- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßdämpfer defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e30freak
Date: 10.10.2003
Thema: Stoßdämpfer defekt
----------------------------------------------------------
meine einer Stoßdämpfer ist defekt, nun meine Frage kann man den Stoßdämpfer aus dem Federbein herausnehmen oder wird das ganze Federbein getauscht?

MfG


Antworten:
Autor: GIBGUMMI
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist eine Patrone, d.h. Du kannst den Dämpfer rausnehmen....

MFG

( Paarweiser Tausch bietet sich an, um das Fahrverhalten nicht negativ zu beeinflussen)

Jetzt mit 8,5 x 17 mit 205/40/17 + 10 x 17 mit 225/35/17 ...DVD Navi..etc

http://www.beepworld.de/members2/gibgummi2/
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alos ich habe noch keinen E36 mit geschraubtem Federbein an der VA gesehen!
Gut, ich kenn jetzt nicht jedes Modell, aber zumindest bekommt man nur das komplette Federbein als Einzelteil, wohlbemerkt beim Serienfahrwerk.
Stoßdämpfer MÜSSEN überings immer achsweise gewechselt werden und dürfen (wie bei Reifen auch) nicht von unterschiedlichen Herstellern sein.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: e30freak
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe Serien-federbein/stoßdämpfer mit 40/10 Federn. Da nun mein Stoßdämpfer defekt ist, wollte ich wissen ob man den den Stoßdämpfer alleine wechseln kann oder ob das ganze Federbein getauscht werden muß.

MfG
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wie gesagt, ich kenne es nur das man das Federbein tauschen muß, aber der Unterschied ich ja auch nicht allzu groß, das Federbein hat ja "nur" den Flansch zum Achsschenkel und den unteren Federteller mehr als der nackte Dämpfer :)
Du kannst auch nachschauen: Wenn das Federbein oben ein Gewinde hat und Du so eine Art Überwurfmutter mit großem Sechskant drauf siehst welche über die Kolbenstange gestülpt ist, dann ist es ein geschraubtes Federbein und Du kannst den Dämpfer rausnehmen.
Federbeinpatronen sind das alle, ist nur die Frage ob geschraubt oder gepfalzt.

Tschö,
Hobbyschrauber


Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 10/10/2003 09:35:52
Autor: e30freak
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß du wann die unterschiedlichen Federbeine verbaut worden sind?

MfG
Autor: GIBGUMMI
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stoßdämpfer MÜSSEN überings immer achsweise gewechselt werden und dürfen (wie bei Reifen auch) nicht von unterschiedlichen Herstellern sein.

Tschö,
Hobbyschrauber





Du darfst vier verschiedene Reifenmarken/ Profile fahren...

MFG

Jetzt mit 8,5 x 17 mit 205/40/17 + 10 x 17 mit 225/35/17 ...DVD Navi..etc

http://www.beepworld.de/members2/gibgummi2/
Autor: Markus
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du darfst vier verschiedene Reifenmarken/ Profile fahren...




Nein, nur achsweise verschiedene!

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: GIBGUMMI
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
lt. Krefelder Polizei darfst Du auf jede Felge am Fahrzeug einen anderen Reifen machen...ist zwar nicht sinnvoll aber erlaubt...Die Info ist 1 Woche alt.

MFG

Jetzt mit 8,5 x 17 mit 205/40/17 + 10 x 17 mit 225/35/17 ...DVD Navi..etc

http://www.beepworld.de/members2/gibgummi2/
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, einigen wir uns auf "sollte..." wenn es um die Achsweise Bestückung irgendwo am Fahrzeug geht. Meine Infos sind ja auch schon immerhin gute 10 Jahre alt .... :)
Wie "Gibgummi" schon richtig sagte, unterschiedliche Komponeten können sich negativ auf das Fahrverhalten auswirken, sei es bei Reifen oder bei Sptoßdämpfern oder Bremsen etc...

Aber ganz abgesehen davon, ist denn jetzt die Frage nach dem Federbein klar oder noch was offen!?



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Markus
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


lt. Krefelder Polizei darfst Du auf jede Felge am Fahrzeug einen anderen Reifen machen...ist zwar nicht sinnvoll aber erlaubt...Die Info ist 1 Woche alt.





Mit der Reifenrichtlinie 92/23 EEC ist die Reifenfabrikatsbindung aufgehoben, was aber nicht heisst, dass du 4 verschiedene Reifen fahren darfst. Es wird davon ausgegangen, dass zumindest achsweise gleiche Reifen verwendet werden.
Wenn deine Polizeidienststelle dir das so sagt, ok für euch. Bloss würde ich nicht ohne Bedenken irgendwo anders hinfahren und mich dann darauf berufen wollen in einer Kontrolle.
Aber das ist ja auch ein ganz anderes Thema.
Jetzt bitte "Back to topic"

Meiner Einer - Update 23.09.2003
Autor: RedMan
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Federbeine sollte man immer achsweise tauschen es ist aber kein Zwang! Man sollte beide gleichzeitig wechseln um ein unterschiedliches Fahrverhalten zu vermeiden z.B. Wagen zieht in bestimmte Richtungen etc.
Außerdem ist es möglich wenn du nur einen Dämpfer tauschst, daß sich deine Reifen danach unterschiedlich abfahren.

MFG Heiko

MEINER!!!

Bearbeitet von - RedMan am 10/10/2003 12:43:19
Autor: GIBGUMMI
Datum: 10.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


lt. Krefelder Polizei darfst Du auf jede Felge am Fahrzeug einen anderen Reifen machen...ist zwar nicht sinnvoll aber erlaubt...Die Info ist 1 Woche alt.





Mit der Reifenrichtlinie 92/23 EEC ist die Reifenfabrikatsbindung aufgehoben, was aber nicht heisst, dass du 4 verschiedene Reifen fahren darfst. Es wird davon ausgegangen, dass zumindest achsweise gleiche Reifen verwendet werden.
Wenn deine Polizeidienststelle dir das so sagt, ok für euch. Bloss würde ich nicht ohne Bedenken irgendwo anders hinfahren und mich dann darauf berufen wollen in einer Kontrolle.
Aber das ist ja auch ein ganz anderes Thema.
Jetzt bitte "Back to topic"

Meiner Einer - Update 23.09.2003




Für mich eh nicht wichtig..sah nur ein Winterauto eines "Bekannten" und fragte seinen Kollegen danach....Keine Ahnung, aber "Vorteile" wird er davon wohl nicht haben...( außer finanzielle )..bei Problemen heißt es dann eh immer...."Ja und hier ist auch mein Dienstausweis" und man kann so weiterfahren....:D

Jetzt mit 8,5 x 17 mit 205/40/17 + 10 x 17 mit 225/35/17 ...DVD Navi..etc

http://www.beepworld.de/members2/gibgummi2/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile