bmwstoffl Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wie lange es hält, darauf sind wir auch gespannt. aber von dem er die teile hat (tuner in unserer gegend) der hat mal vor ein paar jahren sogar komplette kits gehabt fürn 316er. der hatte zufällig noch eins über, lt. ihm sind 170 ps ohne probleme möglich ???!!!! man wird sehen. achso, ok, gut zu wissen, danke |
Autor: Bruderchorge Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reine Neugierde, was kostet der Spaß !? Um die gigantischen 170 PS zu erreichen ? Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: Blackengel Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal das es ihm zweitdranig um die leistung geht, sondern in erster linie um das projekt durchzuziehen :) manche hier blasen auch ihre M50/M52 auf obwohl es einen M3 gibt ;) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Bruderchorge Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, aber da ist man güntiger dabei für vergleichsweise ähnliche Leistung ! Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: bmwstoffl Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ihm gehts schon um die leistung und um die prestige :-) kosten: im moment sind mal so um die 4-5000 euro angesetzt... |
Autor: Bruderchorge Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu dem Punkt mit der Leistung wurde schon gesagt, er soll ne bessere Basis nehmen ;-) Zu dem Prestige ( meine Meinung ) damit beeindruckt er nur Leute die keine Ahnung haben, Leute die Ahnung haben, werden so wie die Leute hier ausm Thread denken, die die keine Ahnung haben kann er aber auch mitm Ofenrohrauspuff beeindrucken ;-) Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: tattoo28 Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer wieder fantastisch das immer wieder zu 99% die gleiche Antwort kommt: verbau nen 6-Zylinder ...! Er fragt nach einer verdichtungsreduzierung und dann kommen keine klaren antworten außer vom bmw-pilot! Geht ihr eigentlich in eine Metzgerei und wollt dann Semmel kaufen?!! Um auf`s Thema zurück zu kommen: die einzige Möglichkeit die du hast um deine Verdichtung zu reduzieren ist extra dafür angefertigte Kolben zu verbauen mit passender Verdichtung! Haben eine tiefere Ventiltasche aber AUCH einen dickeren Kolbenboden ...! Somit solltest du strickt unterlassen die originalkolben auszudrehen oder zu fräsen ...! Würde höchstwarscheinlich zu nem Kolbenstegbruch kommen! Aber bedenke, um Leistung rauszukitzeln solltest du auch an verstärkte Pleuel denken so wie passende, verstärkte lagerschalen! Und dann an ein frei programmierbares Steuergerät um alles ziemlich sauber einzustellen - was wiederum größere Einspritzdüsen erfordert! Und wenn das alles hast, dan solltest das wichtigste bei einer leistungssteigerung nicht vergessen: Fahrwerk und bremsen! Alles was schnell zum rollen kommt sollte noch schneller eingebremst sein! Und alleine für den Motor wirst mit 5000 Euro rechnen müssen ...! Aber nur Teile! Trotzdem viel Erfolg ... Bearbeitet von - tattoo28 am 01.08.2008 03:34:30 Lernen durch Schmerz - Motivation durch Entsetzen |
Autor: bmwstoffl Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja danke erstmal tattoo28 für die nette antwort, ich hab schon mit dem typischen "bau auf 6 zylinder um" antworten gerechnet. so kolben sind bereits ausgefräst, an der seite wurde ein 3mm starker steg gelassen, lt. meister meines kumpels alles kein problem. wird sich zeigen. größere einspritzdüsen kommen auch rein, bremsen sind auch angepasst, kommen die vom 6 zylinder rein. steuergerät sollte zum abstimmen das originale gehen lt. unserem tuner. wenn wir fertig sind werd ichs euch erzählen was gegeben hat :-) |
Autor: kungfu Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben, blas den Kleinen aml richtig auf und gib uns Rückmeldung ! Ich finde es als "Spassprojekt" durchaus cool ! MFG R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: tattoo28 Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja steg seitlich ist nicht so wichtig wie die dicke des Kolbenbodens - weil meistens ensteht zwischen Kolbenbolzen und Oberseite des Kolbens ein so genannter Kolbenstegbruch ...! Also Verdichtung sollte so bei 9:1 liegen, damit mit ca.1,5Bar fahren kannst! Aber wie gesagt, denk daran das die originalen pleuel bearbeitest (polieren) oder gleich welche aus anderem Stahl verbaust oder aus Titan und natürlich in H-Schaft Bauweise ...! AUch andere Pleuellager solltest verbauen ...! Viel Glück und gib bescheid wenn alles so klappt wie es soll! Lernen durch Schmerz - Motivation durch Entsetzen |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du willst mit 9:1 1.5 bar fahren??!! Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blackengel Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 9:1 und 1,5 bar : NEVER :) da sollte zumindest eine 8 vorne stehen oder besser 7,X... Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: bmwstoffl Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, mir persönlich taugt ja der umbau, ich helfe auch wann ich kann.. aber sein chef (meister mechaniker) redet ihm ein das der motor auf !Serieninnerein! locker 2 bar halten muss. jetzt will mein kumpel ihn auf 1 bar aufblasen, ohne verstärkte lager, pleul, kolben...also ich persönlich glaube ja nicht, dass das hinhauen wird. da steigt ihm wohl ja auch das steuergerät aus oder? |
Autor: tattoo28 Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der 1,6 Liter Polo von nem Bekannten fährt im Moment mit 1,2bar und ner Verdichtung von 9:1! NAtürlich mit AEM-Steuergerät und selber programmiert! In den ersten drei Gängen etwas dezenter der Ladedruck als wie in den oberen Gängen - aber hält alles wunderbar und bis jetzt 7000 km abgespult! Und das obwohl der 1,6Liter Motor von VW wesentlich dünnwandiger und nicht annähernd so stabil aufgebaut ist wie der 1,6er BMW M43! Lernen durch Schmerz - Motivation durch Entsetzen |
Autor: Blackengel Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1,2 und 1,5 bar ist eine kleine welt. ausserdem glaube ich nicht das der motor da nicht klingelt. oder der ladedruck kommt sehr sehr spät: bei hohen drehzahlen. oder es wird einfach falsch gemessen. oder er fährt rennsprit und eine sehr späte zündung. :) ich persönlich würde sagen das bei einer verdichtung von 9:1 man max 1bar fahren sollte (kompressor) beim turbo sieht es wieder ganz anders aus, da die thermischen belastungen und die ladekurve ganz andere sind! Bearbeitet von - Blackengel am 04.08.2008 16:08:11 Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: willst den polomotor jetz mit einem BMW motor vergleichen? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, ich wollte euch nur mitteilen das der 316 Turbo läuft. abstimmung muss erst erfolgen, am sonntag haben wir ihn gestartet um zu sehen ob alles funktioniert und dicht ist. anbei ein schnelles handyfoto [URL=http://s6b.directupload.net/file/d/1590/k3utskzc_jpg.htm] ![]() hätte noch ein kleines video, aber ich habe keinen plan wie ich das reinbekomme, kann mir jemand helfen? danke bmwstoffl |
Autor: nordschleifer328 Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- pack das vid bei youtube rein und verlink dann die adresse vom vid(reche maustaste,link kopieren und hier einfügen ).fertig! :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: LatteBMW Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh, ein 328 hat bestimmt mehr PS. Poste mal ein Leistungsdiagram |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja mit den original motorteilen wird der motor vielleicht 180ps haben.. meine schätzung Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: öschrö Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dufte Sache...Find ich mal toll, dass einer so einen Umbau macht! |
Autor: VB_Compact Datum: 24.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde ich mal echt super das jemand jetzt doch mal einen 316 turbo baut und nicht nur davon redet. Verlink bitte das Video. Hat dein Kumpel vor auf den Prüfstand zu gehen? Wäre nämlich mal sehr interessant was der jetzt an Leistung hat. Was habt ihr für ein Setup? |
Autor: chickenwingattack Datum: 25.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo finde es auch cool das es jemand mal gemacht hat. Habe selber einen 316 und ist interessant zu sehen wie es aussieht. Würde es aber bei mir nicht machen. Verlinke bitte mal das Video und/oder schiess mal mehr fotos. |
Autor: bmwstoffl Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus zusammen, sorry hat ein wenig gedauert, mein pc hat nicht mehr so mitgespielt. also leistungsdiagramm gibs wenn er abgestimmt ist, wie gesagt, wir haben nur alles zusammengebaut und gestartet. mit der der leistung von 180ps liegt austria pilot total richtig, die sollte nach dem abstimmen (das entweder übernächste woche, sonst im frühjahr) erfolgen wird. wie gesagt, ich hoffe mein kumpel schiesst noch ein paar fotos bevor er ihn einstellt. aber ich wollte halt mal zeigen das wir nicht nur reden sonder auch bauen :-) so anbei die videoslinks, sorry, die quali ist wirklich nicht gut, wie gesagt, nur schnell das handy hingehalten. http://www.myvideo.at/watch/5362194 http://www.myvideo.at/watch/5362220 hoffe des klappt so :-) gruss bmwstoffl |
Autor: LatteBMW Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, was hast bezahlt für den Umbau? |
Autor: bmwstoffl Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- momentane kosten ohne abstimmung und tüv, also grad teile 1800. |
Autor: LatteBMW Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh also noch etwa 800 Euro drauf. War der Kit gebraucht oder neu? Wenn neu wohl Made in China. Okay, mal was anderes ein Turbo in 316, aber sehe leider kein Sinn weil für das Geld hätte ich mir ein Sixpack eingebaut oder sogar komplett gekauft und hätte mehr stabile PS Was hat dich dazu bewegt? Bearbeitet von - LatteBMW am 27.10.2008 19:22:31 |
Autor: bmwstoffl Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, erstens es ist der BMW meines KUMPELS, schau mal in mein profil ich hab nen 323ti. was hat ihn bewegt? tja nach einem extremen sauger tuning, die nächste stufe halt :-) ausserdem, neuen kaufen geht mal gar nicht, dafür ist dieses fzg in zu gutem zustand. aber kosten kommen nochmal 2000 euro für abstimmen und tüv.. made in china? aber sonst gehts noch. es ist alles eigenbau, bis auf den turbo (von volvo) und das LLK-Netz. ansonsten alles selber gemacht, krümmerflansch, hosenrohr, verrohrung.. er meinte wenn wer sagen sollte, sinnlos so einbau, der soll mit seinem sixpack nächsten sommer kommen, dann schauen wir mal *gg*.. allerdings nix mit kompressor drauf. |
Autor: Millencolin. Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naaja. Also respekt für den Umbau. Is wirklich mal was neues. Allerdings bezweifel ich, dass die Eigenbauteile so gut sind, wie gekaufte Markenware. Ebenso der Turbo. Zudem 3800€ für den Umabu hätt ich nicht hingelegt. Ein 328er Umbau wär in meinen Augen sinnvoller gewesen. Denke aber trotzdem, dass der 316er Turbo auf Grund des leichten Gewichts, dank nur 4 Zylindern nicht schlecht laufen sollte. Zieht halt oben gut raus. Was hat denn dein Kumpel a Saugertuning schon alles gemacht an dem BMW? Sry, vll hab ichs überlesen, aber mit wieviel Ladedruck fährt die Bude schließlich? Gruß |
Autor: Airborne Datum: 27.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum soll da jmnd kommen? Du hast doch ein Sixpack, fahrt mal nachts auf der AB gegeneinander und poste was rausgekommen ist! So haben wir ein Ergebnis, ohne das ich oder sonstjmnd zu euch hinfahren muss!^^ Interessiert mich wirklich, zur Not kannste mir auch ne PM schreiben. MfG |
Autor: bmwstoffl Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum soll das eigenbau schlechter sein? wir haben einen maschinenschlosser, der fährt selber nen mini mit ner kawa maschine. also bei uns gibs keinen pfusch falls ihr das meint. unter anderem, ein sixpack einzubauen ist ja keine herausforderung :-) ausserdem, nehmt her nen S mini, wiegt sogar mehr und hat auch nur 160 ps, und der geht wie hölle und das nur mit vorderradantrieb. naja was sollen wir auf der autobahn? wir haben keine in der nähe, bei uns zählen nur sprints, und keine sorge, wir fahren schon noch gegeneinander. das hat er so gemeint, falls sich jemand lächerlich über seinen umbau macht. also wahrscheinlich wird mit 0,7 -0,8 bar druck gefahren. |
Autor: Airborne Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine kleinen Kinder plattfahren!?? Ich mein ja nur, wenn ihr keine habt tut mir das leid!^^ (edit:ich seh grad das du in Ösiland wohnst, dann isses verständlich!*g*) Interessant wäre für mich wie sich das ganze auch bei höheren Geschwindigkeiten verhält, bzw wer da die Nase vorne hat. Und mir ist so ein Umbau lieber als wenn tausende Euro in irgendwelchen Bling-Bling-Airbrush-Mist gesteckt werden....auch wenn ich persönlich ne andere Basis als nen M43 gewählt hätte. MfG Bearbeitet von - Airborne am 29.10.2008 22:49:59 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und wer trägt den kram ein? wie siehts aus mit der bremse? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ airbone, also ja wir haben keine, und auf der nächsten autobahn bei uns dürfen wir überhaupst nur 100 fahren wegen den emissionen. einzige möglichkeit wäre richtung münchen raus.. aber wie gesagt, bei uns sind eher kurvige landstraßen unser revier :-) bremse hat er nun meine verbaut (also von den sechszylinder). eintragen tut das ein zivilgutachter mit dem wir schon alles besprochen haben, der hat jetzt auch bereits mehrere golf turboumbauten typisiert. deshalb verlangt er ja auch den 1000er ;-) |
Autor: futzi1 Datum: 01.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stoffl Was macht dein Kollege wenn nen E46 CSl neben ihm steht. Ist auch ein Sixpack ;-) Ich liebe solche Sprüche!!! Aber ansonsten ein recht interessanter Umbau und finde es gut das jemand mal sowas angeht und auch "Ordentlich" fertigstellen möchte Fährst du Rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich dein Kofferraum |
Autor: bmwstoffl Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @futzi, ja ich red ja von "normalen" sixpacks, ich mein gegen porsche und co reichts sowieso nicht, aber um die wolfsburger fraktion zu ärgern sollts reichen :-) |
Autor: öschrö Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: In der Hoffnung, dass die Hoffnung nicht bei ner R32 Karete stirbt. Aber ansonsten guter Plan;) |
Autor: bmwstoffl Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach R32 vierer golf version.. is ja glatt gegen einen S mini bei uns abgeloost. da würd ich eher sagen gegen einen 5er gti keine chance. |
Autor: öschrö Datum: 03.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder so eben. Aber trotzdem Respekt dem kleinen mit bissl Mehrluft, das Rennen bei zu bringen! Hoffe es gibt bald mehr Bilder bzw. Videos! |
Autor: bmwstoffl Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja bildchen vielleicht, videos erst nächstes jahr, weil jetzt ist ja dann winterschlaf :-) im moment ist er bei abstimmen, bekommt noch ein anderen LMM, drucksensor und ein zusatzsteuergerät rein. wenn ich das leistungsdiagramm habe, stelle ich es rein. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: r32 sind langsame saukisten.. saufen wie ein loch und gehen für ihre leistung wie eine angebundene kuh. nichtmal gegen einen orig. 330i coupe hat die mistdose eine chance. praxisgetestet! Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 09.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ausserdem isses ein Golf!! Allein das würde mir als Gegenargument reichen!^^ Wenn ich ne 4x4 Familienkutsche mit PS haben will hol ich mir nen EVO oder Impreza....die saufen auch wie ein Loch, gehen aber richtig! MfG Bearbeitet von - Airborne am 09.11.2008 21:28:44 |
Autor: bmwstoffl Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tag zusammen, es wäre ja zu schön gewesen, wenn sich nix gefuchst hätte, aber nein, sonst macht ja so ein umbau keinen spass. waren beim abstimmen, aber jetzt hat sich folgendes problem aufgetan (das problem exestierte bereits nach nem einbau) solange der wagen kalt ist, dreht er tadellos bis in den begrenzer, erreicht er aber betriebstemperatur hört er bei ca. 4300 umdrehungen auf zu drehen und wenn man dann vom gas geht hört es sich an als ober nur noch auf 3 beinen läuft. es wurden bereits sämtliche sensoren und teile überprüft allerdings nichts gefunden. kann es das steuergerät sein? kennt jemand dieses problem oder könnte ratschläge geben wo wir suchen anfangen sollten? danke |
Autor: Airborne Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sagt die EGT und LD Anzeige? Fängt evtl der Motor an zu klopfen wegen zu hoher Abgastemperatur? MfG Bearbeitet von - Airborne am 30.11.2008 11:02:00 |
Autor: bmwstoffl Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ladedruckanzeige sagt einen bar...abgastemp ist super, die passt einwandfrei, wie gesagt, im kalten zustand dreht er komplett rauf, im warmen hört er auf. momentan ist wieder die seriensoftware drauf, problem ist trotzdem da. wir dachten das es mit dem abstimmen dann schon passen würde, aber nichts da was ist egt? |
Autor: Airborne Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, so auf die schnelle weiß ich da jetzt auch nix....mal warten bis Hubsi usw sich hier einklinken!^^ EGT ist englisch->Exhaust Gas Temperature->Abgastemperatur MfG |
Autor: Dr.Nardo Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was für eine verdichtung hat der motor jetzt eigentlich und wieviel Ladedruck? Gruß Dr. Nardo |
Autor: Darki325i Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist das ein schlagartiges aussetzen bei 4300 ? dann verkleinere den elektrodenabstand der kerze, erst recht wenn du 1bar fährst. ist das ein langgezogenes aussetzten als ob jemand bremes würde (auch pulsweise) dann wird er wohl zu mager laufen / frühzündung in dem bereich haben so dass das sg abregelt (klopfen) - prüfe dazu auch die klopfsensoren. gruß, eugen www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 28.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er schlagartig aussezt, dann wirds am funken liegen. fang ja nicht an mit der elektrode rumzubiegen. ist alles pfusch!!!! gibt genug leute die das schonmal machten, wo denen dann die elektrode abbrach, und kapitalen motorschaden verursachte. da heists in den sauren apfel beißen und rennkerzen kaufen ohne mittelelektrode. alles andere st wie gesagt hinterhofschrauberei..... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Darki325i Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: elektrodenabstand reduzierung ist eine gängige praxis. muss jeder für sich abwiegen. noch nie probleme mit gehabt, nicht nur unsere viele turbos, auch alle bei e30tech. wobei bei einzelspulenzündung ist der funke stark genug für 1bar @ >4500rpm, vor allem beim 4zyl. ich würde eher aufs klopfen tippen. gruß www.schaper-automotive.com BMW Turbo- und Kompressorforum: www.e30-turbo.de/forum |
Autor: Axel_S Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein paar Daten brauchen wir schon damit wir ein Urteil fällen können. Zündkerzen empfehle ich NGK BKR7EIX für Turboaufladung Von dem Rumbiegen halte ich auch gar nichts. Bearbeitet von - Axel_S am 29.11.2008 16:54:08 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar ist die gängig.. aber rede mal mit den leuten die das machten, und dadurch motorschaden erlitten... wirste keinen einzigen mehr sehen der an den elektroden rumbiegt :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehm.... zurück zum thema... hast du eine abgastemperatursensor drinn? welche abgastemp. hast du denn? ich hatte auch schonmal das selbe problem. was ich aber bei dir ausschließen kann Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Dr.Nardo Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Pilot Wahrscheinlich hat der soviel Ladedruck, dass es den Funken ausbläst! ^^ Bearbeitet von - Dr.Nardo am 29.11.2008 20:14:24 Gruß Dr. Nardo |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol :D Cyanide and Happiness. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nahja, man kann schon probleme mit dem funken bekommen. aber erfahrungsgemäß liegts an den kerzen... so muß eine anständige kerze aussehen :) ![]() Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: kouki Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp, die NGK BKR7EIX hab ich auch verbaut bei 1 bar und die laufen soweit OK, bei mir liegt das Problem allerdings bei den Zündspulen die dann einfach nicht mehr mitgemacht haben. Zu den Symptomen: wenn ich über 5000 komme hat er regelmäßge Zündaussetzer und beschleunigt nicht mehr weiter. ist das bei dir auch so?? Hab mir jetzt mal neue bestellt, wenn die drinne sind hoff ich das er wieder sauber hochdreht! Was für Kerzen hast den verbaut?? Und mit was steuerst du das alles eigentlich?? |
Autor: Airborne Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hattest du nicht die Denso IK24 drin? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei welchem motor, welche spulen? ich fahre mit 2.6ms ladezeit, wasted spark ohne probleme Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: tobibeck80 Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- SR20DET im Nissan 200sx. für die Bezeichnung der Spulen musst du warten, bis Kouki wieder online ist, die weiß ich nicht. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: bmwstoffl Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, Danke erst mal für eure Hilfe. Wir haben gerade nochmal einiges getestet. Ladedruck ist im Moment bei ca. 0,1 bar runtergeregelt. Wir haben alles durchgemessen, Fehlerspeicher sagt nichts (da gibts ja auch nicht wirklich viel was der mist ;) ), alle Motorsensoren und Gebersignale sind in ordnung. Wegen Klopfen: im Moment ist 100 Oktan sprit drin. Verdichtung wurde reduziert, allerding haben wir es nicht genau messen können. Daher kann ich eben keine genauen Angaben geben. Bei der Kompressionemessung hatten wir vorher 11.5bar jetzt liegen wir bei 9.4bar. Zündkerzen sind bereits ander NGK Kerzen drin (Turbotauglich) werde den genauen Typ hier noch angeben,sobald der Motor kalt ist. Benzinpumpe ist die originale. Was bei so wenige Ladedruck kein Problem sein sollte. Man hört das aussetzen bei ca.4800rpm. ist ein leichtes Stottern in sehr kurzen Abständen! An der DME wurde nichts geändert. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab einen vorigen post jetzt erst gelesen. sag mal welchen AFR/lambdawert du genau hast? wiviel grad abgastemperatur, und wo abgegriffen? da haste geschrieben das der motor im kalten zustand rauf dreht, um warmen dann nimmer.. wenn du da vollgas meinst, ist es ziemlich sicher ein sprit problem. da der motor im kalten zustand ja fetter läuft. oft bis 300% gegenüber warmzustand. ich meine es wirklich nicht böse, aber wenn ihr nichtmal wisst wiviel verdichtung ihr fährt, heist das ihr habt diese nichtmal ausgelietert?? verdichtung ist das A und O. das ihr jetzt 9.4 bar kompression habt sagt nicht viel aus, das kann man meiner meinung nur dann wenn kolbenringe etc auch neu gemacht sind. nebenbei wird die kleine 316i pumpe auch zu klein werden bei 1 bar ladedruck. da würd ich mal messen ob der nicht schon fällt bei vollem ladedruck. bezüglich benzindruck: würd ich niemals unter 3 bar gehen, das sich darunter das spritzbild stark verschlechtert Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 30.11.2008 17:58:33 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also abgastemp. wissen wir jetzt nicht auf die schnelle, diese daten hat noch der tuner, nur lt. seinen aussagen war die abgastemp. im optimalem bereich. gemessen wurde diese nach der lambdasonde in einem eigenen ausgang. lambda hatten wir noch vorm abstimmen, etwas zu mager 1,030 bei 3000 U/min. benzindruck ist über variablen druckregler einstellbar und das wurde schon beachtet, er hat den motor in allen bereich fett/mager/optimal laufen lassen und es hat sich nichts geändert. auf das auslitern haben wir leider nicht aufgedacht, war leider ein fehler von uns. haben dann nur noch einen kompressionstest durchgeführt, da die kolbenringe und pleullager erneuert worden sind. Kann es sein das das steuergerät einen defekt hat? wir haben wirklich alles gemessen, es kann sich um keinen technischen fehler handeln, entweder spinnt das steuergerät oder es ist einfach eine so extrem kleine sache, die schwer zu finden ist.. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lambda1 bei 1 bar???? ist viel zu mager.. da glaub ich fast nicht das die abgastemp. ok war.. außer du hast viel zuwenig verdichtung. mein tip wenn du 1 bar druck fährst.. umbauen auf frei programmierbar. ganze LMM kacke raus.. dann noch einmal vernünftig abstimmen und gut is.... wenn du interesse hast kannst mir darüber ja mal eine pn schreiben Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lambdawert wurde bei serienkennfeld gemessen, da wollten wir einfach wissen wie wir mit 0,1 bar einfach dran sind. der tuner hat aber auch bei 1 bar ladedruck die optimalen abgaswerte gehabt. lmm wird nur noch für leerlauf und volllast benützt. alles weitere wird über ein zusatzsteuergerät und map-sensor (ladedrucksensor) gesteuert. also ist der lmm so gut wie ausgeschaltet. wie gesagt das problem besteht beim serienkennfeld (turbo so gut wie zugedreht) und auch bei einem bar. denke deshalb nicht das es an der benzinpumpe liegen kann. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ich nicht verstehe... wo hat er die abgastemp abgenommen? die mußt doch selber drinn haben? deshalb versteh ich das nicht das du deine temperaturen nicht weist. nebenbei fährst du zu einem tuner und fragst dann hier im forum nach was es haben könnte? ich meine für mich ist ein tuner ein sehr erfahrener mensch der sämtliche register ziehen kann. noch dazu glaub ich fast nicht das der m40 LMM den luftmassenstrom bei 1bar vollast noch erkennen kann? Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 30.11.2008 23:59:57 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: kouki Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Flo Die IK24 waren doch im Eimer, bin dann auf die NGK umgestiegen. Die sind immer noch i.O. @pilot Hab mir die von Splitfire geordert, Ladezeit kann ich noch nix zu sagen, wird noch ne weile dauern bis sie eingebaut werden! @BMWstoffle Das die Spritpumpe das mitmacht wage ich auch mal zu bezweifeln, und auch die Düsen können da schnell an ihre grenzen kommen. Mal ein vergleich dazu: Mein Motor hat serie 0,65 bar und ich hab den LD auf 1,0 bar Angehoben, dazu war schon eine größere Pumpe und größere Düsen notwendig. Und du/ihr geht quasi von 0,0 auf 1,0 bar hoch!!! Und wie schon gesagt wurde: Benzindruck nicht unter 3 Bar!! Zitat: Bei mir fängt dieses Stottern zwar erst ein bischen später an aber verhält sich dann genauso - deswegen vermute ich mal Zündspulen. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie mißt dir die ladezeit aus? denke mal mit dem oszi? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Icebox Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem besteht ja schon jetzt bei 0,1bar Ladedruck. Daher sollte man die Bezinpumpe ausschließen können, zumal die min. 3Bar ja da sind. Der Tuner RMS Fahrzeugtechnik (Bekannt für sein MiniTuning) Würde das Problem finden, nur kostet das eben zusätzlich. Da gerade winter ist, haben wir genügend Zeit um selber zu suchen! Aber eben leider umso weniger konkrete Ahnung. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: achso, ich dachte bei einem bar?! habt ihr solche probleme? 0.1 und 1 bar sind welten :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Icebox Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das Problem besteht eben auch jetzt ohne eigentlich Aufladung. Wenn dieses Problem nur bei Aufladung bestehen würde, dann könnten es eben Benzindruck, Dichtigkeit der Ventile, Zündkerzen usw. sein. nur sollte er eigentlich zumindest bei 0.1bar rund laufen was er eben im Moment nicht tut. Wir haben die Zündung nochmal mit der Serie abgeglichen und es passt soweit alles. Wenn man im Stand Hochdreht gibt es ab ca. 4500rpm nur eine Art Wrrr aus dem Auspuff und es geht nicht weiter. Erst wenn wir dieses Problem gelöst haben, geht es an die eigentlich Ladedruck Erhöhung. Also Stand im Moment, er läuft werde mit noch ohne Aufladung rund! ;) Ich bin leider nicht von Anfang an bei dem Projekt dabei, hab mir nur gestern den Stand der Dinge angesehen. Und da mich die Sache schon technisch interessiert bleibe ich dort am Ball. kann es sein dass der Motor durch das Abändern von Verdichtung, und dem bearbeiten der Kolben Probleme mit der Gassäule bekommt, bzw. bei höhren Drehzalen die Überschneidung der Ventil nich zu 100% passt und der dann an Kompression verliert? Dies erklärt aber nicht warum er "kalt" nicht diese Marotten zeigt. Bearbeitet von - Icebox am 01.12.2008 16:25:21 |
Autor: Axel_S Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen Motor hast du genau ???? Die alten 4Zyl hatten doch oft eingelaufene Nockenwellen mit diesen Problemen. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja, ich habe noch die mals gesehen das verdichtungsreduzierung probleme mit dem gasverhalten hervor ruft. das problem ist aber das ihr ja nichtmal wisst welche verdichtung ihr hat. so kann man nicht sagen ob de kompression ok ist. wie der axel schon sagte kanns die nockenwelle sein. aber wenn der kopf schon runter war, denk ich doch das ihr/ die anderen alles neu machten? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: M43....auf dem Bild weiter vorne im Thread schön zu sehen. Die mit der eingelaufenen Nocke sind die M40. MfG |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab kein bild gesehen?! :D aber ich würde auch niemals zum "tuner" fahren wenn der bock nichtmal im stand richtig läuft Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Airborne Datum: 01.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seite 2, so ziemlich in der Mitte....is so ein blödes Imagedreck Mini-Bildchen! :-D MfG |
Autor: Icebox Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun ja, wenn der Tuner nur 10km weg ist und man eh oft im Kontakt steht ist das nicht so eine Sache! Vorher wurde er einfach nicht gedreht, sondern sobald er lief ging es ab zum Tuner um die Werte zu überprüfen und ihn abzustimmen. Man will ja auch nichts kaputt machen! Auf dem Prüfstand hat er dann halt auch immer bei ca. 4500rpm diese Aussetzer. |
Autor: bmwstoffl Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke icebox fürs helfen... in zukunft kann sich christian alias 316turbo, selber ein bisschen schreiben :-) es ist alles so wie icebox sagte. wir dachten halt nach dem zusammenbau er würde zu mager laufen bei hoher drehzahl und das dieses problem dann eh der tuner mit dem abstimmen in den griff kriegen wird. dieser meinte auch, er würde den fehler sicher früher oder später finden, nur das das lange dauert und das das dann richtig ins geld geht. also jetzt schrauben wir mal den ventildeckel ab und checken die nocke. unsere vermutung geht nämlich schön langsam richtung falschen OT weil das problem ja immer da ist, egal was wir bis jetzt probierten. steuergerät wird auch noch getestet ob das einen fehler hat. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also... wer von euch kungs hat jetzt den motor zusammengebaut??!!! wie sieht jetzt die nocke etc aus.. oder läuft er evtl im notprogramm? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 04.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich war nur gehilfe :-) also mit dem motor (nocke etc) werden wir uns am wochende beschäftigen. im notprogramm läuft er definitiv nicht. |
Autor: tattoo28 Datum: 28.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und, was macht der aufgeladene Motor? Schon das Problem behoben?!! Lernen durch Schmerz - Motivation durch Entsetzen |
Autor: bmwstoffl Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja wir haben wieder eine neue "heiße" spur. kurbelwellensensor. vergleiche mit einem baugleichen fzg. haben gezeigt das unser 316, bei knapp 5000 umdrehungen 30 statt 40 volt liefert. das gleiche bei 3000 umdrehungen da ist das verhältnis 20 zu 28. werden diesen samstag den sensor tauschen |
Autor: tattoo28 Datum: 31.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah, klingt gut ...! ;-) Was für Zündkerzen habt ihr eigentlich verbaut?!! Lernen durch Schmerz - Motivation durch Entsetzen |
Autor: bmwstoffl Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, haben sensor getauscht....fehlanzeige, problem weiterhin vorhanden, wir wissen nicht mehr weiter. Zündkerzen haben wir NGK verbaut, aber bitte frag mich nicht nach der nummer :-) |
Autor: tattoo28 Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmhhh...... die Steuerzeiten passen, oder?!! Hört sich bei mir eher nach nem Problem der Steuerzeiten an ...! Und Zündungstechnisch passt auch alles? Hat vielleicht das Steuergerät nen Macken abgekriegt als ihr irgendwas umgebaut habt?!?! Lernen durch Schmerz - Motivation durch Entsetzen |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso soll es denn der kurbelwellensensor sein? also ich hatte nur welche die entweder funktionierten oder nicht. und wenn der einfach bei 54 oder 5tsd begrenzt hört sich das meiner meinung einfach nach notprogramm an. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 01.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- steuerzeiten passen.. zündung passt.. haben alles umgebaut vom baugleichen fzg was ging. mmhh notprogramm kanns ja auch nit sein, das würd ja aufscheinen oder? bzw. beim einbau eines anderen steuergerätes nicht mehr da sein |
Autor: tattoo28 Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun gut, ein neues Steuergerät könnte abhilfe schaffen, aber nur ein neues wo man weiß das es nicht schon mal nen Macken abgekriegt hat ...! Ähm, mir kommt gerade was, ihr habt ja den M43-Motor drin oder? Ich hatte mal ein abriegeln der drehzahl bei 4500 und das lag daran das der Luftmengenmesser defekt war ...! Der hat ja so ein Federchen drin, und das war ab! Habt ihr das schon mal gecheckt? Ich nehme mal an das ihr ja nach dem LLK mit den Leitungen dirket auf den LMM fahrt und dann in die Verteilerspinne! Vielleicht hat da was den geist aufgegeben! Lernen durch Schmerz - Motivation durch Entsetzen |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sags zum letzten mal.. hol dir was frei programmierbares.. hau das ganze LMM zeug raus.. fertig glaubst es einfach nicht, oder? :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: fireloader Datum: 08.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich glaube das nicht... jungs ehrlich... ein 1,6L mit turbo ... naja geschmackssache... würde aber mal wie @pilot schon sagte auf eine frei programmierbare anlage umstellen ... dann ist das ganze viel reizvoller da man ja das kennfeld besser anpassen kann ... und sehr viel mehr erfahrung machen kann in bezug auf turbokennfelder ect... ist aber auch ein komischer tuner... |
Autor: 323Turbo Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte genau das selbe Problem bei einem Fiat Uno Turbo, da war der LMM defekt. |
Autor: bmwstoffl Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- guten morgen, danke für eure antworten, @ Pilot, ja ja ich weis schon, der LMM soll ja nur mal fürn tüv drinnen bleiben, denke wie du, der überlebt ja sowieso nicht lange, danach soll auf heizdraht umgebaut werden. wir haben schon ein zusatzsteuergerät das nur fürn turbo ist. bei komplett freiprogrammierbar muss ich ja alles komplett neu einstellen und programmieren. ich würd euch ja bei steuergerät und LMM zustimmen, wenn wir nicht das ganze bereits umgebaut hätten aus einem gleichen auto, auch wenn wir den turbo abhängen und er sozusagen wieder saugt, bleibt das problem bestehen. bis 4500 u/min sind die abgaswerte sehr schön, er läuft auch sehr sauber, aber danach schießen die gesamten werte in die höhe. die ganze sache hört sich an als ob er anfängt zu klopfen. könnten etwa die klopfsensoren schuld sein? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann warten wir nochmal ab bis du sagst "ach ich denk das ganze zusatz-STg zeug ist kacke, hattest recht, mach ich gleich ein frei programmierbares rein" ich kanns noch erwarten bis du dir wo eins holst :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach du gibst wohl nie auf pilot :-)) ja wer weis was noch kommen wird. aber ich denke nicht das dieses problem im moment am steuergerät liegt. aber wenn wir mal eins brauchen, dann weis ich ja wer eins hat :-) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nene, also es geht ganz bestimmt ncht darum das du eins von mir holst. es geht einfach darum das man den ganzen originalen kremper raus reist. frei programmierbare anlage rein. wenns nicht absolut am limit sein soll auf der straße abstimmt, fertig. für tüv ein kennfeld, nach tüv kennfeld umschalten, los gehts Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich geb dir schon recht.. aber das sollte lt. unserem tuner ja auch so hinhauen. ausserdem, beim freiprogrammierbaren, da muss ich ja wohl alles neu einprogrammiern oder? das glaube ich ist mir bzw. uns eine nummer zu groß. ausserdem, mit der leistung was wir fahren, muss es nicht sein. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will jetz keine werbung machen.. aber kann STG pluq and play machen. das heist du brauchst es nur anstecken. der motor läuft. sind kennfelder drauf mit denen du fahren kannst. zündkennfeldr sind "sicher" sprit kannst mit datenlogger selber schön easy optimieren. traust dich nicht drüber.. kommst vorbei.. ich erkläre dir alles Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: fireloader Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ohne jetzt irgend einen scheiss zu behaupten .. aber ... naja je mehr steuergeräte drin sind desto größer wird die warscheinlichkeit das ein fehler sich einschleicht... @pilot hat da vollkommen recht .. was bestimmt auch die anderen die auf turbo umbauen und umgebaut haben dir sehr gern bestätigen werdn ... je mehr fehlerquellen du drin hast desto unwarscheinlicher wird der runde lauf... zudem wirst du ja hoffentlich ein eprom oder stg haben was auf den turboumbau angepasst ist... auch wenn du mit 10 optimierten stg´s schaffst wird das nichts mehr ... mach es wenn dann richtig... lmm raus und über mapping arbeiten ... das lege ich dir sehr ans herz ... unser pilot spricht hier aus erfahrung ... eigenerfahrung + erfahrungen der profis = perfekt.... bin aber weiterhin gespannt ob ihr den zum runden lauf bekommt... |
Autor: bmwstoffl Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich rede ja nicht gegen euch, ich weis was zb pilot drauf hat. und ich weis auch das ein freiprogrammierbares stg. das maß aller dinge ist. ist mir alles klar und es vereinfacht auch viele sachen vor allem bei so einem umbau. nur glaube ich nicht das unser "fehler" zurzeit auf dem fehler eines stg oder LMM liegt. |
Autor: Blackengel Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @bmwstoffl ich habe dir ja schon über die pn gesagt was die wichtigen sensoren für spannung haben sollten. messe die mal aus, das ist egal on mit turbo oder ohne... wenn die aussteigen dann ist feierabend... glauben heisst aber nicht wissen ;) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: bmwstoffl Datum: 10.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist auch wieder wahr. ja aber wenn die sensoren gehen, dann gehn sie.. aber wir werden uns den lmm nochmal vornehmen. |
Autor: tattoo28 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder Klopf-Sensoren oder LMM ...! Ich bin gespannt wo es Problem letzendlich liegt! ;-) Lernen durch Schmerz - Motivation durch Entsetzen |
Autor: bmwstoffl Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde euch am laufendenden halten |
Autor: Dr.Nardo Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry wenn ich jetzt so plump Frage aber weißt du eigentlich wovon du sprichst? Gruß Dr. Nardo |
Autor: tattoo28 Datum: 11.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja warum, scheint es deiner Meinung nach nicht der Fall zu sein oder wie?!! Oder hast Du vielleicht ne Idee was es sein könnte ...?!! Lernen durch Schmerz - Motivation durch Entsetzen |
Autor: Dr.Nardo Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das willst du jetzt nicht wirklich wissen, oder? ;-) Aber bitte, wenn ich mir so deine Antworten durchlese kommt man jedenfalls zu der Erkenntnis! Das der Dinger bei 4500 U/min in Notlauf geht und dicht macht, liegt sehr nahe. Man sollte halt mal wie schon gefordert solche Werte wie Lambda und Abgastemperatur prüfen bzw. hier mal postet, und mal nen Modic oder Schlepptop anstöpselt und sich die Sensorwerte live, also während der Fahrt, anschauen um zu sehen woran es hakt, dann kann man eventuell auch gezielt helfen und Tipps geben, anstatt ständig neue Teile mit ins Spiel zu bringen welche definitiv nichts mit der Thematik zu tun haben können. Oder erklär mir doch mal bitte was Steuerzeiten sind und warum gerade falsche Steuerzeiten die Ursache sein sollen Gruß Dr. Nardo |
Autor: bmwstoffl Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann nur zusammenfassen, wir haben alle sensoren ausgemessen, auch die, die nicht in den fehlerspeicher kommen. auch mit dem Fluke haben wir gemessen. wir haben steuergerät, zündung und lmm ummontiert. neue lambda is drinnen, regelt sauber, abgaswerte und abgastemp passen super für das das nichts abgestimmt ist, wir schaffen sogar einen tüv-abgastest. aber wenn wir auf 4500 u/min kommen ists aus, da magert er ab, lambda passt nicht mehr, hc und co schießen in die höhe, sodass es den tester fast aufhängt. manchmal hängt sich auch die lambda auf. wie gesagt, wir haben laptop angehängt, es sind auch alle werte schön, nur ab 4500 ists aus. wir wissen nicht mehr weiter, keine ahnung was jetzt noch geben soll. |
Autor: Blackengel Datum: 13.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie Dr.Nardo schon sagte... am bessten einen laptop anschliessen und die live werte von den sensoren (ist evt zusammenspiel von mehreren sesoren) auslesen und vergleichen. alles andere sind jetzt echt spekulationen... versuche evt den turbo nicht nur abzuklemmen, sondern den ansaugweg wieder auf original umzusetzen und dann testen. wenn man nicht direkt vor dem auto steht ist es auch extrem schwer. ich würde an deiner stelle mir breitbandsonden besorgen, nicht mit einem "AU-Tester" und dazu gescheites Program um LIVE Sensordaten zu ermitteln. Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: bmwstoffl Datum: 08.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Jetzt ist uns noch was eingefallen. Lt. Schaltplan müsste es ein Entlastungsrelais geben, das für die Drehzahlbegrenzung zuständig sein (Zündanlage) müsste, oder? Wisst ihr wo das verbaut ist? |
Autor: -Bowser- Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ein wenig spät ich weis, hab mir das thema eben mal durch gelesen. Habt ihr euer problem in dem griff bekommen??? Wer später bremst, fährt länger schnell xD |
Autor: bmwstoffl Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, nein leider wir haben ihn noch immer nicht. suchen jetzt fast ein jahr. intressanterweise geht er manchmal tadellos, also er lädt volle und geht richtig gut und im nächsten moment ist alles wieder aus.. wir haben wirklich schon alles probiert was uns einfällt, aber wir kommen nicht dahinter |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 26.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jetzt sucht ihr schon ein jahr an der kiste herum. holt euch doch von wo (nein ich mach keine werbung) ein frei programmierbares STG, einmal abstimmen und glücklich sein.. ein jahr suchen.... das ist doch schei?e Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich weis schon das mitn steuergerät.. aber das glaube ich nicht, denke eher das es ein problem mit der einstellung nocke etc. ist... kollege ist jetzt beim meistermachen deshalb ist auch momentan die zeit etwas knapp. |
Autor: VB_Compact Datum: 27.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Nocke falsch eingestellt ist wäre der Fehler doch ständig und nicht sporadisch, oder? |
Autor: bmwstoffl Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep genau.. das ists ja was uns auch wieder stutzig macht, ausserdem haben wir das nockenwellenrad, die nocke und die steuerkette schon mind. 5 mal überprüft. wir vermuten entweder ists wirklich nur die abstimmung (wie es der pilot meint) oder es ist irgendwo ein stecker oxidiert etc.. aber vom steuergerät kommen alle werte, auch von der zündung und einspritzung passt alles..lmm geht auch... also da verzweifelst früher oder später.. meist ist so, das er wirklich gut fährt, dann schaltet man zu spät, dann hat er zuviel sprit drinnen und kriegts nimma weg und fällt dann natürlich zusammen da er, einfach gesagt, absäuft. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann liegst doch auf der hand das es an der elektronik der hund begraben ist Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber man müsste doch mit suchen und messen etc. den fehler finden früher oder später? |
Autor: -Bowser- Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal was anderes habt ihr mal überprüft ob die abgasanlage richtig dicht ist?? damit er keine falsch luft zeiht oder ähliches? Ansaugbrücke auf dichtheit geprüft? bei meinem alten polo war mal das prob. das der kat zu war, mal hatte ich leistung mal nicht....war aber kein turbo ich hoffe ich konnte euch evtl. helfen Wer später bremst, fährt länger schnell xD |
Autor: bmwstoffl Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ja haben wir... jeden anschluss und alles auf dichtheit geprüft... ich persönlich glaub ja das die selber ausgedrehten kolben mittlerweile sind... |
Autor: -Bowser- Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- manche auto werkstätten haben so ne kleine kamera mit denen sie über das loch von der zündkerze sich die kolben und ventile anschauen können, vielleicht kennt ihr ja jemanden, dann müsstet ihr nicht den ganzen kopf runterbauen.... vielleicht liegt es an den ventilen weil sie der thermischen belastung nicht standhalten und sich "verziehn" die g40 polos hatten ja auch natrium gefüllte ventile wenn ich das richtig weiss.... aber könntest du bitte noch mal deinen fehler genau beschreiben ich interessiere mich sehr dasfür weil ich mein auto auch auf kompressor oder turbo umbauen möchte Wer später bremst, fährt länger schnell xD |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: durch ausgedrehte kolben? welche theorie hast du bitte das du dadurch deine besagten probleme kriegst?! Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich denke deshalb, weil es nichts anderes mehr sein kann und das wirklich die einzigen bauteile sind die geändert wurden... ich bin kein experte auf dem gebiet aber wenn ich kolben mit ventiltaschen hab und diese einfach ausdrehe wie eine schale, dann weis ich nicht ob das event. probleme verursachen kann. |
Autor: daspertl Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte es bei einem mechanischem Defekt (was du ja mit deinen selbstausgedrehten Kolben ansprichst) handeln, dann nicht immer auftreten und nicht nur sporadisch? Evtl. habt ihr auch nur einen saublöden Kabelbruch. Vielleicht an der Lambda oder sonst so, wo man so gar nicht dran denkt. Kommen denn alle Elektronikwerte immer korrekt an? Könnt ihr den Fehler "simulieren" um dann die Elektronik zu prüfen? Könnte ja wirklich was ganz banales sein, wo man jetzt gar nicht dran denkt. Wünsche Glück bei der weiteren Suche. |
Autor: bmwstoffl Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der fehler ist eigentlich immer da, nur mal stärker mal schwächer.. es hängt auch davon ab wie man ins gas steigt... er bekommt einfach die verbrannten abgase nicht mehr raus bzw. lt abgastest, eine sehr unsaubere verbrennung. wir haben alles was geht simuliert und das nicht nur einmal, alles probeweisen vom gleichen fzg. umgebaut.. also ich schließe einen elektrischen defekt aus. es stimmen auch alles messwerte der sensoren... wir dachten auch an eine kleinigkeit zuerst, aber das ists wohl nicht. er machts nämlich auch wenn wir mit orginalem bmw programm und abgehängten turbo fahren.. |
Autor: daspertl Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr den ganzen Versuch mal ohne Auspuffanlage gemacht? Also nur Krümmer und dann nichts weiter..vielleicht hats euch den Kat zerlegt und der blockiert nun. Oder habt ihr eh alles an Widerständen aus der Auspuffanlage entfernt, wie es sich beim Turbo ja so oder so anbietet? Rohrdurchmesser etc. passt ja sicherlich zu der Abgasmenge. |
Autor: bmwstoffl Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich gestehn, haben wir noch nicht versucht... sind aber auf das auch noch nicht gekommen.. wir fahren mit einem 2,5 zoll durchmesser, haben 200er kat, unser tuner meinte beim ersten abstimmen die auspuffanlage ist schön groß dimensioniert, die passt sehr gut.. werd aber mal meinem kollegen diesen vorschlag machen.. wär jetzt nicht so der aufwand |
Autor: saddevil Datum: 21.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der M43 motor hat doch diese umschaltung der ansaugbrücke ... das ist bei 4300?? 4500 ?? umdrehungen kann dort vlt was rumspinnen ? |
Autor: coma Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dachte die wäre bei 3900 - 4000? Aber bei nem Turboumbau baut man die DISA doch weg? Bring ja nix mehr. |
Autor: bmwstoffl Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so nach 1,5 jahren und einmal meisterprüfung machen :-), haben wir scheinbar den "Fehler" gefunden, bauten jetzt die originalnockewelle und die originaleinspritzdüsen wieder ein und siehe da, fehler weg, scheinbar haben die großen düsen bei 4500 umdrehungen dem armen 1,6 soviel sprudel reingedrückt das er nicht mehr wusste wohin.. nun wird ein neuerlicher abstimmungsversuch mit den original teilen probiert. berichte dann wies lief.. gruß christoph |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie willst denn mit den kleinen ESV auf eine vernünftige leistung kommen? Bearbeitet von: BMW_Pilot_austria am 21.05.2010 um 12:15:51 Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Blackengel Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das habe ich mich auch gefragt.. ausserdem war doch das auto beim abstimmen?? das hätte der "chiper" merken müssen und die einspritzmenge anpassen können! Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist eben wie bei den Mechanikern.. es gibt viele davon.. nur wenig gute ;) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwstoffl Datum: 22.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also leistung ist eh mal zweitranging wegen dem tüv.. leider hat kollege gleich nocke und düsen getauscht, und nicht eins nachn andern, jetzt wissen wir halt nicht was letztendlich genau der grund war.. ich werds euch dann wissen lassen wie es beim abstimmen lief. |
Autor: bmwstoffl Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, so wollte euch nur mitteilen das der BMW 316i abgestimmt ist und läuft wie ein glöckchen.. es raucht nix, es ruckelt nix alles läuft schön rund. max boost ist ein bar, leistung 280nm und 205 ps.. |
Autor: Night Rider Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und das mit originaler hardware 205 ps aufgeladen - da lässt man sogar einen 328 stehen! coole Sache! lg *Body-Booosting-Total* |
Autor: Gygax E30 Datum: 11.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich bitte dich hier das posten zu unterlassen wenn du nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hasst... Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: bubo_bubo Datum: 12.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Find ich nicht schlecht das du das machst - auch wenns irgendwie verrückt ist gerade den 2 Ventiler zu nehmen! Ich will - dann aber auch ne Fotostory über den aufgepusteten M40 sehen! Muss auf jeden fall sein - hat glaub ich noch niemand gemacht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |