- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zu Kühler - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: srbo_rs
Date: 18.07.2008
Thema: Fragen zu Kühler
----------------------------------------------------------
hallo leute hab wieder mal paar fragen :)

1.) Wie wechselt man das kühlerwasser?gibts da ne ablassschraube?

2.)wie viel hat in so nem kühler platz(liter)?

3.)was soll man reinfüllen?destilliertes wasser?frostschutz?kühlermittel? mit was machts ihr das?
dank..
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)


Antworten:
Autor: Laugi
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tät mich auch mal Interessieren.

+

- wann muss das Kühlwasser gewechselt werden ?
Suche !

- BMW M3 E46,E90/E91
- 335d/535d E91/E61
- BMW/EMW Motorräder < 1960
------------------------------------------------

Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!



Autor: buffda
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Wieviel steht in deiner Betriebsanleitung , wie oft es gewechselt werden sollte steht in deinem Serviceheft.



Gruss buffda


Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: MF2069
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke mal alle 4 jahre?
es gibt eine ablaßschraube unten am kühler, man kann auch den unteren schlauch vom kühlerstutzen ziehen, dann oben deckel auf und ab gehts ;)
erst denken dann schreiben..
Autor: mein328
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denk aber daran ihn zu entlüften nach dem Wechsel!!!
Mein Black Scorpion !!!
Autor: srbo_rs
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Denk aber daran ihn zu entlüften nach dem Wechsel!!!

(Zitat von: mein328)




meinst e nur die kreuz (plastikschraube) die gleich neben der kühlerverschraubung ist aufdrehn oder?
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: BMW LG
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So einafach ist es nicht..due sollst das System komplett entlüften.Wenn du warme Luft von dem Heizgebläse bekommst und die Temperatur bleibt konstanr dann hast du entlüftet
Autor: TouringItchy
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu 1. Entweder du schraubst die ablasschraube auf,oder du ziehst den unteren
Schlauch vom Kühler ab.Motor sollte aber warm sei
(sonnst bleit das Kühlmittel im Motorblock und du läßt nur das Wasser das im Kühler und in den Schläuchen ist ab)
zu 2. Kommt immer drauf an welchen Motor du drinne hast.
zu 3. Ich nehm einfach nur Froßtschutzmittel und leitungswasser,
anders machen wir es in der Werkstatt auch nicht.
Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß!
kann das zufall sein???
www.pressluftsaugers.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile