- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fensterkleber auf Autolack! Was tun? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TG-Aprilia
Date: 17.07.2008
Thema: Fensterkleber auf Autolack! Was tun?
----------------------------------------------------------
Hi, hatte mir heute eine Scheibe einkleben lassen, doch als ich zuhause war habe ich gesehen, das 2 sehr sehr kleine tropfen vom Kleber, auf den Lack gekommen ist. Weis jemand wie ich die wieder weg bekomme, ohne den Lack zu beschädigen?

Gruß Thiemo
Gruß

Thiemo


Antworten:
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jopp, am besten du fährst gleich wieder zu denen, die die Scheibe eingeklebt haben und sagst denen, dass die das wegmachen sollen! ;-)

Die wissen normalerweise wie sie das am besten wegbekommen ;-)

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: MostWanted
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuchs halt mal ganz vorsichtig mit spiritus, Nitro, etc... Aber nur ganz leicht einreiben und anschliessend sofort mit nassem lappen nachwischen.

So habe ich shcon einiges rausbekommen aus dem lack. darfst halt nicht zu lange und zu fest drauf rum eiern, sonst löst sich der klarlack auf.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: TG-Aprilia
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, danke für die Antworten habe beide gemacht. Das mit dem Spiritus hat nicht geklappt aber die Werkstatt meinte auch das das Sekundenkleber sei. Tipp von denen war mit schleif Politur versuchen den vorsichtig weg zu schleifen. Wenn ihr noch andere Ideen habt nur her damit.
Gruß

Thiemo
Autor: ELDIABLO
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt eine professionelle Methode die ist aber nicht ohne.
Und zwar wird ringsrum dünn gespachtelt,und mit schleifpapier das um ein schleifklotz gewickelt wird,vorsichtig wieder bis auf den Lack wieder abgetragen.
Oder mit einem skalpell versuchen soviel wie möglich abzuschneiden und die reste mit der Schleifpolitur wegmachen.

Bearbeitet von - ELDIABLO am 18.07.2008 18:18:25
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Stefan177
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd da wieder hinfahren, wo Du die Scheibe hast einsetzen lassen. Das ist deren Problem, nicht Deins.

Mein Tip, wenn Du's unbedingt selber machen möchtest: Entweder Nitro, damit sehr zügig und mit wenig Lackkontakt arbeiten, oder mechanisch entfernen, d.h. abschleifen u. anschließend polieren.

Bearbeitet von - Stefan177 am 18.07.2008 18:26:44
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile