- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standlichtbirnen in 20W - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Morten Parpey
Date: 12.07.2008
Thema: Standlichtbirnen in 20W
----------------------------------------------------------
Hallo
ich habe in meinem Bimmer FLS drin und habe mir die Standlichter auf LED umgebaut. Finde es aber schade das man das helle leicht bläuliche licht am tag so gut wie nicht sieht und wollte nun doch zurück auf die alten Birnchen :-) da habe ich welche mit 20W anstatt der üblichen 10W gefunden. Nun ist meine Frage:

1. werden die zu heiß für die Lichtleiterkabel/ Standlichtringen?
2. kennt jemand eine einfache Möglichkeit das die ringe so aussehen wie von den neuen Modellen, also tagsüber gut sichtbar? Vll gelbe LED??

Vielen Dank im Voraus. Unten sind noch mal die Links der Birnen falls jemand auch welche braucht.

Mit freundlichen Grüßen Torben

Birnchen 10W Birnchen 20W LED gelb


Bearbeitet von - Morten Parpey am 12.07.2008 00:16:48


Antworten:
Autor: Black-Rose
Datum: 12.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe selbst die LED drin und es ist richtig das sie am Tage nichts taugen - finde aber die neuen gelben Tagfahrlampen grausam ! (Das einzige was da geht ist diese in LED umzubauen, was im gegensatz zum 39`iger auch am Tage wiederum absolut edel aussieht.)

Aber zu deiner Frage, habe öfter mal gelesen das die 20 watt zu heiß werden und Schäden im Scheinwerfer verursachen sollen.

Das mit den gelben LED`s is so ne Sache weil eigentlich nur weiße LED zulässig sind - ob das nun wem auffällt ist allerdings ne andere Sache. Du wirst die aber wohl selbst bauen müssen da es sowas wohl komplett erst gar net zu kaufen geben wird.

Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: shadowline
Datum: 12.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Links gehen nur bei dir weil:
1. Nur du die Cookies dafür hast
2. Du nur die URL kopiert hast und das bei Conrad wegen 1. nicht funktioniert
Lösung: Du benutzt den dafür vorgesehenen Link der extra auf der Artikelseite bei Conrad angegeben ist.
Autor: Morten Parpey
Datum: 12.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, man lernt halt nie aus :-) hier noch mal die links. ich hoffe die funktionieren jetzt.

Ich denke ich werde mir mal die gelben LED's bestellen und schauen wie es aussieht. Die passenden Fassungen habe ich schon angefertigt. Falls es vorzeigbar ist, halte ich auch auf dem laufenden :-P am besten wäre ja weiß-bäuliches licht was so hell am tag leuchtet das man es gut erkennt aber die lichtleiterkabel nicht beschädigt :-( irgentwelche vorschläge???

Daaankeee

LED Gelb
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=726427
Birnchen 20W
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=728865
Birnchen 10W
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=728853
Autor: shadowline
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit ner LED mit Leistung von 0.4W wird das sicher nichts werden.
Ich habe ne 1Watt LED (weiß/blau) drin und das ist schon grenz wertig.
Autor: flexie
Datum: 14.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab die 20W Lampen schon seit zwei Jahren drinn und ist bis jetzt nichts pasiert b.z.w. angebrand oder geschmort!
Sollte also gehen.

M.f.G.
SECOND PLACE IS THE FIRST LOSER!!!
Autor: Black-Rose
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
hab die 20W Lampen schon seit zwei Jahren drinn und ist bis jetzt nichts pasiert b.z.w. angebrand oder geschmort!
Sollte also gehen.

M.f.G.

(Zitat von: flexie)




Hast du schon auf FL mit Celis Ringen umgerüstet ?
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: flexie
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo,
hab die 20W Lampen schon seit zwei Jahren drinn und ist bis jetzt nichts pasiert b.z.w. angebrand oder geschmort!
Sollte also gehen.

M.f.G.

(Zitat von: flexie)




Hast du schon auf FL mit Celis Ringen umgerüstet ?

(Zitat von: Black-Rose)




Ja das hab ich war das erste was ich getan habe nach dem ich mir das Auto zugelegt hatte.
Das war Februar 2002, da hatte ich die Scheinwerfer und die Rückleuchten auf FL umgebaut.
SECOND PLACE IS THE FIRST LOSER!!!
Autor: Black-Rose
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interessant zu hören....

Kommst du damit auf die "neue" Optik mit dem Tagfahrlicht ?

Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: flexie
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee nich wirklich aber ein Unterschied ist schon zu sehen zwischen 10W und 20W. Ich denke wenn Du die Optik von den neuen Ringen haben willst dann must Du mit LED´s arbeiten.
Ich persönlich mag das weise helle Licht nicht sieht mir zu kalt und unpersönlich aus!
Aber wem´s gefällt!
Habe aber im Netz, wenn ich mich recht entsinne,auch schon gelbliche LED´s gesehen die haben so die Farbe wie ne normale Glühlampe. Weiß aber nicht wie hell oder wie stark sie leuchten.
SECOND PLACE IS THE FIRST LOSER!!!
Autor: flexie
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal so wat meinte ich:klick
SECOND PLACE IS THE FIRST LOSER!!!
Autor: Black-Rose
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn also die 20 Watt net ausreichen, wirste wohl solche LED`s kaufen müssen und dann einfach losbasteln. Kannst ja dann mal Bilder reinstellen...

Gruß.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: EL-Loco123
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wann kommen den endlich die Vergleichbilder 10w vs 20w :D

hsbe jetzt so lange gewartet dachte mir fragste mal nach :D
Chiptuning / Codierungen im groß Raum Frankfurt am Main --> PN
oder eine E-Mail an BMW.FSC@outlook.com
Navi Karten Update Fxx & Exx CIC NBT CCC MASK MK..
Autor: CyrusTheVirus
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Hallo,
hab die 20W Lampen schon seit zwei Jahren drinn und ist bis jetzt nichts pasiert b.z.w. angebrand oder geschmort!
Sollte also gehen.

M.f.G.

(Zitat von: flexie)




Hast du schon auf FL mit Celis Ringen umgerüstet ?

(Zitat von: Black-Rose)




Ja das hab ich war das erste was ich getan habe nach dem ich mir das Auto zugelegt hatte.
Das war Februar 2002, da hatte ich die Scheinwerfer und die Rückleuchten auf FL umgebaut.

(Zitat von: flexie)




Nur aus eigener branneuer Erfahrung, dass was "flexie" schreibt ist leider nicht die Wahrheit, - warum er auch immer so etwas hier zum Schaden Dritter verbreitet - da sehr wohl Schäden entstehen.
Nach einer Woche 20W ist ein Reflektor blind, was sich um die Hälfte reduzierte Leuchtleistung bei einer Scheinwerferseite manifestiert (Leuchtkraft unter 10W Niveau, bei doppelter Energieaufnahme) und beide Reflektoren sind rund um die Lampenfassung angeschmolzen, die Tastprobe ergab ausserdem eine deutliche Erwärmung und die von mir aufgebrachte selbstverklebende Umwicklung der aufgebohrten Fassung ist fast weggeschmolzen.

Also Finger weg von 20W Birnen, LED scheint die einzige Alternative zu sein.
Grüsse Marko
Autor: DerAllgi
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI @ all

Ich hab die Birnen auch schon da liegen, hab sie aber nie verbaut weil das Hitze Problem nicht zu verachten is und ich will mir ned wegen den Birnen den Scheinwerfer versauen.
Ich werde mal an Kumpel fragen der dreht mir da was Aus alu :) und ein anderer könnte mir das eventuell mit Chrom beschichten und schon ist sie fertig :) die Hitze beständige Fassung :)

MFG DerAllgi
Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien
Autor: e39-racer
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,
ich kann auch nur sagen, lasst die Orginalbirnen drin. Ich hatte 15w Birnchen verbaut.Jetzt ist mir eins kaputt gegangen.Als ich nachgeschaut habe, ist bereits der Reflektor angebruzelt gewesen.Also direkt wieder beide Orginalbirnchen eingesetzt.

MfG
Michael
Autor: matzel
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo

Die 20Watt Birnen könnt Ihr verbauen,ich hab sie seid ein Jahr drin.
Es ist noch so wie es war,sauber,und nicht verbrand.
Mache sie auch nicht wieder raus.
codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le .
Autor: flexie
Datum: 28.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

ja weis auch nicht was das Gekwatsche soll!?!?!
Ich hab meine defenitief seit jetzt über zwei Jahren drin und da hat nix geschmort und blind schon gar nicht!!!!
Am Scheinwerfer kann auch nix kaputt gehen, wenn was kaputt gehen kann dann ist es der Spiegel das er verschmort was aber nicht der Fall ist!
Bei mir zumindest!
Aber egal kann jeder machen wie er will und was er für richtig hält!
Bin jetzt so gar bei sie um zu rüsten auf 35W, das da was schoren kann ist mir klar und dazu werden dann auch Maßnahmen getroffen!
Kann mir nur vorstellen das ihr etwas falsch gemacht habt beim umrüsten!

Gruß flexie

SECOND PLACE IS THE FIRST LOSER!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile