- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Versicherung zahlt meinen Schaden - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW M3 Powa
Date: 21.07.2008
Thema: Versicherung zahlt meinen Schaden
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 21.07.2008 um 10:53:10 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

habe gerade rausgefunden das die versicherung meines arbeitgebers meinen schaden bezahlt. FREU FREU FREU

jetzt ist die frage wie die ganze sache abläuft,

es kommt jetzt dann ein gutachter von der versicherung und schätz den schaden und gibt wahrscheinlich die freigabe zum reparieren.

wie läuft das ganze?

kann der mir nicht das geld geben und ich lasse es dann privat reparieren?

oder wie läuft des?

gruß und danke

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 21.07.2008 10:53:10
Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;)


Antworten:
Autor: TouringItchy
Datum: 21.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kommt auf die Versicherung an.
Manche zahlen noch das gutachten,und die anderen
wollen eine Rechnung sehen.
Bei dem Corsa von meiner Ex ist sogar ein gutachter (der Versicherung)
gekommen,der das reparierte Auto sehen wollte.
Die Versicherung wollte eine bestätigung das alle Teile die
auf dem Gutachten aufgeführt waren auch verbaut wurden.


Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß!
kann das zufall sein???
www.pressluftsaugers.de
Autor: BMW M3 Powa
Datum: 21.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann frage ich mal den gutachter weil der ist ja von der versicherung wie er sich das vorstellt.
Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;)
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 21.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt ja bekanntlich 2 Möglichkeiten:

1.) Die Versicherung bezahlt den Kostenvoranschlag. Jedoch wirst du nicht die verlangte Summe bekommen, sonder nur den betrag ohne Mwst.!
Da die Versicherung dann davon ausgeht, dass du den Schaden privat reperieren lässt, und somit Geld übrig bleiben würde! ;-)


2.) Die Versicherung bezahlt erst dann, wenn du ihnen die Rechnung der Reperatur vorlegen kannst.
Damit hat die Versicherung die Sicherheit, dass sie auch nur das zahlen, was repariert wurde!

Normalerweise schickt eine Versicherung erst einen Gutachter wenn sich der Kostenvoranschlag auf 2.000 Euro oder höher richtet.
Jedoch hast du dann auch die Möglichkeit als Versicherungsnehmer selbst einen Gutachter zu bestellen. ;-)
Evlt. kennst du ja jemanden der bei der Dekra oder so arbeitet.....bzw. wenn du den Wagen in der BMW-Werkstatt richten lässt, stellen diese dir normalerweise den Gutachter...ist ja ihr geld, welches sie da bekommen! ;-)

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: BMW M3 Powa
Datum: 21.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aqlso der schaden ist auf jedenfall über 2000 euro, deswegen kommt ja jetzt der gutacher von denen.

ich schau einach mal, 1 varaiante ist natürlich mir am liebsten
Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;)
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 21.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so wie ich das jetzt verstehe hast du auf jedenfall einen Kostenvoranschlag machen lassen, oder?

Wenn ja, bei ner BMW-Werkstatt oder bei ner anderen Werkstatt?

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: BMW M3 Powa
Datum: 21.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bis jetzt habe ich garnichts machen lassen, die versicherung hat nur gesagt es kommt ein gutachter und dann schauen wir weiter.

kostenvoranschlag war nur mal so bei einem bekanntem.


Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;)
Autor: BMW M3 Powa
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

heute war der gutachter da,

er gibt mir bis freitag bescheid.

der hat irgendwas gemeint mit rest-wiederbeschaffungswert und wenn die peraturkosten höher sind, habe ich nicht wirklich verstanden.

kann es sein das mein schaden dann 7000 euro hat und das auto einen wiederbesch. von 6000 euro (was es eigentlicht nicht hat)
ich nur 1000 euro bekomme???

und wie läuft das mit der mwst?
hab gehört wenn ich ein neues auto kaufe egal ob privat oder nicht bekomme ich diese wieder?

gruß
Hilfestellung bei Codierungen und Fehlerspeicherauslesen ;)
Autor: kerny0815
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn dein auto einen schaden von 7000 euro, aber nur 6000 wert ist, dann haste nen wirtschaftlichen totalschaden.
dann gibts noch den restwert (wert von deinem schrotthaufen), z.b. 500 euro

dann hast du nen paar möglichkeiten:
1.) du nimmst die 6000 euro und dein auto kriegt die gegnerische versicherung

2.) behälst dein auto und nimmst die 6000 minus den restwert (500)

3.) sonderfall: wenn die reparaturkosten den wert des autos nicht um 30% übersteigen kannste es reparieren lassen. geht dann aber nur in einer werkstatt und wird nach gutachten abgerechnet.



hier gibts vielleicht noch hilfe:
http://www.info-center-online.com/autounfall/index.htm




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile