- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Reifen auf 8,5 und 10x17 - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: homer J.
Date: 18.07.2008
Thema: Welche Reifen auf 8,5 und 10x17
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 19.07.2008 um 11:52:19 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hab mit dz1 felgen in 8,5 und 10 x 17 und jetzt reiefen
nun meine frage von den breiten nehm ich 215 u. 245
und querschnitt 40 u. 35 oder 30 u. 35 was ist besser wegen abrollumfang und optik und macht es einen unterschied welchen hersteller man nimmt nur in bezug auf die schräge der flanken? die sollen sich schön ziehen und die felge soll weiter rausstehen als der reifen

Bearbeitet von - LatteBMW am 19.07.2008 11:52:19


Antworten:
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möchtest du die Flanke haben, musst du einfach einen schmäleren Reifen nehmen sprich wenn du eine 245er Felge hast nimmst du zb nur einen 225er oder 215er, da kannst du jede Marke nehmen!
Ich hab auf meinen Felgen 245/40 zr17, finde die maße ganz ok.
Wenn du dann nur mehr 30 hast naja also meine werkstatt tat sich schon schwer mit meinen jetzigen maßen...
Würde einen 40er nehmen!

PS: hatte auf meinen BBS Felgen auch mal die "Flanken" gefielen mir am anfang recht gut, aber nach ner zeit sah das schon bissl komisch aus.
Überhaupt waren meine so gezogen das der Felgenschutz nicht´s mehr brachte!
lg
Autor: Pixsigner
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die sollen sich schön ziehen und die felge soll weiter rausstehen als der reifen


Dann gibts nur eine Möglichkeit: 215/40 und 245/35!!!

215/45 und 245/40 wäre schon vom Abrollumfang nicht ideal du müsstest dann einen 225/45 auf der VA fahren und diese Kombi würde dein Wunsch nicht erfüllen.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: buddy330
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch die 215/40 17 und 245/35 17 fahren.Die sehn auf der Felgenkombination am besten aus finde ich.
Autor: Dimix
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,

beobachte grad über ebay DZ Exclusiv Felgen in der größe VA 8,5x17 HA 10x17
Es sind Reifen von Hankook drauf in der Größe VA 215/35 HA 245/40.
Diese Reifengröße erscheint mir ein wenig merkwürdig.
Ist da was faul oder ist das so i.O.? Hoffe mir kann jemand helfen, will keinen scheiss kaufen und dann nict eingetragen bekommen.

MFG
BMW...man gönnt sich ja sonst nix! :D
Autor: ThaFreak
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, dass er die Querschnitte vertauscht hat...

Ansonsten würde der Abrollumfang überhaupt nicht zusammen passen und es dir auch niemand eintragen.
Autor: Dimix
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, danke erstmal!
Noch eine andere Frage. Angenommen ich habe 17 Zoll Felgen mit Gutachten für mein Fahrzeug. Alles stimmt soweit, bis auf die ET die im Gutachten abweicht und nicht für mein Fahrzeug vorgesehen ist. Sagen da die Prüfer grundsätzlich nein oder kann ich die Felgen dann mit Spurplatten und Einzelabnahme dennoch eingetragen bekommen?
Danke und Gruß
BMW...man gönnt sich ja sonst nix! :D
Autor: Nicore
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch grad in der Klemme zwecks Reifenwahl
für meine 8.5x17 rundrum.

Nachdem bisher 215/40 und 205/40 zur Debatte
standen habe ich nun auch noch den 215/35 entdeckt
der in Polo-Forum mal dem 205/40 gegenübergestellt
wird. Richtig gut mit Fotos: *klick*

Habe auch einige hier im Forum mit 215/35 auf
8.5x17 gefunden (Fahrzeugdetailsuche). Laut den
Fotos ist der Abrollumfang der 215/35 wesentlich
kleiner als beim 205/40. Das hat ja nun wieder
eine automatische Tieferlegung und Abweichung
im Tacho zur Folge.

Ich suche nun die beste Reifenvariante für meine
8.5x17 Felgen um meinem jetzigen 215/40 auf der 9x17
Felge gerecht zu werden. Der Reifenrechner (*KLICK*)
bringt mich nicht viel weiter weil man ja dort
nicht die unterschiedlichen Felgenbreiten ein-
bringen kann.

Wie groß ist nun der Unterschied eines 215/40
auf einer 9J und 8.5J Felge?
BMW Team Oberhavel
Autor: FRY
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

was ist besser wegen abrollumfang und optik


225/45/17 oder 235/40/17 vorne und hinten 265/30 oder 285/20 würde eigentlich passend.
aber für schlechte performance und billig-look sind 215er und 245er sicherlich geeigneter.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Millencolin.
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

was ist besser wegen abrollumfang und optik


225/45/17 oder 235/40/17 vorne und hinten 265/30 oder 285/20 würde eigentlich passend.
aber für schlechte performance und billig-look sind 215er und 245er sicherlich geeigneter.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Was soll denn das heißen?

Autor: FRY
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
breite felgen mit zu schmalen reifen sieht meiner meinung nach billig und prollig aus. zudem wird das fahrverhalten schlechter aber jeder machts wie er mag.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: m_power_84
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz klar 215/40 und 245/35 was besseres ist auf dieser felgenkombi nicht zu montieren ;-9
Autor: Millencolin.
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


breite felgen mit zu schmalen reifen sieht meiner meinung nach billig und prollig aus. zudem wird das fahrverhalten schlechter aber jeder machts wie er mag.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Achso... Naja, jeder wie ers mag, ich finde zu breite Reifen auf der Felge auch nix... Sieht so ballonmäßig aus...
Autor: Dimix
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok, danke erstmal!
Noch eine andere Frage. Angenommen ich habe 17 Zoll Felgen mit Gutachten für mein Fahrzeug. Alles stimmt soweit, bis auf die ET die im Gutachten abweicht und nicht für mein Fahrzeug vorgesehen ist. Sagen da die Prüfer grundsätzlich nein oder kann ich die Felgen dann mit Spurplatten und Einzelabnahme dennoch eingetragen bekommen?
Danke und Gruß

(Zitat von: Dimix)



Hat da keiner ne Antwort drauf?
BMW...man gönnt sich ja sonst nix! :D
Autor: Nicore
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir hilft auch keiner... ist wohl wieder zu kompliziert. :/

Zu Deinem Problem -> Stichwort "Vergleichsgutachten".
Ich kenne das so, dass der Prüfer bei abweichender ET
ein Vergleichsgutachten sehen will. Soll heissen, ein
Gutachten einer x-beliebigen Felge die aber genau die
Größen Deiner Felgen hat und wo Dein Fahrzeug auch im
Gutachten drin vorkommt. Er will also nur sehen ob so
eine ET jemals für Dein Fahrzeug freigegeben wurde.
BMW Team Oberhavel
Autor: bmw_kc
Datum: 15.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also erstmal zu den letzten zwei fragen:
normal hat der tüv alles in seinem comuter, hatt schon 4 mal felgen eintragen lassen und hate für keine der felgen ne abe und es hat immer geklappt
aber das mit vergleichsgutachten ist auch so eine streitfragen den er will ja auch wissen ob deine felge mit der traglast des autos übereinstimmt


so und jetzt zu meiner frage:
ihr farht 10x17er felgen brauchen die wirklich soviel leistung wie alle sagen oder ist das nur gelaber??
ein bekannter meinte er zieht fast nur noch halb sogut wie mit den 8er felgen??
stimmt das oder merkt man das kaum?
Autor: bmw_kc
Datum: 17.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
weis den keiner eine antwort?
Autor: jochen78
Datum: 17.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



so und jetzt zu meiner frage:
ihr farht 10x17er felgen brauchen die wirklich soviel leistung wie alle sagen oder ist das nur gelaber??
ein bekannter meinte er zieht fast nur noch halb sogut wie mit den 8er felgen??
stimmt das oder merkt man das kaum?

(Zitat von: bmw_kc)




Hi

also etwas Leistung geht durch die breiten Reifen schon verloren. Hatte bei meiner Limousine auch 10x17 mit 245er hinten drauf.
Habe schon nen Unterschied zu Winterreifen gemerkt.
Aber nur noch halb so gut ist wohl "leicht" übertrieben.

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: bmw_kc
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar danke

und geht die kombi 215/40 vorne und 235/40 hinten??
Autor: bmw_kc
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und hat jemand von borbet ne abe oder besser noch eine reifenfreigabe dass ich weis was ich alles fahren darf?
möchte gerne z.b. 40er querschnitt und nich 35er weil die reifen viel teurer sind
Autor: cxm
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

nimm als Basis zum Vergleich mal die Serienbereifung aus dem BMW Räderkatalog.
Dort werden z.B. auf dem E46 7,5x17 mit 225/45 und 8,5x17 mit 245/40 empfohlen.
Das ist auch zulassungsfähig.

Alles was auf ähnlichen Felgen schmaler und im Verhältnis eine noch niedrigere Reifenflanke hat, unterscheidet sich dann so sehr im Abrollumfang, dass es nur mit Tachoanpassung und Einzeleintragung zulassungsfähig ist.

Im Internet findest Du diverse Reifenrechner.
Die sagen Dir dann schon, welche Reifengrößen innerhalb der Toleranz liegen.

Kleine Felgen und niedrige Reifenflanken - das sind dann diese Kinderwagen-Kullerräder aus der Golf/Polo-Szene - oder wie?

Wenn man also unbedingt eine niedrige Reifenflanke haben möchte, gibt's nur einen sinnvollen Weg:
größere Felgen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: bmw_kc
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde jetzt die m3 bereifung (WENN ICH MICH NICHT IRRE) 225/45-17 und 245/40-17 nehmen wobei mir ein 235er hinten lieber währe aber da hätte ich einfach kleinere felgen nehmen müssen oder??

bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege

Bearbeitet von: bmw_kc am 18.07.2010 um 21:35:10
Autor: Myrmidon
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die gleiche Reifengröße bei mir drauf . also Va 225/45 17 und HA 245/40 17

nur das ich vorne ne 9J felge fahr und hinten 10J

würde dir rein von der optik her sagen nimm 215/40 und 245/35

schaut um einiges besser aus

hinten zieht es dir den Reifen schön auf die felge und vorne schaut es dann fast wie ein ballonreifen aus mit der Kombination wie du sie fahren willst
Autor: bmw_kc
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja habe jetzt günstig 215er bekommen dei kommen jetzt vorne drauf und hinten 245er

muss jetzt nur noch warten bis die felgen endlich kommen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile