- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: StyrianBMW Date: 07.10.2003 Thema: Ausbau umklappbare Rücksitzbank?? ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich wollte heute die umklappbare rücksitzbank bei meiner limo ausbauen, jetzt hab ich ein problem. kurze vorgeschichte: die rücksitzbank hinten besteht ja aus den beiden seitenteilen, die hab ich rausgebracht. die bank auf der man sitzt ist auch draußen. die gurte sind unten auch schon abgeschraubt. jetzt zum problem: wie bekomm ich die klappbaren teile raus??? gibts da tipps wie ich das leichter machen kann?? wie bekomm ich die abschlussleiste mit den halterungen vor der hutablage raus?? wie die kopfstützen in der hutablage und wie die hutablage?? Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
Autor: Gazmann Datum: 07.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ausbau Rückenlehnen Limo: zwischen den beiden Umklapbaren Teile befindet sich ein Steg der mit einer Kreutzschlitzschraube befestigt ist, den abschrauben darunter befinden sich für jede Seite eine Führung, an den äußeren Rändern der Lehne sind Sicherungsringe diese musst du nach oben abziehen, dann kannst du die Lehnen rausheben :) Viel spaß...... Gaz >>Der Mann mit der vier liter Maschine...<< ey...!! du kommst hier net rein... Bearbeitet von - gazmann am 07/10/2003 21:14:39 |
Autor: Stephan Datum: 07.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muß ich mich Gazmann anschließen, hatte meine bei meiner Limosine auch mal rausmachen müssen! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: StyrianBMW Datum: 08.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. danke für eure antworten, hab die rücksitzbank bereits herausen. ist alles gut gegangen und kanns nun putzen. Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs! |
Autor: Snake2k Datum: 15.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hätte da auch ne Frage. Wie bekomme ich die Seitenteile raus? wo und wie sind die befestigt? Desweiteren würde mich noch interessieren, wie ich die Leisten über den Türdichtungen(Gummis) im Fußraum entfernen kann (Einstiegsleisten?), sowie die B-Säulen-Verkleidung im Fußbereich??? Bearbeitet von - Snake2k am 15/12/2004 10:55:49 Bearbeitet von - Snake2k am 15/12/2004 11:09:33 |
Autor: dereinzug Datum: 15.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Snake2k Rückbankseitenteile: das Teil wird oben gepackt (die Finger steckt man zwischen Polster und Rückbank) und mit einem Ruck zu sich hergezogen. Nun kann man das ganze nach oben aus der unteren Halterung rausziehen (wenn die klappbare Lehne noch montiert ist muss man zusätzlich Richtung Wagenmitte drehen. Leisten über den Türdichtungen: hier fährt man an einem Ende unter die Leiste und hebelt sie mit einem Schraubenzieher ab. Eventuell geht dabei ein Clip kaputt. Also vorher neue kaufen. Kosten afaik nicht die Welt. mfg Tom Fotoalbum bei Arcor BMW - Sheer Driving Pleasure |
Autor: Airfurter Datum: 15.12.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ snake2k wenn du die Leiste nach vorn (Rictung Fahrzeugfront) schiebst, bekommst du sie in der Regel auch raus, ohne einen Clip zu zerstören. Nur beim Einbau kannst du so nicht verfahren, da solltest du sie von oben direkt über die Clips setzen und dann gleichmäßig "draufdrücken" (vorher hinten unter die B-Säulenverkleidung schieben!) Gruß Airfurter |
Autor: BMWRoman Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brauch Hilfe zu GENAU DIESEM thema. Hab ne Limo, mit mittig geteilter Rücksitzbank und möcht die samt der Hutablage rausnehmen. Ich, weiß dass jetzt viele sagen werden, dass eh schon alles da steht, aber ich bräucht ne detailierte erklärung. Die Sitzfläche wo ma drauf sitzt krieg i eh raus, aber den rest net so gut. Möcht wissen, auf was i aufpassen soll (welche sachen leicht zu bruch gehn usw.). und zum Thema SEITENVERKLEIDUNGs-entfernung der hinteren beiden türen bräcuht i a no hilfe. mfg, roman ____________________________ Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir nicht mehr so sicher! ;) |
Autor: BMWRoman Datum: 17.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brauch Hilfe zu GENAU DIESEM thema. Hab ne Limo, mit mittig geteilter Rücksitzbank und möcht die samt der Hutablage rausnehmen. Ich, weiß dass jetzt viele sagen werden, dass eh schon alles da steht, aber ich bräucht ne detailierte erklärung. Die Sitzfläche wo ma drauf sitzt krieg i eh raus, aber den rest net so gut. Möcht wissen, auf was i aufpassen soll (welche sachen leicht zu bruch gehn usw.). und zum Thema SEITENVERKLEIDUNGs-entfernung der hinteren beiden türen bräcuht i a no hilfe. mfg, roman ____________________________ Früher war ich unentschlossen, heute bin ich mir nicht mehr so sicher! ;) |
Autor: Nicore Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht der Ausbau der Rücksitzbank beim Compact genauso? Morgen kommt die neue Ausstattung und da will ich gewappnet sein. :) ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) � BMW Team Oberhavel � XXL Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |