- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GrazyRalle Date: 25.07.2008 Thema: BMW E39 Anschaffung welchen 520,523, ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin hier neu und bräuchte da mal eure Hilfe. Habe vor mir einen 520,523i Touring zu kaufen und hätte ganz gerne gewusst auf was ich da ganz speziell achten muss.Bei folgenden Angaben: Bj.97-99,120000-160000,Schalter oder Automatic?? Vielleicht gibt es ja auch so eine Art Checkliste, die man mir gibt. Vielen Dank schon mal für Euer Verständnis und eure Hilfe. Mfg Ralle |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wenn dann mind. einen 523i mit dem 520i wirst du keine freunde haben, hatte ein 320i ca 4 Monate danach kam er weg, verbrauchte leider zu viel für die Leistung! Naja wegen Automatic, kommt halt auf dich drauf an ob du der Automatic "Typ" bist fahr beide am besten mal probe dann siehst du eh was dir mehr zusagt! Von der Laufleistung ist es egal ob Automatic oder Schalter. Schau speziell beim e39 mal in die Tank"luke" rein sprich dort wo der Benz rein fliest dort rostete meiner ganz bös weil nach jedem Regen dort eine Lacke stand... Außerdem schau dir vom Kofferraumdeckel die Kanten an da rosten die leider auch sehr gerne! Nimm dir auf jeden fall viel zeit um das Auto zu checken nicht das du die Katze im Sack kaufst (mir schon passiert) Check auch alle funktionen - Regensensor, einfach etwas Speichel am Sensor geben dann siehst du ob er funkt. oder nicht! Kommt halt auch die Ausstattung auch drauf an! lg |
Autor: Black-Rose Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich empfehle dir etwas mehr auszugeben und nen 520i Facelift (glaube ab 08/2000) zu kaufen. Grund: ausgereiftere Technik, aktueller Motor mit der Leistung vom 523i (den es ab da nicht mehr gab), bessere Optik von außen und hübschere Innenausstattung. Die Laufleistung natürlich so gering wie möglich (obwohl ne 150.000km eigentlich kein Prob sind) und halt genau gucken - wie bei jedem anderen Auto auch. Wichtig ist auch nen lückenlos geführtes Checkheft, da sonst BMW sehr gerne die Garantie für div. Sachen verweigert. PS. Wenn das Geld zu knapp is für Facelift o.ä. würde ich mir den Kauf überlegen, da nen BMW sehr schnell auch teuer werden kann.... Gruß. <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: Highlander520i Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre selbst ein Facelift 520i Limo 2002 Modell und bin sehr zufrieden.! 170 PS reichen völlig aus...ziehe damit im Urlaub auch einen gr. Wohnwagen, Tempomat auf 100Km/h und selbst hier keine Probleme... also lieber ein Facelift-Modell, sind auch technisch besser & verbrauchen weniger. BMW E39 522i Limo 2002 |
Autor: GrazyRalle Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Danke für eure mithilfe werde noch ein bißchen suchen und sparen und dann mal schauen was geht. Mfg Ralle |
Autor: CityStar Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich fahre einen 520i Touring Vorfacelift. Bin damit sehr zufrieden, es ist ein Schalter. Verbrauch ca. 9 Liter (80%Stadt). Baujahr ist 4.1999 und hat 150.000km. Hatte vorhin einen 2,8 Liter Audi A4 mit knapp 200PS. Unterschied ist nicht all zu groß. LG Pascal |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kann ich mir nicht vorstellen, ich hatte den Motor auch in meinem 320i der um ca 150 Kg leichter ist als der e39 und mir fuhr der 323i schon um die Ohren. Also entweder hatte dein Audi ein schaden am Motor oder du redest dir das schön. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |