- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Taskin Date: 24.07.2008 Thema: Ölverbrauch 330i ? nach 10tkm unter minimum ---------------------------------------------------------- servus!!! habe mein auto mit 48000km gekauft und bin jetzt 10000 km draufgefahren. es wurden kurz vor der übergabe alle kundendienste usw. durchgeführt, natürlich auch mit ölwechsel! seit einiger zeit zeigt mein auto mir immer wenn ich ihn ausschalte und den schlüssel abziehe auf einmal in gelb die ölcheck lampe an, gut dachte mir der spaggt weng ab, aber heute hat es auch unter der fahrt geleuchted... naja daraufhin habe ich gleich mal vorne im motor nachgeschaut, und siehe da... unter minimum!!! verbraucht mein auto echt so viel öl nach 10tkm??? (330CI bj12/02) mein bc zeigt mir aber noch 15000km bis zum ölwechsel an! und war das mit der lampe davor nach dem schlüssel abziehen ein spagger oder ist das normal? MFG Taskin Bearbeitet von - Taskin am 24.07.2008 23:26:49 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.07.2008 09:10:31 warum ich bmw fahre??? weil ich geschmack habe!!! |
Autor: PepeGT Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Lampe ist völlig normal. Gelbe Lampe bedeutet das man bei der nächsten möglichkeit nach dem Öl schauen sollte. Füll dein Öl auf und beobachte den Stand, bleibt er gleich is alles ok. Mein hat das Sogar 5000 kilometer vor dem nächsten Service Check angezeigt. |
Autor: SuBLiNeR Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab das selbe Problem ca. 3 Monate mitangeschaut... immer wieder die "ver..." Lampe, bis ich mir dann gesagt habe "GENUG!" Ständiges Ölnachfüllen bringt nix... bei mir war es der "Ölniveausensor" den ich dann getauscht habe! Der war total verklebt... "möchte net wissen was da für versch. Ölsorten drinnen waren" ... jetzt ist alles wieder O.K. , und keine Lampe und seitdem sind ca. 10tkm runter.... ! Also ich denke du hast auch so einen "netten" Ölsensor! :-( Zitat: |
Autor: Jimmy-HH Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin zwischen meinen beiden letzten Ölwechseln 22.000 km gefahren und habe in der Zeit 3,5 Liter Öl nachfüllen müssen. Das entspricht 1,6 Liter Öl auf 10.000 km. 330i - EZ 6/01 - 114.000 km. |
Autor: buddy330 Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit einem Lieter auf 10tkm seid ihr doch noch sehr gut dabei.Gibt welche die brauchen mehr und sind trotzdem noch in der Tolleranz.Ausserdem habt ihr ja noch einen Ölmessstaab um zu schauen ob das stimmt was angezeigt wird. |
Autor: Wolf41 Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab das selbe Problem ca. 3 Monate mitangeschaut... immer wieder die "ver..." Lampe, bis ich mir dann gesagt habe "GENUG!" Ständiges Ölnachfüllen bringt nix... bei mir war es der "Ölniveausensor" den ich dann getauscht habe! Der war total verklebt... "möchte net wissen was da für versch. Ölsorten drinnen waren" ... jetzt ist alles wieder O.K. , und keine Lampe und seitdem sind ca. 10tkm runter.... ! Also ich denke du hast auch so einen "netten" Ölsensor! :-( Und was hat das jetzt mit dem Ölverbrauch zu tun ? Bearbeitet von - Wolf41 am 25.07.2008 19:47:06 |
Autor: Taskin Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zum einen hab ich ja vorne am ölmessstab nachgeschaut, und der ölstand ist deutlich unter dem minimum!!! naja alles schön und gut, nur gerade war ich bei nem kumpel dessen vater kfz´ler ist. hab ihn auch mal mein problem geschilderd, und daraufhin ist er gleich mit gegangen um es sich mal mit anzuschauen. -erst selber am messstab nachgeschaut -dan hinter zum auspuff bei laufendem motor,die hand hingehalten, ob ol,blauer oder schwarzer rauch rauskommt (bin mir sicher, mein motor ist noch nicht im sack,deswegen dachte ich mir "lass ihn machen, der will mir ja nur helfen") naja zu guter letzt den öldeckel aufgemacht und geschaut, das war nicht richtig ölig sondern schon so "rostig", darauf hin meinte er, "kopfdichtungsschaden" weil da etwas mit kühlwasser mit drinnen ist! kann das sein??? stimmt das wenn es so ist??? wenn ja übernimmt das die garrantie??? also ist so ne optionale gebrauchtwagen garantie die man dazukaufen kann und in ganz EU in ner vertragswerkstatt nuzen kann! danke für die antworten, und würde mich freuen wenn noch mehr antworten kommen!!! MFG Taskin warum ich bmw fahre??? weil ich geschmack habe!!! |
Autor: Wolf41 Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 330er verbrauchen manchmal eben viel Öl. Es liegt auch an der Ölsorte. Mit Sicherheit ist auch nicht die Zylinderkopfdichtung hinüber. Denn dann wäre im Motor ein richtiger hellbrauner Schleim und nicht wie dein Bekannter sagt, rostig. |
Autor: buddy330 Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der sol mir mal Zeigen wie man so schnell einen Kopfdichtungsschaden feststellen kann.Fährst du kurzstrecke?Dann ist das nähmlich kondenswasser. |
Autor: metzgermeister Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hab auch nen 330i Bj. 2002 des mit dem ölverbrauch haben die 330ger so an sich, muss auch alle 2000-3000 km nachfüllen :) hab schon mal in diversen foren nachgeschaut wegen den ölverbrauch, und da steht auch überall dass die 330ger öl saufen. ganz normal. ich glaub bmw-toleranz is 0,7 Liter Öl auf 1000 km. (also hast ja nochmal glück gehabt - freu dich) :D mfg flo |
Autor: Taskin Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zu @Wolf41 schleimig ist es nicht, aber die farbe war so ein sattes heller lehmraun! und drinnen war castrol "longliveöl" was eigentlich der name schon sagt, und mir wurde laut händler auch gesagt, das nie was anderes drinnen wahr... zu @buddy330 ja fahre öfter kurzstrecken und zu @metzgermeister wenn es wirklich so ist freu ich mich ganz ganz arg :-) hab richtig schiss um mein baby... danke euch habt mich etwas beruhigt und geholfen! aber wenn 330er echt so viel öl fressen, wird es auf dauer ja mal richtig teuer... warum ich bmw fahre??? weil ich geschmack habe!!! |
Autor: Jimmy-HH Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach quatsch, das wird doch nicht teuer. 2 Liter Öl auf 10.000 km kosten mich rund 30 Euro. Das sollte ja nun wirklich ein Trinkgeld sein, wenn man sich für nen 330i entschieden hat. |
Autor: Taskin Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut stimmt auch wider, hauptsache es ist nix größeres... warum ich bmw fahre??? weil ich geschmack habe!!! |
Autor: buddy330 Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es heisst doch aus Freude am fahren und nicht aus Freude am Sparen :) So teuer ist das Öl doch auch nicht ;) |
Autor: zbaser Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zitat Jimmy-HH Ach quatsch, das wird doch nicht teuer. 2 Liter Öl auf 10.000 km kosten mich rund 30 Euro. Das sollte ja nun wirklich ein Trinkgeld sein, wenn man sich für nen 330i entschieden hat. teures öl ich kaufe 4 liter 0w40 mobil für 35 oken |
Autor: dme Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- iwie wird jede woche immer wieder nen neuer thread übern ölverbrauch beim 330er aufgemacht... schaut doch mal in die suche, da wurde das thama 1000 mal behandelt und man kam jedes mal zum selben ergebnis: der 330 schluckt öl je nach fahrweise!!! so und nicht anders! ölsorte hat da wenig einfluss, wenn du sportlich fährst, dann sind auch locker 1l auf 3k drin, war bei mir keine seltenheit... Bearbeitet von - dme am 25.07.2008 23:58:14 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: BMW-Kubica Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Du kannst beruhigt sein denn einen Zylinderkopfschaden an einem 6 Zylinder BMW E46 hab ich noch nie von gehört. Die Motoren sind schon erste Sahne und wenn dann trifft sowas schneller die Diesel. Das mit dem Rostbraunem Öldeckel ist total normal, ich fahre nun schon den 6. E46 und die sahen alle so aus. Wieso auch immer. Der Ölverbrauch ist ganz normal. |
Autor: buddy330 Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Kopfdichtungsschäden gabs schon bei den 6 Zylindern aber sie sind eher Seltenheit. |
Autor: Malifix Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie dme schon richtig schrieb hängt der Ölverbrauch von deiner Fahrweise ab. Meiner ( BJ 2001, 123000 km) verbraucht bei Autobahn mit viel Vollgasanteil hochgerechnet ca. 0,3 - 0,4 Liter auf 1000 km. Bei normaler Fahrweise braucht er ca. 1 Liter auf 10.000 km. Das ist einfach der "Express-Zuschlag" bei Vollast. Dafür ist es ein toller Motor, absolut schaltfaul zu fahren oder mal richtig drehen lassen - je nach Laune. Sicher, es ist kein Sportwagen - aber eben ein Reihen-Sechser wie es sich für BMW gehört. Und mit einem Liter bei 10.000 km ist die Welt absolut in Ordnung wenn dei Leistung stimmt. Also keine Sorgen machen sondern jede Fahrt genießen. Passt scho !!! |
Autor: Big R Datum: 26.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein rostiger Öledeckel ist bei den BMW-Motoren vollkommen normal. Konstruktionsbedingt spritzt da praktisch kein Öl dagegen, sodass es da durch Kondenswasserbildung früher oder später rostet. Der Ölverbrauch ist auch vollkommen im Rahmen, es gibt sehr viele Fahrzeuge die man kein komplettes Ölwechselintervall fahren kann ohne Öl nachfüllen zu müssen. |
Autor: Taskin Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na gut dann bin ich mal sehr beruhigt! aber jetzt noch mal zum lämpchen @PepeGT hat mir die frage ja schon teilweise beantworted, aber es ist doch nicht normal, dass das lämchen wärend der fahrt,oder auch im stillstand nicht leuchted, sondern erst leuchted, wenn ich den schlüssel abziehe...? oder doch??? warum ich bmw fahre??? weil ich geschmack habe!!! |
Autor: dme Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch ist ganz normal, steht auch so im manual, heißt in dem fall nichts anderes, als dass du mal den stand selber checken sollst... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: BMW-Kubica Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe folgendes erlebt. Habe von Castro 5W-40 Teilsynthetik auf 10W-60 Vollsynthetik Castrol umgestellt und der Ölverbrauch ist plötzlich praktisch nicht gegeben. Waren lediglich Mehrkosten von 12,00€ für die 5L |
Autor: Taskin Datum: 24.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach ein neues thema auf, da ist dir mehr geholfen! warum ich bmw fahre??? weil ich geschmack habe!!! |
Autor: Silence7 Datum: 25.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber ab 0.5l / 1000km ist die Grenze des max. zulässigen überschritten!! wenn Garantie würd ich sowas aber klären mit den :) oder bei EuroPlus! Ich habe grad mal 130ml / 1000km und find das schon viel! Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |