- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TouringItchy Date: 11.07.2008 Thema: MFL nachgerüstet,kein Tempomat ---------------------------------------------------------- Hallo,Ich hoffe Ihr könnt mir helfen hab mir von salesafter.de dann Nachrüstsatz fürs MFL besorgt alles eingebaut,Radio geht super ABER leider der Tempomat nicht. Hab einen 320d mit M47N Motor Das blau/schwarze Kabel am 58 Poligen stecker in Pin 37 gesteckt, (alles laut EBA) aber leider geht mein Tempomat nicht. Sicherung hab Ich auch schon überprüft und reset hab Ich auch gemacht. kann jemand helfen? Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Autor: Candy_ffm Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht das System erst gar nicht an, wenn du auf on/off drückst? Also erscheint das grüne Tempomat-Symbol dann in deinem Instrumenten-Kombi? |
Autor: michael78hgn Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wäre es denn wenn du zum freundlichen fährst und der deinem auto übers steuergerät sagt das du da jetzt nen tempomaten hast? danach ging es bei mir auch Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd |
Autor: Bunsi Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch. Wenn du dir sicher bist das du alles richtig verkabelt hast dann fahr am besten zum :-) hin und lass es dir freischalten. Wundert mich zwar das einige den Tempomaten kodieren lassen müssen weil es eigentlich nicht Kodierrelevant sein soll. |
Autor: TouringItchy Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es geht gar nix,keine Lampe! Werd am Montag mal zum :-) fahren danke für die tips! Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Autor: Bonnie Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: |
Autor: Bonnie Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wollte auch umrüsten auf Sportlenkrad mit MfL. Ist der Umbau schwierig? Braucht man außer des Lenkrades und Kabel, noch andere Teile? Zitat:Zitat: |
Autor: TouringItchy Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab mla an Salesafter.de geschrieben, der freundliche hat ruckzuck geantwortet. Er meinte aber auch ich soll es mal bei BMW vor Ort prüfen lassen @Bonnie wenn Du das Sport- oder M-Technik Lenkrad drin hast dann brauchst du nur einen Nachrüßtsatz von salesafter.de und da ist alles dabei was benötigt wird. Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Autor: TouringItchy Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So Jungs hab Mich jetzt mal etwas informiert Abgleich Multifunktionslenkrad und Klimaanlage DDE 3.0 Dieser Abgleich muß in folgenden Fällen durchgeführt werden: Steuergeräte-Tausch Nachrüstung Multifunktionslenkrad oder Klimaanlage Der Abgleich hat die Funktion, die Fehlererkennung in der DDE für die Baugruppen Multifunktionslenkrad und Klimaanlage zu aktivieren/deaktivieren. Beispiel: Hat der Abgleich Geschwindigkeitsregelung den Wert "verbaut", ist jedoch kein Multifunktionslenkrad im Fahrzeug eingebaut, so ist die Fehlererkennung in der DDE aktiv und im Fehlerspeicher steht immer ein Fehler wegen des fehlenden Signals Multifunktionslenkrad. Ab 09/98 erfolgt die Erkennung ob Mulitfunktionslenkrad oder Klimaanlage verbaut/nicht verbaut automatisch, das heißt, ab diesem Zeitpunkt ist der Ablgeich nicht mehr notwendig. Abgleich Multifunktionslenkrad und Klimaanlage DDE 4.0 Im DDE-Steuergerät ist ein Abgleichwert gespeichert, der festlegt, ob ein Multifunktionslenkrad bzw. eine Klimaanlage verbaut sind oder nicht. Der Abgleich hat die Funktion, die Fehlererkennung in der DDE für die Baugruppen Multifunktionslenkrad und Klimaanlage zu aktivieren/deaktivieren. Beispiel: Hat der Abgleich Multifunktionslenkrad den Wert ”Verbaut”, ist jedoch kein Multifunktionslenkrad im Fahrzeug eingebaut, so ist die Fehlerüberwachung in der DDE aktiv und im Fehlerspeicher steht immer ein Fehler wegen des fehlenden Signals vom Multifunktionslenkrad. Das DDE-Steuergerät erkennt anhand von Signalen selbstständig, wenn Multifunktionslenkrad oder Klimaanlage verbaut sind. Empfängt das DDE-Steuergerät keine Signale von Multifunktionslenkrad oder Klimaanlage, kann es nicht selbst erkennen, ob ein Defekt vorliegt, oder ob Multifunktionslenkrad oder Klimaanlage tatsächlich nicht verbaut sind. Der Abgleichwert bleibt dann im Zustand ”Verbaut” und die Fehlerüberwachung für das jeweilige Bauteil ist aktiv. Wenn der Abgleichwert für eine der beiden Baugruppen den Status ”Verbaut” hat, die Baugruppe aber nicht verbaut ist, erfolgt im Fehlerspeicher ein unberechtigter Eintrag für diese Baugruppe. Abhilfe: Der Abgleich ermöglicht, den Abgleichwert zurück zu setzen. Damit kann das DDE-Steuergerät den richtigen Verbau-Zustand neu lernen, womit der unberechtigte Fehlereintrag vermieden wird. Abgleich Multifunktionslenkrad und Klimaanlage DDE 5.0 Dieser Abgleich muss in folgendem Fall durchgeführt werden: Multifunktionslenkrad oder Klimaanlage sind nicht verbaut, trotzdem ist im Fehlerspeicher ein Fehler für eine der beiden Bauteilgruppen gespeichert. Der Abgleich hat die Funktion, die Fehlererkennung in der DDE für die Baugruppen Multifunktionslenkrad und Klimaanlage zu aktivieren/deaktivieren. Beispiel: Hat der Abgleich Geschwindigkeitsregelung den Wert ”verbaut”, obwohl kein Multifunktionslenkrad im Fahrzeug verbaut ist, so ist die Fehlererkennung in der DDE aktiv und im Fehlerspeicher steht immer ein Fehler wegen des fehlenden Signals vom Multifunktionslenkrad. Wenn der Abgleich durchgeführt wird, werden die Werte für Abgleich Multifunktionslenkrad und Klimaanlage auf ”nicht verbaut” gesetzt. Wenn eine der beiden Bauteilgruppen verbaut ist, erkennt dies das DDE-Steuergerät sofort selbstständig und speichert den entsprechenden Abgleichwert. Jetzt müßte man nur noch wissen welches DDE man drin hat Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Autor: TouringItchy Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So,gibt mal wieder was neues. Ich war beim :-) wegen der Geschwindigkeitsregel- anlage,der :-) sagte mir das bei meinem Fahrzeug kleine Codierung oder Freischaltung mehr nötig ist,das erkennt das DDE selbst. Also rein in die Werkstatt und anschlüsse überprüft erbebnis - alles stimmt! Dann Fehlerspeicher auslesen ergebnis - kein fehler! Jetzt bin Ich ratlos,Tempomat geht immer noch nicht. Der :-) meinte das Wahrscheinlich die MF defekt sei, und deswegen der Tempomat nicht geht. Aber ein neuer Nachrüstsatz schon defekt?! kann Ich Mir irgendwie nicht vorstellen. Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Autor: Don King Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, hmmmmmmm.. wenn du alles korrekt verbaut und angeschlossen hast und der :-) auch keinen Anschlussfehler gefunden hat, dann liegt doch vielleicht ein Defekt beim MFL-Nachrüstsatz vor. Setz dich mal mit SalesAter in Verbindung und erklär denen den jetzigen Stand der Dinge ( nach dem Besuch beim :-) ). Irgendwo muss ja was fehlerhaft sein. Gruß Daniel Russian Power |
Autor: Cottec Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, habe eine möglichkeit für dich die mfl zu testen, allerdings nur, wenn du etwas von elektronik verstehst oder jemanden hast... hatte selbst ein problem mit der mfl und dann hab ich das mit einer led mit vorwiderstand direkt an den pins der mfl gemessen. also soweit alles freilegen, dass du an den stecker kommst wo die mfl tasten angeschlossen sind. die drähte der led bzw des vorwiderstandes setzt du dann nach anleitung von oben in die eingesteckten pins ein und schaust was passiert. alles natürlich bei eingeschalteter zündung so muss es aussehen, dann ist die mfl in ordnung: Bei rot/blau leuchtet die led konstant Bein rot/weiß leuchtet sie regelmäßig kurz auf, beim drücken einer tempomatentaste flackert sie schnell Bei rot/grau müsste die led beim drücken heller werden, mach diesen test am besten bei dunkelheit, sonst siehst du nichts. bei mir war am ende alles heile und der radioadapter hat meinen k-bus durcheinander gebracht und hat die gesamte elektronik lahm gelegt... Bearbeitet von - Cottec am 03.08.2008 11:53:33 |
Autor: TouringItchy Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Cottec Danke für die anleitung! Habs überprüft und mußte feststellen das der Tempomat nicht geht! Hab mal an Salesafter.de geschrieben. mal schaun was zurück kommt. Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Autor: Chris24 Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bist du sicher das Pinkammer 37 an deinem SG richtig ist, war das nicht 27??? Schau mal ob das blau schwarze Kabel in 27 steckt. |
Autor: TouringItchy Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem M47N muß das Kabel in Pin 37. Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Autor: Cottec Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sagt salesafter denn? ruf da am besten an, sonst kannste ne woche auf eine antwort warten |
Autor: TouringItchy Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Herr von saleafter.de sagt er braucht ein fehlerprotokoll von dem :-). Werd die woche mal beim :-) vorbeischaun, vielleicht kriegs Ich von dem :-)auf garantie. Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Autor: Cottec Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist doch wohl fast eindeutig, dass die mfl im arsch ist, wenn der dir defekte ware schickt solltst du doch keine mehrkosten wie z.b. einen besuch beim freundlichn haben und ausserdem sind die selbst ein bmw autohaus und können den scheiß selbst testen. frechheit!!! handel wenigstens aus, dass die im falle eines defektes die kosten übernehmen Bearbeitet von - Cottec am 06.08.2008 14:55:59 |
Autor: TouringItchy Datum: 20.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So,wieder was neues von der MF. War heute bei Herrnleben,wegen der Multifunktion. Ist ohne anstand ausgetauscht worden. Jetzt geht alles wie es soll. :-) Aus dem All betrachtet,ist die Erde Blau/Weiß! kann das zufall sein??? www.pressluftsaugers.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |