- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: leeenfield Date: 12.10.2003 Thema: Tachoaustausch beim E39 ---------------------------------------------------------- Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich meinen Tacho gegen einen gebrauchten Tacho austauschen kann? Habe gehört, dass das nur gegen neue ginge? Wer codiert solche Tachos? Leeenfield |
Autor: leeenfield Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal hallo, es geht mir darum, daß mein jetziger Tacho (der mit dem mehrzeiligen Display), immer mehr Pixelfehler bekommt und fast nichts mehr zu lesen ist. Es geht mir nicht darum meinen Tachostand zu schönen. Und unser Freundlicher ist nicht sehr auskunftwillig,...daher habe ich die Hoffnung, daß mir jemand von der Community helfen kann. Oder haben Eure Tachos keine Pixelfehler???? Gruß Leeenfield |
Autor: n/a Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Kollege, also ein Tachotausch geht natürlich. Und meines wissens auch gegen einen Gebrauchten. Von dem brauchst Du aber eine ganz bestimmte Nummer (weiss gerade nicht, wie die heisst), und dann kannst Du den Tacho mit Hilfe dieser Nummer von Deinem Freundlichen neu codieren lassen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, Pixelfehler zu reparieren (allerdings ohne jede Garantie). Also wenn Du keine Garantie hast, dann kannst Du das ja versuchen. Und wenn Du Garantie hast (z.B. die Gebrauchtwagengarantie vom Hänlder), dann übernimmt die ein neues Austauschgerät von Original BMW. Wegen Eigenarbeit: Mal hier schauen. Viele Grüsse und viel Erfolg, Roboduck ___________________________ ... leben und leben lassen ... |
Autor: n/a Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @leenfield also wenn Dein Tacho Pixelfehler hat und es Dir nur um einen Austausch mit einem original Tacho bzw. einer Reparatur geht, dann solltest Du einmal ein paar Worte mit Deinem Händler wechseln. Da sollte nämlich noch locker etwas über Kulanz gehen. Ansonsten einfach einmal bei BMW direkt anrufen und fragen, was möglich ist... :) In den ersten 3 Jahren bzw. bis 100.000 km ist es in der Regel alles kein Problem und auch danach sollte bei einigen Teilen immer noch was gehen. Ist der Wagen ein Neukauf oder Leasing? Hast Du, falls ein Gebrauchter ist, EuroPlus ? Servus powderfan |
Autor: leeenfield Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also die Kiste stammt von einem Nichtfreundlichen-Händler und ist 3Jahre 10Monate alt, hat 110TKm und seit Juni 2003 in meinem Besitz. Die ersten Reparaturen, Fensterheber und undichter Kofferraum gingen über den Rechtsanwalt (schlußendlich aber auf meine Kosten,...). Kulanz bei BMW direkt läßt hoffen, aber wen muß ich hierzu kontakten? Das mit der Eigenreparatur kann ich immer noch versuchen, denn ich hab mir sagen laßen, daß das oft daneben geht mit dem Entfernen der Tachonadeln,... Gruß Leeenfield |
Autor: n/a Datum: 17.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @leeenfield ... uhhh da ist aber einiges ganz böse gelaufen. Was war das denn für ein Händler... Wenn Du noch ein paar Tipps brauchst, bitte PM - da man auch nicht alles in einem Forum schreiben darf bzw. sollte. Melde mich auf jeden Fall Anfang nächster Woche... da geht noch was..!!! Viele Grüsse powderfan Merke: wenn Du alles unter Kontrolle hast, fährst Du zu langsam :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |