- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mit was (Reiniger?!) AGR reinigen... - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Roterteufel81
Date: 25.07.2008
Thema: Mit was (Reiniger?!) AGR reinigen...
----------------------------------------------------------
Hi,

bin grad dabei meinem 330d Bimmer ne Frischzellenkur zu verpassen und im Moment ist das AGR dran, habs jetzt ausgebaut und da ist massig (ca 3mm) schmodder drauf nach 140tkm. Ist son Öl/Ruß Verbund der auch leicht schmierig ist.

Mit welchem Reiniger oder wie geht man da ran (mit Kratzen geht ja nur die grobe Vorreinigung) ohne was an dem Teil zu beschädigen?

Edit: Die Suchfunktion gab das nicht her. Reinigen tun viele, aber keiner schrieb WIE.

Gruss

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 25.07.2008 13:04:40
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81


Antworten:
Autor: Gymick
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

nimm doch einfach Benzin.....

Gruß
Timo
Autor: Roterteufel81
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa, hatte zwischenzeitlich meinen Kumpel erreicht der im VW Autohaus arbeitet, der meinte die kloppen da einfach Bremsenreiniger rein, wischen ab und lassen trocknen.

Hab eben mal ne halbe Pulle drübergesprüht und siehe da der Dreck geht fast von selbst runter. Wunderbar.

Überlege nur schon ob ich nicht in den kleinen Unterdruckschlauch ne Schraube stecke, statt ihn wieder an die Entlüftungsschnecke anzuklemmen. Sozusagen stilllegen müsste das ja sein...

Gruss

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 25.07.2008 14:50:32
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: CH-Cecotto
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hab das AGR bei meinem 330d nach der reinigung auch stillgelegt.

Schraube in den Schlauch und gut ist.

Seither gibts bei Volllast auch keine Russwolke mehr aus dem Auspuff. War vorher echt schlimm.

Gruss
Autor: Roterteufel81
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Hab das AGR bei meinem 330d nach der reinigung auch stillgelegt.

Schraube in den Schlauch und gut ist.

Seither gibts bei Volllast auch keine Russwolke mehr aus dem Auspuff. War vorher echt schlimm.

Gruss

(Zitat von: CH-Cecotto)




müsste ja dann reichen vor der nächsten AU das ding einfach wieder reinzustecken
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: Roterteufel81
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So habs mal abgesteckt. Ein Stahlstift passt exakt rein und ist glatt. dann noch mit draht irgendwo festgetüddelt. AGR und der die Flansch von der Ansaugbrücke selbst soweit ich reinkam gereinigt und jetz gibts probefahrt ^^ (Dieselkraftstofffilter und Entlüftungseinheit mit Ölabscheider habsch eben auch grad getauscht).


ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: Phreak
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So heute 6 Glühkerzen gewechselt 1 davon war Defekt Agr ventil rausgebaut und gereinigt hat ausgesehen unter aller sau,gleich mal Agr stillgelegt raucht zwar fast nicht mehr aber V/max dafür nur noch knapp 220 vorher 235 also werde ich den schlauch wohl wieder anschliesen,leistungslöcher sind immernoch vorhanden als werde ich wohl einen neue HLM einbauen müssen.
Ps: Sobald der neue HLM drin ist werde ich berichten ob es an dem gelegen hat.
Gruß
Phreak
E46 330XD Touring
Autor: Roterteufel81
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HLM? für was steht diese Abkürzung?
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: speedyconsales2
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HLM: Heißluftmengenmesser ?
Hier mal was zum AGR-Reinigen :

AGR-Reinigung


Autor: Roterteufel81
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bin jetz 2 Tage eher Kurzstrecke gefahren, noch keine BAB zum treten, aber wenn ich mirs nicht einbilde hat die Frischzellenkur von allen erwähnten getauschten Teilen doch spürbar was gebracht. Vorallem hab ich das gefühl das mehr drehmoment da ist im gegensatz zu vorher, da die räder sehr viel leichter zum durchdrehen neigen, auch im 2. und 3. was ich vor der reinigungs und tauschorgie nicht grade sagen konnte. desweiteren hat sich das turboloch/bums eher in ein etwas gleichmäßigeres aber bestimmteres ziehen gewandelt.
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: Phreak
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nun beim :-) Luftmassensystem-test durchführen lassen + Funktionsprüfung der DDE
ohne Befund alles i.o
Leider immer noch leistungsverlust was noch testen bzw wechseln?
Gruß
Phreak
E46 330XD Touring
Autor: bmw-bunzo
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute nicht Böse sein:

Aber was ist ein AGR ???

Komme einfach nicht drauf?!

BMW-BUNZO
Autor: Phreak
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
abgasregelventil

Gruß
Phreak
E46 330XD Touring
Autor: Roterteufel81
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also kann das mit dem abgeklemmten AGR von Phreak nur bestätigen, hatte zwar vorher schon das Prob, dass er nur bis ca 230 Laut Tacho kam und das nur zäh, aber das abgeklemmte AGR brachte keine Besserung, eher schlechter. Untenrum war er zwar etwas spritziger, aber obenrum ging gar nix.

Hab jetzt nach 4 Wochen Versuch das AGR wieder angeklemmt und der Karren hatte gestern auf der AB gefühlt ein gutes Stück Pferdestärken mehr.

Durchzug bis 220 sehr schnell, dann wurds etwas langsamer, von 230-240 hat er sich dann langsam hochgekämpft, bei 245 laut Tacho war dann schliesslich Schluss (musste dann aber auch eh vom Gas). Das Ganze auf Ebener Strecke ohne Gefälle/Steigung.

Komisch ist nur, dass er jetzt wieder solche Geschwindigkeiten erreicht. Der einzige Unterschied ist, dass das AGR gereinigt ist, wieder angeklemmt und ich mal ausnahmsweise 60l Aral Ultimate Diesel statt dem Fusel aus der Billigtanke um die Ecke getankt habe (ja, beim CR Diesel bringts laut ADAC wirklich was, auch was reinigende Wirkung angeht, aber daran wirds ja wohl jetzt nicht liegen?! Soviel kann das "Wunderzeugs" ja wohl nich bringen).

Den neuen HLM konnte ich ja nicht einbauen, da BMW die HLM Konstruktion geändert hat und den HLM fest mit dem Gehäuse verklebt und die Anschlussart von 5 auf 4 Pins geändert hat. Müsste also wenn einen neuen Bosch kaufen ab 190€ in der Bucht...

Phreak, neues aus deinem Lager?

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 02.09.2008 11:29:48
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo was hast du alles gewechselt oder greinigt bei deiner Frischzellenkur??ich hab vor 5 monaten, Luftfilter, entlüftungfilter, microfilter gewechselt, im winter öl und glühkerzen. öl und diselfilter wird nächste woche gewechselt. was kann ich noch machen mir kommt es vor das ich schon leistungsverlust habe komme auf 210 Vmax.
Was bringt das wenn man AGR für einige zeit abklemmt,und das sind doch so klappen die sich öffnen und schließen, wenn man den AGR schlau abzeiht sinbd die immer offen für was ist das gut??
danke für alle tipps und hilfe

Bearbeitet von - BMW 320d Facelift am 02.09.2008 14:26:58

Leben und Leben lassen
Autor: Roterteufel81
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
- AGR gereinigt
- Luftfilter getauscht
- Dieselkraftstoffilter getauscht
- Entlüfungseinheit (Ölabscheider) getauscht

- AGR 4 Wochen abgeklemmt (in der Hoffnung auf höhere Brenntemperaturen im Teillastbereich und "freibrennen" von verkrusteten Teilen
- 2 Tankfüllungen Aral Ultimate Diesel (auch inder Hoffnung auf saubere Verbrennung und evtl. Rückstände lösen wie z.B. Injektoren).

Ob letztere 2 Maßnahmen was gebracht haben oder nicht, kann ich nicht sagen.

Fakt ist, gestern kam ich auf 245kmh Top Speed mit flottem Durchzug bis 220kmh, vorher auf 235kmh Top Speed nach sehr zähem Verhalten ab 180-200kmh.

Die Elastizitätsbeschleunigung hat auch zugenommen.

Den LMM habe ich bisher als einziges nicht getauscht, der hat jetzt 151.000 runter.

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 02.09.2008 16:26:39
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: adagio69
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reinige es einfach mitn Bremsenreiniger ein paar mal und gut ists!

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: Roterteufel81
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Reinige es einfach mitn Bremsenreiniger ein paar mal und gut ists!


(Zitat von: adagio69)




was reinigen mit bremsenreiniger? den lmm? soll ja kurz helfen und danach oxidiert er weg und ist danach komplett im eimer.

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 02.09.2008 17:14:00
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: adagio69
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Reinige es einfach mitn Bremsenreiniger ein paar mal und gut ists!


(Zitat von: adagio69)




was reinigen mit bremsenreiniger? den lmm? soll ja kurz helfen und danach oxidiert er weg und ist danach komplett im eimer.

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 02.09.2008 17:14:00

(Zitat von: Roterteufel81)



Meinte eigentlich den AGR
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: Roterteufel81
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
agr ist doch mit bremsenreiniger und zahnbürste gereinigt...
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso ich hab 183000 km drauf was muss ich alles tauschen und reinigen??

mfg kerim

Leben und Leben lassen
Autor: Roterteufel81
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt drauf an was dreckig ist bzw. was wie lange nicht gewartet wurde (siehe scheckheft) und dann halt den thread hier mal lesen...
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: leifi82
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

die AGR also Abgasrückführung wirkt nur im Teillastbereich. Sobald Vollgas gegeben wird schließt das AGR-Ventil und der Motor bekommt nur noch Luft aus Richtung Ladeluftkühler.

Der Ordnung halber solltet ihr aber den Kanal der Abgasrückführung verschließen und nicht der kleinen Schlauch zur Druckdose. Das Steuergerät könnte das eventuell registrieren und mit dem Notlauf quittieren bzw. einen Fehler in den Fehlerspeicher setzen.

Bei der ASU müsst ihr die AGR nicht wieder gangbar machen wenn ihr den Kanal blockiert wie ich es oben geschrieben hab. Bei EU3 wird bei zu geringer AGR Durchsatzmenge im Gegensatz zu EU4 kein Fehler gesetzt.

Spürbare unterschiede sind bei blockierter AGR das lautere Nageln Teillastbereich.

Die Verkokungen findet ihr übrigens in der gesamten Ansaugbrücke.

Gruß, Leif
Autor: Roterteufel81
Datum: 03.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jepp Zustimmung.

Anmerkung: Daher auch die AGR Reinigung. Ist das Dingen so zugerußt, dass das Ventil nicht mehr richtig schliesst / öffnet, bekommt ihr auch leckere Abgasluft bei Volllast zugemischt, Ergebnis: Leistungsverlust.
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
leifi82 wie meinst du das nicht den schlauch abklemmen sondern die Abgasrückführung verschließen bilder oder so vorhanden?? Und hat einer die Ansaugbrücke gereinigt habe die hintere abdeckung nicht rausbekommen und dadurch auch nicht die ansaugbrücke hat einer Tipps wie???

mfg

Leben und Leben lassen
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 04.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso was bedeutet Teillastbereich??????????

Leben und Leben lassen
Autor: Roterteufel81
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


achso was bedeutet Teillastbereich??????????

(Zitat von: BMW 320d Facelift)




solang du den gashahn nicht bis aufn asphalt runter aufreisst mitm fuß isses teillast *gg* ;)

PS: Die Ansaugbrücke würde ich ja auch mal ausbauen und mitm Hochdruckreiniger durchspülen, wenn ich wüsste wie das funzt, bzw. obs nicht zuviel aufwand ist.

Bearbeitet von - Roterteufel81 am 05.09.2008 00:11:53
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: leifi82
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

auf dem angehangenen Bild ist ein Klemmstück rot eingekreist. Direkt am Übergang zwischen AGR-Kühler und Schnellstoppklappe (Drosselklappe beim Diesel). Da trennst du die Leitung und schneidest ein dünnes rundes Blech zurecht was dann dort dazwischen kommt. Ist ne absolut saubere Lösung und funktioniert prima.

@BMW 320d Facelift

Welche Abdeckung meinst du? Die hintere Schallschutzhaube am Motor oder den Kasten für den Innenraumfilter?
Die Schallschutzhaube bekommste ganz leicht ab. Sind nur 3 Schrauben. Siehe Bild 2.

AGR abklemmen

Schallschutz hinten abbauen

Gruß, Leif
Autor: Roterteufel81
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Haube geht bei mir z.B. NICHT raus, die klemmt hinten irgendwo, selbst wenn ich den ganzen Pollenfilter Metallschiss abgebaut habe reichts nicht. Um diese einfache Plastehaube zu entfernen müsste ich das komplette Wischersgestänge abbauen :(
ZKW Scheinwerfer und Xenonlicht schwach? Hier gehts zur Anleitung

Gruss RT81
Autor: BMW 320d Facelift
Datum: 05.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Roterteufel81 ja genau die meine ich, ich hatte den ansaugstutzen fast runter aber diese abdeckung habe ich auch nicht abbekommen wie bekommt mann die ab. und ich hab eine schraube vom ansaugstutzen verloren ist rein gefallen:-( ürgendwo im motor:-((

leifi82: meinst du wo es mit einer schelle fést ist einfach ein blech dazwischen?? muss ich mir dann um was anderes sorgen machen??

Leben und Leben lassen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile