- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alex_P. Date: 09.10.2003 Thema: Innenleuchte mit Leselampen ---------------------------------------------------------- Tagchen! Hab bei meinem E46 ne stinknormale Innenleuchte. Jetzt hab ich eine mit Leselampen bei eBay gekauft. Der Verkäufer hat gemeint, man müsse einfach die alte Lampe aus- und die neue mit Leselampen einstecken. Das hab ich jetzt gemacht und wie sollte es anders sein: die Leselampen leuchten nicht! In meinen Stecker gehen auch nur 4 Drähte rein, wahrscheinlich müssten das mehr sein. Wie bring ich jetzt die Leselampen zum leuchten??? MfG Alex |
Autor: Leon Datum: 09.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, du mußt nur eine Masse und eine dauerplus Brücke von der normalen Innenleuchte auf die Leselampe legen.Und hinten genau so. Gruß Leon |
Autor: Alex_P. Datum: 10.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar Leon, dann versuch ich das morgen gleich. Danke für den Tip! MfG Alex |
Autor: n/a Datum: 13.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat es nun geklappt, weil wollte das gleiche dann auch machen wenn es gehen sollte gruss marcel |
Autor: Alex_P. Datum: 13.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, hat geklappt. Allerdings hab ich nur ne Dauerplusbrücke gelegt. Falls du elektrotechnisch nicht so fit bist gib mir deine Emailadresse und ich schick dir ein Bild. Mfg Alex |
Autor: n/a Datum: 13.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- dauerplusbrücke??????? ja schick bitte mal rüber. neolock@freenet.de danke dir schon mal im vorraus gruss marcel |
Autor: Dr.Evil Datum: 26.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte gerne mal gesehen wie diese Lampe mit Leselampe ausschaut? Hinten is ja egal, aber vorne wäre nett? Was hast Du bei E-Bay bezahl? Wir geben zusammen Gas - Wir beißen zusammen ins Gras... |
Autor: **Andy** Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannmir bitte jemand etwas über diese Dauerplusbrücke sagen ??? evtl. auch fotos ?? Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur! |
Autor: spsascha Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- könntet ihr mir bitte die anleitung mit bild auch schicken? Meine e-mail ist sascha-sp@t-online.de Wäre sehr dankbar! MfG, Sascha |
Autor: StKalten Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! Wäre es machbar, dass mir auch jemand die Anleitung an StKalten@aol.com mailt ? MfG Stefan |
Autor: **Andy** Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich bin auch schon sehr lange auf der Suche danach!! Bitte schickt sie mir auch Black-Andy@t-online.de Gruß Andy Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur! |
Autor: spsascha Datum: 17.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann uns denn niemand weiterhelfen? |
Autor: spsascha Datum: 18.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ? |
Autor: gigid Datum: 18.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs, versuchts mal beim BMW Team Oberhavel. Unter Anleitungen findet ihr, was ihr benötigt. --==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein |
Autor: **Andy** Datum: 18.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider ist diese Anleitung für nen E36 :-(( Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur! |
Autor: spsascha Datum: 18.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo :( Wir brauchen eine für den e46 |
Autor: spsascha Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mir die Anleitung vom e36 mal ausgedruckt und mit dem Stecker beim meinem e46 verglichen. Leider ist der ganz anders belegt. Darum nochmal die bitte: Wer sich damit auskennt helft bitte, da es ja nicht allzu kompliziert sein kann denk ich - wenn man sich damit auskennt. MfG, Sascha |
Autor: StKalten Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann denn keiner helfen ????? |
Autor: StKalten Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider muß ich das Thema nochmal aufgreifen, da uns bis jetzt keiner helfen konnte. Für Antworten Danke im voraus und guten Rutsch ! |
Autor: gigid Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist das was ich gesucht habe: Das müsste euch helfen. Hier klicken! --==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein |
Autor: StKalten Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dieser Link ist für den E36, der hat 5 Kontakte auf dem Foto, beim E46 sollten es 8 sein. MfG |
Autor: gigid Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- upps! Sorry.. wäre auch zu einfach gewesen... --==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein |
Autor: maXi84 Datum: 09.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre auch interessiert an er erklärung ^^ |
Autor: Venne72 Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, beim E46 liegt kein Dauerplus an dem Stecker der Innenraumbeleuchtung, (nur dann wenn man das Orginal Innenlichtpaket hat) Um die Leseleuchten dennoch betreiben zu können gibts 2 möglichkeiten! 1. man legt sich ein Dauerpluskabel über die A-Säule zur Leselampe, Dabei sollte man tunlichst den orginal Kabelkanal in der A-säule benutzen und darauf achten das der Airbag, der hier verbaut ist, in seiner Wikung beim auslösen nicht behindert wird! Wer sich da unsicher ist, sollte das lieber sein lassen! 2. Man kann auch eine Brücke an dem Stecker bzw. an der Lampe setzen, diese Möglichkeit hat aber einen kleinen Haken! Die Leselampen funktionieren dann nur wenn mindestens Standlicht eingeschaltet ist und auch nur in der Helligkeit der Interieurbeleuchtung (Tacho beleuchtung usw.) Bei Bedarf kann ich ein Bild einer gebrückten Lampe hochladen, kann aber nicht versprechen ob ich da heut noch zu komme! |
Autor: marueg Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bitte, unbedingt. Hab das vor ein paar Wochen selbst schon in Angriff genommen. Ergebnis: mit dem Schalter für die normale (mittlere) Leuchte konnte ich alle drei Lampen gleichzeitig schalten ;o). Habs daraufhin nicht weiter verfolgt. Gruß markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Venne72 Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal eine nicht ganz vollständige Pinbelegung (gillt nur für E46 ohne Innenlichtpaket) Pin 3: Anschluß für Dauerplus bzw. Zündplus für die Leseleuchten Pin 5: Hier liegen 12 Volt(bei voller Helligkeit der Tachobeleuchtung)an wenn das Standlicht/Fahrlicht eingeschaltet ist (Versorgung für die Orangen LED´s) Pin 6: Masse Pin 7: Dieser Pin wird nach Masse geschaltet solange die mittlere Taste gedrückt wird Pin 8: Hier liegen 12 Volt an, wenn die Innenbeleuchtung an ist (hier kann man eine Nachgerüstete Fußraumbeleuchtung anklemmen, habe leider keine Ahnung wie hoch dieser Anschluß belastbar ist. Wer das "sicher" weiß, kann das ja mal hier posten) Wenn man jetzt Pin 3 und 5 mit ner Brücke verbindet kann man die Leseleuchten bei Eingeschaltetem Fahrlicht/Standlicht benutzen! Alternativ halt die Dauerplus/Zündplus Leitung zur Innenbeleuchtung legen und an Pin 3 anklemmen! Alle Angaben ohne Gewähr, ich übernehme keine Haftung wenn was kaputt gehen sollte! Besondere Aufmerksamkeit beim Verlegen eines Kabels im Bereich der A-säule wegen des Airbags (siehe auch meinen vorhergehenden Beitrag) Hier ein Link des Bildes einer gebrückten Lampe http://img291.imageshack.us/my.php?image=leselampecb6.jpg Bearbeitet von - venne72 am 10.06.2007 16:14:59 |
Autor: marueg Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dankeschööön Edit: weil's Bild nicht mehr einzusehen war hier nochmal erneut: ![]() Bearbeitet von - marueg am 03.12.2008 20:09:45 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Mik Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na endlich :-)!!!!! mal was brauchbares. Habe mich schon nicht mehr getraut zu fragen weil immer nur ein Verweis auf die Suche kommt die aber auch nicht weiter helfen kann. Werde es gleich mal probieren:-) |
Autor: **Andy** Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und hat es geklappt ??? Würde das dann auch endlich durchziehen!!! Zur Zeit essen 26 Mio. Menschen, 12 Mio. sehen fern, 28 Mio. schlafen und 21 Mio. haben Sex - 15 Mio. GUTEN! Aber du arme Sau liest vor lauter Langeweile diese Signatur! |
Autor: marueg Datum: 10.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So, der Lötkolben ist noch nicht wieder ganz abgekühlt - funzt alles wie beschrieben. Das es mit der Dauerplusbrücke geht war ja von vornherein klar, die Frage war doch nur welche Pins gebrückt werden müssen. Danke nochmal an Venne, vllt. wäre das ja was für's N2K da die Frage doch regelmäßig auftaucht. Gruß, Markus jetzt auch Erleuchtet ;o) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: PHAndi Datum: 11.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemannd es auch schon hinten gemacht? Ist hinten in der Nähe der Leseleuchten ein 12V Dauerplus, oder muss man ihn von vorne legen? carpe noctem! |
Autor: maXi84 Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- soooooo kanns auch wieder bestätigen vorn hats wirklich 100% geklappt :) das mit hinten binsch grad bissel am rumspielen aber denke das wird nix weil halt kein 12V led licht da ist... un die annern 12V erst mit tür auf kommen |
Autor: maXi84 Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also schaut wirklich schlecht aus... man brauch definitiv eine dauerplusquelle ... direkt hinter dem licht gehen zwei kabel lang ... einmal braun( was sicher masse ist) und einmal, verdammt ich habs vergessen *arg* kanns rot/gelb gewesen sein`? ist das zweite kabel nicht zufällig dauerplus? dann könnt man hier gut mit stromdieben arbeiten... edit: schwarz/gelb! Bearbeitet von - maXi84 am 13.06.2007 18:01:06 |
Autor: Don Black Datum: 16.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön das ihr hier einfach so eure E-Mail Adressen offenlegt schreibt lieber MaxMustermann (at) t-online.de dann können die "E-Mail Sammelbots" das nicht mehr als E-Mail erkennen. Und ihr erspart euch ne menge Spam.... ► Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco |
Autor: CasiSto Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wollte von meinem E46 328i die Innenleuchte auf meinen E46 320d (ohne Lichtpaket) umbauen. Ich bin der Lösung mit der Lötverbindung / Überbrückung von Pin3 und Pin 5 nachgegangen. Dies funktioniert auch, jedoch habe ich die Helligkeit der Tachoeinheit bzw. des anderen Interieurs immer ganz runtergeregelt, sodass die zwei Leselampen extrem schwach leuchten und so gut wie keine Lichtquelle darstellen. Hat jemand von Euch schon die elegantere Lösung von Venne 72 gewählt? Zitat1 von Venne72: "1. man legt sich ein Dauerpluskabel über die A-Säule zur Leselampe, Dabei sollte man tunlichst den orginal Kabelkanal in der A-säule benutzen und darauf achten das der Airbag, der hier verbaut ist, in seiner Wikung beim auslösen nicht behindert wird! Wer sich da unsicher ist, sollte das lieber sein lassen!" Zitat 2 von Venne72: "Alternativ halt die Dauerplus/Zündplus Leitung zur Innenbeleuchtung legen und an Pin 3 anklemmen!" Ich wäre sehr an dieser Lösung interessiert, nur fehlt mir hier der Mut selber zu experimentieren. Falls jemand von Euch dies bereits gemacht hat bzw. sich auskennt wäre ich um eine detailierte Beschreibung oder Fotos dankbar. Ich weiß nicht welche Teile man abmachen / verlegen muss und ich denke, dass es dem einen oder anderen genauso geht. Viele Grüße CasiSto |
Autor: Peter_la Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist ja schon ein etwas älteres Thema, das ich jetzt ausgrabe, aber da ich mir das auch gerade überlege mach ich's trotzdem ;) Mein Gedanke wäre folgender: Wie wäre es denn, wenn man, wie beschrieben, die Leseleuchten an die Ambientbeleuchtung (LEDs) anschließt, diese aber an Dauerplus (bzw. eines, das erst ab Radiostellung an ist) anschließt?! Wenn dann die LEDs im Himmel immer leuchten, sobald Radiostellung an ist, wäre das ja IMO kein Nachteil. Was denkt ihr darüber? Und v.a.: Weiß jemand, wo das/die Kabel für die Ambient-LEDs herkommt? und ob da in der nähe ein geeignetes "bei Radiostellung an Plus" in der Nähe ist? Vielen Dank schon mal!! Peter |
Autor: DoubleH Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab zu der Innenbeleuchtung auch ne Frage. Und zwar will ich die in meinen E36 auch einbauen. Bis jetzt hab ich immer nur welche gesehen mit schwarzem Gehäuse. Sagt mir aber nicht sonderlich zu, da ich nen grauen Himmel hab. Würd irgendwie stören. Weiß einer obs die acuh mit grauem Gehäuse gibt? |
Autor: marueg Datum: 03.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jibbet nicht, die Schalterleiste ist immer schwarz, auch bei hellem Himmel. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: DoubleH Datum: 04.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hm ok, schade. Mal schaun was ich da dann mach:D |
Autor: Doktor_Jekyll Datum: 04.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat einer schon ne lösung für die Lampen hinten ? für den E46 |
Autor: Haubitzn Datum: 06.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für hinten, absolut kein Problem! Einfach die inneren zwei Leiterbahnen zusammenlöten und funktioniert (auch während der fahrt) Hier ein Foto, hoffe es geht von der Qualität her. http://www.bilder-hochladen.net/files/2oxm-14-jpg.html Mfg |
Autor: mrgoogle Datum: 07.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich habe es so gemacht das ich eine Brücke von der Ambientebeleuchtung zu denn Lese leuchten gesetzt habe. Hinten habe ich nur das Problem das die Lampe mit Lese leuchten größer als meine Original Innenlampe und der Ausschnitt in meinem Himmel zu klein ist. Ich lass da auch die finger davon denn ausschnitt zu vergrößern. |
Autor: Doktor_Jekyll Datum: 09.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie haste die brücke gemacht |
Autor: mrgoogle Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die habe ich am Stecker der Innenraumlampe gemacht. Habe mir die Belegung ausgemessen und dann da einfach gebrückt. |
Autor: Doktor_Jekyll Datum: 15.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe es ausprobiert und hat aber nicht gefunzt !! Wie soll des auch gehen wenn da kein dauer plus drauf ist ??? |
Autor: mrgoogle Datum: 15.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ist auch kein Dauerplus drauf die Lampen gehen dann nur wenn das Licht an ist. |
Autor: BMWuchtig² Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß nicht ob es noch jemand interressiert aber ich werde ebenfalls die innenlecuhte mit der leselampe nachrüsten und zwar richtig also mit dauerplus hochlegen. wenn ihr wollt kann ich eine eba machen nur einer von euch müsste mir erklären wie man bilder einfügt weil bei mir funzt das nciht richtig:( mit der url mfg |
Autor: loco_e46 Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ja mach doch bilder hochladen z.b. hier http://www.imageshack.us/ dann das bild anklicken rechte maustaste und url kopieren dann hier im forum schreiben [img ]die url datei[/img] einfügen allerdings ohne das leerzeichen bei [img ] Bearbeitet von: loco_e46 am 30.08.2009 um 03:04:22 Bearbeitet von: loco_e46 am 30.08.2009 um 03:06:26 Bearbeitet von: loco_e46 am 30.08.2009 um 03:08:32 |
Autor: Little Angry Datum: 12.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ... das war jetzt aber nur der Umbau für vorne!!! Was ist mit der Lampe mit Leselampe hinten ???GIBT ES DA AUCH EINE FOTOSTRECKE ZUM UMBAU HINTEN ??? Mich interessiert speziell die vom E46 Compact!!! Das Problem ist eine komplett andere Lampe, andere Bauweise+ anderer Stecker !!! Würd ich freuen wenn da einer von EUCH ein Bild zur Verfügung stellt ... im umgelöteten Zustand HINTEN bitte !!!! ![]() ![]() So wer sie erkennt, und schon mal Hand angelegt hat ... BITTE HIER POSTEN !!!! |
Autor: Peter_la Datum: 30.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMWuchtig²: Wo bleibt denn deine EBA? ;) |
Autor: daniel384 Datum: 22.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte mir jemand auch bitte das bild schicken ...? daniel.budak@aol.com Danke schon im Vorraus |
Autor: Gobi Datum: 24.11.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist echt einfach Leute. Hab ich letztens noch bei einem bekannten seiner Limo gemacht :-) Entweder man nimmst ein kleines stück kabel und verbindet direkt am stecker der fest auf der lampe ist. Hinten gehen ja die blanken metallstifte rein. Da einfach zwei verbinden mit einem ganz kleinen stück draht oder so. Oooder man legt sich ein Dauerpluss nach oben zur Lampe. Wir haben es dabei belassen einfach nur am Stecker zu verbinden. Und hinten haben wir auch von den 3 beinchen zwei verbunden und jetzt leuchten die leselampen auch mit... .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: loco_e46 Datum: 23.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe es vorne erfolgreich gemacht (dauerplus gezogen) hinten habe ich in den c-Säulen also re und li normale lampen Leselampen habe ich bestellt und sind da stecker passt 3 polig neuen haben auch 3 polig aber Leselampen gehen hinten nicht was muss ich tun ? auch dauerplus ? und welcher pin BMW E46 Leseleuchte Leselampe Lampe Leuchte hinten links HL 8375585 BMW E46 Leseleuchte Leselampe Lampe Leuchte hinten rechts HR 8375586 danke |
Autor: loco_e46 Datum: 24.03.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ich frage mal anders hat schon mal jemand diese lampen Link gegen diese getauscht Link das kann doch nicht sein das 1000 leute vorne die Leselampen einbauen aber hinten die alten lassen bei Google habe ich gelesen das es nicht geht bzw. strippen ziehen aber genaue angaben gibt es nicht gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |