- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 16"-Bereifung - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: leeenfield
Date: 12.10.2003
Thema: E39 16"-Bereifung
----------------------------------------------------------
Hi,
ich würde gerne statt der 235/45/17-Bereifung auf eine Breitreifenvariante in 16" mit 8-9"-Breite umsteigen. hat schon jemand soetwas gemacht? Wer bietet was, in welchen Größen an?
Bitte teilt mir Eure Info/Erfahrung mit.
Gruß
Leeenfield

Leeenfield


Antworten:
Autor: Stephan
Datum: 12.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst einmal Herzlich Willkommen beim Syndikat!

Warum willst Du keiner werden?
Ich würd sogar bei Deinem Auto 18 Zöller drauf machen!

Mit freundlichen Grüßen
Stephan


Autor: Pimboli
Datum: 12.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@stephan
Wenn er nach 16" fragt, dann will er sicher keine 18" fahren!

@leeenfield

Erstmal "HERZLICH WILLKOMMEN" im Syndikat und viel Spass auf unseren Seiten.

So, nun zu den 16". Mein Vater fährt auf seinem E39 die 16" mit einem 225/55/16 Reifen (oder war die Flankenhöhe 50??), allerdings auf einer 7,5" breiten Alufelge.

Ich bin ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob Du auf dem 5er überhaupt eine 9" breite 16" Felge fahren kannst, da der 5er bei solch kleinen Felgen immer sehr hohe Reifenflanken fährt. Eine 9x16" allerdings ganz Niedrige bracuht. Wie gesagt, ich will es jetzt wirklich nicht beschwören, dass das nicht geht.

Zum Fahrverhalten: na ja, was soll ich sagen!? :o) Sehr komfortorientiert! Bei der leichten Kurvenhatz stoßen diese Reifen einfach sofort an ihre Grenzen.

Die 16"-Variante auf dem E39 ist rein für "gemütliche" Autobahnetappen gedacht. Ehrlich gesagt passt eine 17".Kombi schon gut zum E39.

Wenn ich fragen darf, warum willst Du 16" fahren?

Alex

Lackierungen zu Top-Konditionen
Anfrage


Autor: leeenfield
Datum: 13.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und herzlichen Dank für die ebensolche Begrüßung,
die Überlegung kommt daher, daß erstens mein Bordcomputer mit den 235/45/17 falsche Verbrauchswerte an und zweitens ist das montierte Fahrwerk (Original-BMW-Sportfahrwerk mit Luftfederung) in Kombination mit den 17" auf der (von mir täglich zu fahrenden) schlechten Landstraße sehr nervig. Die ganze Kiste quitscht und knack an allen Verkleidungsteilen. Kann man auf den 17x8,5" vieleicht auch nicht angegebene 245/45/17 und 265/40/17 fahren? Dann wäre auch mehr "Gummi" um die Felge!?
Gruß
Leeenfield



Gruß
Leeenfield
Autor: Pimboli
Datum: 13.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leeenfield,

dieses holprige Fahrverhalten lässt sich auch zu einem nicht geringen Teil auf die Luftfederung zurückführen. Habe das jetzt schon öfter gehört und in einem X5 auch schon selbst "erfahren". Der X5 mit Luftfederung war im Gegensatz zu dem mit Sportfahrwerk, den ich kurze Zeit später gefahren habe, wie ein Ei und nicht sonderlich komfortabel.

Hmmmm....in der Regel darfst Du auf den originalen BMW-Felgen (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du solche fährst) nur die Reifengrößen fahren, die BMW dafür freigegeben hat.

Wenn Du ganz sicher sein willst, dann fahr' doch mal beim Freundlichen vorbei und frag' nach, ob für Deine Felgen eventuell eine weitere Reifenfreigabe bzgl. einer anderen Größe vorliegt.

Allerdings wirst Du zwischen 235/45/17 und 245/45/17 leider keinen Unterschied merken. Da müßtest Du schon in der Flanke höher gehen, also irgendwo in die 50er Richtung. Nur wirst Du einen solchen Reifen auf Deinen jetzigen Felgen nicht fahren können.

Gruß,
Alex

Lackierungen zu Top-Konditionen
Anfrage


Autor: Fabian
Datum: 13.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim E36 kann man den verbrauchswert nachjustieren. würde sinn machen, wenn dies auch beim E39 geht.

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de

mein bimmer

Autor: leeenfield
Datum: 17.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
das Nachjustieren geht wohl auch beim E39. Ich probiere gerade meine Winterreifen 225/55/16 (Auslieferzustand) aus, und werde wohl sehen ob sich das mit der Verbrauchsanzeige hiermit relativiert. Aber wie Alex schon angedeutet hat hängt das seltsame springen wohl am Fahrwerk mit Luftfederung. Nun hatte ich gehofft, daß es 16"-Felgen in 8-9" Breite gibt, auf denen ich eine 50er Bereifung (225-265breit) fahren könnte. Denn dann würde sich das wieder über die Reifen etwas kompensieren.
Aber scheinbar hat man das heute nicht mehr, denn noch weniger Gummi um die Felge wie bei den 235/45/17 wollte ich bei dem fahrwerk auf holpriger Landstraße auf keinen Fall. Dann kann ich gleich alle Innenverkleidungen mit Schrauben und Silikon befestigen,....

Gruß
Leeenfield




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile