- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AndyW Date: 11.10.2003 Thema: Tachojustierung E36 ---------------------------------------------------------- Hi @all Wer von euch hat schon mal den Kilometerstand an seinem E36 "selbst" verändert, also mit Interface-Kabel und Software? Meine Karre |
Autor: sanituning Datum: 11.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur mal eine frage,welchen sinnvollen grund soll es geben den tachostand zu aendern? hoechstens wenn jemand sein auto veräussern will,und da ist eine korrektur schlichtweg betrug! gruss sascha www.sanituning.de |
Autor: GRAMBLER Datum: 11.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo wird der km-stand gespeicher? kann ja sein das er sich nen neuen tacho gekauft hat der was falsches anzeigt?! ... gut das wir verglichen haben ... E36 316i Limo |
Autor: McClane Datum: 11.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der KM-Stand wird im Zentralstecker (oder irgendso ein Teil) gespeichert und beim Tachowechsel werden die Daten übernommen. Also haste dann den richtigen KM Stand beim Wechsel. Viele Grüße Thorsten *Kleiner Stadtflitzer* |
Autor: sanituning Datum: 11.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ist es,bei aelteren modellen wird einfach der codierstecker getauscht.bei neueren werden die daten aus dem alten cockpit ausgelesen und auf das neue übertragen. ab dem e46 werden die km staende auch im lkm und im dme modul gespeichert. ich bin mal gespannt welche einleuchtende aussage noch kommt warum man den km stand aendert. www.sanituning.de |
Autor: AndyW Datum: 11.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sanituning z.B. wenn das alte Kombi defekt ist und Du die Daten nicht mehr auslesen kannst :-) Mit dem GT-One von BMW kann man das ohne Probleme machen, es geht mir ja darum ob es jemand geschafft hat mit diesem einfachen Interface-Kabel... Meine Karre |
Autor: sanituning Datum: 11.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weis zwar nicht welches interfacekabel du meinst,aber wo liegt das problem das bei bmw machen zu lassen wenn sie es koennen? die datenübertragung dauert nur ein paar minuten und kostet wahrhaftig nicht die welt.vorallen dingen hast du zumindest auf die arbeit garantie. aber hoert sich nach nem plausieblem grund an. ich hasse bloss diese ganzen angebote wie :wir stellen jeder km stand nach wunsch fuer sie ein. sollte verboten werden! gruss sascha www.sanituning.de |
Autor: AndyW Datum: 11.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal: ich will es nicht machen da ich ohnehin die Möglichkeit habe mit dem GT-One zu programmieren, mein Kumpel fährt Servicemobil!! Es geht mir darum dass die Interface-kabel bei Ebay (Serielle-Com-Schnittstelle/4Pole für Diagnosestecker) diese Funktion versprechen aber ich nicht glaube das es klappt. Genauso wie es heißt man könne den Fehlerspeicher auslesen mit nur einer Com-Schnittstelle.... Meine Karre |
Autor: mr-raven Datum: 11.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E36 ist es leider sehr einfach den Kilometerstand zu manipulieren es geht innerhalb von Sekunden. Beim E46 wird der höchste Kilometerstand noch im Schlüssel gespeichert(Kann man bei jedem BMW-Händler auslesen lassen). Die billigen Ebaykabel funktionieren nur bei den alten E36 1991-1994,danach wird ein Hardwaredongle benötigt. |
Autor: AndyW Datum: 11.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn ein Hardwaredongl? Meine Karre |
Autor: mr-raven Datum: 12.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Hardwaredongle ist normalerweise ein Eprom in meinem Fall ein 24C02. Beim Start der Tachosoft, werden erst die Daten aus dem Eprom (Hardwaredongle) ausgelesen. Falls die ausgelesenen mit den gespeicherten Daten übereinstimmen bekommt man Zugang zum Tachotool. |
Autor: Dresches Datum: 02.01.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz einfach: Mein Kombiinstrument (von 1993 - ohne Codierstecker) ist kaputt und ich habe mir bei eBay Ersatz besorgt. BMW kann zwar diesen Tacho codieren, daß er korrekt anzeigt, aber der KM-Stand kann nicht übernommen werden. Welche andere Möglichkeit habe ich, den KM-Stand zu korrigieren, hm? Gruß, Marcel _________________________ Warum Heckantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?? ;-) |
Autor: BmwSemel Datum: 14.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..editiert..angry Bearbeitet von: angry81 am 14.01.2011 um 09:07:37 |
Autor: M3-Händler Datum: 23.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüße, beim e36 gibt es zwei verschiedene möglichkeiten das Kombiinstrument zu Justieren, 1. über den Diagnosestecker, oder 2. Kombiinstrument ausbauen und direkt an anschließen, über den Diagnosestecker funktioniert es nur bis zu einem bestimmten Baujahr.... und ohne Hardware wie z.b. Tacho Pro V2008 kann man das eh vergessen, und dieses Gerät steht hoch im Kurs......mfg... wenn du eine günstige adresse haben willst schreib mir..... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |