- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 318i Touring Zündaussetzer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: manlifting
Date: 18.07.2008
Thema: BMW 318i Touring Zündaussetzer
----------------------------------------------------------
Seit 2 Wochen habe ich an meinem Wagen, 318i Touring, Bj 2002, 143 PS, sporadisch zwischen 2000-3000 Umdrehungen Zündaussetzer, wobei manchmal auch die Warnlampen für DSC- Handbremskontrolle und Tempomat aufleuchten.
Im Fehlerspeicher ist keine Störung verzeichnet.
Die Werkstatt will 1-2 Tage suchen. Das bedeutet für mich: viel Geld bezahlen und wohl danach keine Lösung.
Wer hat schon mal so etwas gehabt und kann mir weiterhelfen, diesen Fehler einzugrenzen?



Antworten:
Autor: rempi
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hört sich sehr nach Zündspule an. Geben gerne mal den Geist auf. Bei mir waren 2 defekt. (Habe den selben Motor) Waren aber im Fehlerspeicher abgelegt. Bei mir hat auch nur die Motorkontrollampe aufgeleuchtet, als die Zündaussetzer waren.
Vermute aber trotzdem mal die Zündspulen. Habe alle 4 damals gleich getauscht. Hat mich um die 130€ gekostet. Einbau ist kinderleicht.



Bearbeitet von - rempi am 18.07.2008 08:24:49
mfg Rempi
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch das es an den Zündspulen liegt.

mfG Linde



Autor: _jerome_
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schliee mich meinen vorrdenern an, bosch hat ne zeitlang mal fehlerhafte produziert, die dann unteranderem wie bei dir auch in meiner alten limo verbaut waren lief dann wie n traktor. bei mir alles auf garantie, bei dir vl kulanz da ja ein bekanntes prob?
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: manlifting
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
An "rempi" und "Silberpfeil(killer)":
Ich habe einen Benziner!
Autor: rempi
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@manlifting,

ja und? Ich rede auch von einem Beziner. Diesel hat keine Zündkerzen! Ich habe aber 2 Autos ;-) Der Rote ist nur in der Fotostory. Fahre auch einen 318i Touring.
mfg Rempi
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@manlifting,
das war mir klar, das konnte ich schon aus der Bezeichnung 318i erkennen. ;-)

mfG Linde



Autor: manlifting
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK OK!!!
Eine kaputte Zündspule hatte ich schon, das hört man.
Jetzt höre ich nichts, der Motor geht aus und wieder an. Dabei leuchten die Warnlampen. Eine Werkstatt tippt evtl. auf das ABS- Steuergerät, kann das sein?
Autor: rempi
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ABS Steuergerät wäre auch eine Möglichkeit. Das würde vielleicht die DSC Warnlampe erklären! Aber eine Fern-Diagnose ist jetzt sehr schwer, da Du bei Deinem ersten Posting von Zündaussetzer redest und bei dem jetzigen von "Motor geht aus"
Wie Du eine defekte Zündspule raus hörst, ist mir auch ein Rätsel. Ich konnte bei mir keine klanglichen Veränderungen wahr nehmen! Habs nur an den Zündaussetzern bemerkt.

Aber ich würde fest behaupten, dass es im Fehlerspeicher abgelegt sein muss! Zumindest, wenn Du Zündaussetzer hast oder sogar der Motor ausgeht. Und da bei Dir die Warnlampe angeht, bin ich mir ziemlich sicher, dass er was wegschreibt.

Also wenn es Zündaussetzer sind, dann bleibe ich dabei und tippe auf die Zündspulen. Wenn der Motor komplett aus und wieder angeht, dann ist es etwas anderes, wobei das nach meiner Überlegung nicht mit dem ABS zusammen hängen kann. Höchstens wenn er sich fälschlicherweise zu tode regelt.
Aber ich kann es nur vermuten.

Bearbeitet von - rempi am 18.07.2008 12:52:53
mfg Rempi
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motr aus und ABS steht in keinem Zusammenhang.



Autor: manlifting
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Zündaussetzer da sind, ist der Motor doch ganz kurz aus. Bei der defekten Zündspule klang es wie bei _jerome_, also "wie n traktor".
Es kann auch sein, das der Fehler zu sehen ist, mir aber nicht gesagt hat. So ist eben mehr Geld zu machen. Ich war in 2 BMW-Werkvertretungen, dann in einer freien, kleinen BMW-Werkstatt, der das mit dem ABS- Steuergerät sagte. Mit diesem bleibe ich in Kontakt, weil er sich anhand der FG-Nummer in Müchen erkundigen will, was das sein kann.
Mein Problem ist, dass ich kein Vertrauen habe.
Autor: rempi
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich kann Dir nur sagen, dass meiner sich nicht wie ein Traktor anhörte, als er Zündaussetzer hatte und es waren 2 defekt. Ich weiß nicht was Du jetzt von uns hören willst?
Kenn Zündaussetzer bei dem Motor nur im Zusammenhang mit defekter Zündspule.
3 Leute hier sagen Dir, dass sie die Zündspulen vermuten.

Daran glaubst Du aber nicht. Also was willst Du dann hören? Wenn Du der freien Werkstatt mehr vertraust, dann fahr dort hin und lass das ABS Steuergerät tauschen! dann siehst Du ob er richtig lag. Kostet halt ein wenig "mehr" als 4 neue Zündspulen.
Du kannst von uns nicht erwarten, dass wir per Ferndiagnose Dir eine 100%ige Aussage geben können. Bei dem Motor waren die Zünspulen anfällig! Wenn es Dir weiter hilft. Mein Touring hat den selben Motor und das selbe Baujahr. Bei 154000 gingen 2 Zünspulen ein. Mehr kann und will ich dazu nicht mehr schreiben.


Bearbeitet von - rempi am 18.07.2008 17:41:34

Bearbeitet von - rempi am 18.07.2008 17:42:03
mfg Rempi
Autor: manlifting
Datum: 20.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
mein Wagen ist wieder ok.
Nachdem der Fehler immer öfter auftrat, teilweise ging der Motor kurz nach Fahrtantritt mehrmals aus, habe ich den Wagen in meine BMW-Werkstatt gebracht.
Der Fehler war jetzt auszulesen.
Es wurden laut Rechnung ein Impulsgeber für die Kurbelwellendrehzahl und einer an der Einlassnockenwelle ersetzt. Das war am 05.08.
Seitdem habe ich kein Problem mehr. Kostete knapp 400 Euro.
Trotzdem danke für euer Interesse




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile