- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Juba1985 Date: 23.07.2008 Thema: Rostblasen: Kostenpunkt? (mit Bild) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 23.07.2008 um 16:28:03 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi Jungs und Määdelz ;) habe gestern folgendes entdeckt (Rostblasen) [URL=http://img166.imageshack.us/my.php?image=2307081618fy4.jpg] ![]() Ist am hinteren Radlauf, rechts. War beim Lackierzentrum: Kostenpunkt: 300Eur. Eure Meinung? Zu teuer? Was würdet ihr mir empfehlen? Achso das wichtigste: Meint ihr ich kann noch so etwas warten, bis ich ein günstigeres Angebot finde? Geplatzt sind die Blasen noch nicht. Kennt ihr vielleicht einen Bekannten der das günstiger machen würde? Raum Köln Kerpen so. Danke schonmals im Voraus... Ciaooo Bearbeitet von - Juba1985 am 23.07.2008 16:27:05 Bearbeitet von - angry-playboy am 23.07.2008 16:28:03 |
Autor: Mr.MG Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt mir recht teuer vor ... habe mal bei meinem alten wagen ne komplette heckklappe entrosten und lackieren lassen und das hat 300DM (!) gekostet. würde ich noch mehr angebote einholen. |
Autor: speeddemon Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei meinem alten Passat durchs ziehen alle 4 Radlaufe lacken lassen, weil der Lack abgeplatzt war und die Kanten auch schon Rost angesetzt hatten. Hab pro Radlauf 80 Euro bezahlt mit Metallic-Lack. Einfach mal bei verschiedenen Auto-Lackierern nachfragen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: schonwehn Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte so was ähnliches an meinem CLK, hat mich auch 300€ gekostet mit Rechn. Habe ja jetzt einen 323 ohne Rost, aber mit zwei Parkremplern gekauft, Preis bei einem Spotrepairbetreib 400€. Habe ein bischen rumgefragt und habe es jetzt bei einem Lacker ohne Rechn. für 120€ gemacht bekommen. Also nicht gleich den erstbesten nehmen. Fragen kostet ja nichts. Wer später bremst, ist länger schnell. |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde ich etwas teuer würde dafür max 150 bezahlen.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |