- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

leichter Kühlwasserverlust oberer Bereich des Behä - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dmx0160
Date: 10.07.2008
Thema: leichter Kühlwasserverlust oberer Bereich des Behä
----------------------------------------------------------
Habe seid einigen Tagen leichten Kühlwasserverlust. Nur ganz wenig, sodass ich alle 2-3 Wochen etwas nachkippen muss. Ich habe das Problem auch gefunden, es liegt im oberen Bereich des Behälters. Was meint ihr, liegt es an der Dichtung oder muss der Behälter neu? In der Werkstatt war ich schon konnten nichts finden.

hier ein Bild: **KLICK**


Antworten:
Autor: Asko
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab grad 100% das gleiche Problem ..

ich hab den Fehler gefunden.. er liegt an dem Flansch am Kühler.. meiner ist dabei sich unter dem Schlauch mit der Schelle dran aufzulösen.

Also schlauchschelle ab, schlauch runter Flansch wechseln und neue Schelle feste wieder rauf, dann müssts wieder gut sein.

Wenns das nicht ist, dann fahr den motor warm und lass jemanden aufs gas treten .. dabei sieht man meistens wos rauskommt.

eventuell können dir wärkstätten auch helfen, dort gibts entsprechende Geräte mit den Druck erzeugt wird und sich die undichte Stelle schnell finden lässt.

hoffe konnt helfen. MfG Asmir
Autor: dmx0160
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke auch das es am Flansch liegt. Habe aber heute den kompletten Schlauch bestellt, der am behälter befästig wird. Der Schlauch kostet nicht die Welt 26€ und dann kann ich sicher gehn das es klappt( ich hofe das es klappt). Hast du es geschafft den Fehler durch Tausch des Flansches zu beheben?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es koennte genausogut der Kuehlerdeckel selber sein.

Die gehen gerne mal kaputt.

Aber da du ja nun den Schlauch schon gekauft hast...

Gruss
Autor: dmx0160
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
ne der Kühlerdeckel ist es 100% nicht. Ich habe das AUto auf 5000 hoch gedreht dann ist langsam Wasser ausgetreten. Es müss von diesen Schläuchen kommen. Das ist ein TIP von mir einfach ma im stand den wagen wenn er warm ist auf 5000 hoch drehen und dabei die schläcuhe beobachten ;-)
Autor: Asko
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne leider noch nicht .. mein Flansch ist gerade erst bestellt .. hatte das Problem erst vor kurzen und in 2-3 Tagen kann ich dir mehr sagen.

MfG Asmir
Autor: Asko
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jetzt kann ich berichten .. also der Flansch ist gewechselt .. Aufwand ca. 30min und 15 Euro für nen Flansch aus nem Unfallwagen..

das ding ist dicht und das Kontroll-Lämpchen lässt mich ausnahmsweise in Ruhe :D
Autor: Kampfa
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe auch ein Problem mit dem wasserverlust aso Kontrolllampe immer an. Über welchen Flansch redet ihr, hat vllt jemand ein bild ??? ich muss bei mir immer so ca. 1 Liter auffüllen und des hält dann max. ne Stunde und dann is es wieder weg. Kann es an diesem Flansch liegen oder am Deckel des Behälters ??

Danke
Autor: dmx0160
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um das Porlbem genau zu finden solltest du das Auto warm laufen lassen und im stand bei leichter drehzahl mal unter die Motorhaube schaun. Bei mir war es der Ring um den Kühlerbehälter und dem Temperatur Sensor wo immer etwas Wasser verlroen ging nun ist ruhe
Autor: Asko
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Flansch ist das Plastik-Teil direkt am Kühlwasserbehälter .. da is auch sone kleine Plastikschraube drauf.. daran erkennt man den!

Also mein neuer hält bis heute noch .. bei mir wars unter der schlauchschelle .. dort hatte sich das Plastik vom Flansch zersetzt und dadurch wurde es undicht! Kann aber auch der kühlwasserbehälter selber sein!

Fahr mal zu ATU .. die haben mir kostenlos den Check gemacht .. warn 2 min.
Mit nem enstprechenden Gerät! Sollte also kein Hindernis sein! MfG
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe seid einigen Tagen leichten Kühlwasserverlust. Nur ganz wenig, sodass ich alle 2-3 Wochen etwas nachkippen muss. Ich habe das Problem auch gefunden, es liegt im oberen Bereich des Behälters. Was meint ihr, liegt es an der Dichtung oder muss der Behälter neu? In der Werkstatt war ich schon konnten nichts finden.

hier ein Bild: **KLICK**

(Zitat von: dmx0160)




in dem flansch sizten o-ringe prüfen ob diese nicht gerissen sind.
diese gibt es nicht einzeln nur als teil.
mit einem kühlsystemdruck kann man es lokalisieren.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Asko
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ SIGGI36:

Nett von dir, dass du dem helfen willst.. aber schau mal aufs Datum ..

weiter unten ist das aktuelle Problemkind zu finden ;)

MfG
Autor: SIGGI E36
Datum: 09.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ SIGGI36:

Nett von dir, dass du dem helfen willst.. aber schau mal aufs Datum ..

weiter unten ist das aktuelle Problemkind zu finden ;)

MfG

(Zitat von: Asmir.Tulic)




ey dat hab ich net gesehe :-)
aber macht nix.....

@Kampfa
prüfen ob net dein ausgleichsbehälter einen riss hat,ist ne krankheit bei den e46 modellen.
ansonsten alles absuchen am kühlkreislaufsystem wo wasser verloren geht.
wenn du doch nicht´s siehst,dann las dein kühlsystem abdrücken,aber bei 1. liter verlust.....
muss man definitiv was sehen.
mfg

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Kampfa
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja werde einfach mal den Kühlwasserbehälter tauschen. Wenn ich dies tue ist doch der Flansch auch dabei oder ???

Gruß
Autor: SIGGI E36
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja werde einfach mal den Kühlwasserbehälter tauschen. Wenn ich dies tue ist doch der Flansch auch dabei oder ???

Gruß

(Zitat von: Kampfa)




nein ist nicht dabei.
dieser ist seperat zu kaufen.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Kampfa
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mir mal ein Bild schicken, weiß nicht was ihr mit Flansch meint.

Gruß
Autor: icon007
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

möchte wissen was das für schläuche sind?
Klick
Diese sind total feucht und schmutzig
Danke



Bearbeitet von - icon007 am 11.12.2008 13:15:07
Autor: Asko
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kannst du mir mal ein Bild schicken, weiß nicht was ihr mit Flansch meint.

Gruß

(Zitat von: Kampfa)




ein Bild vom Flansch ist beim ersten Beitrag dabei.. da wo KLICK steht !!

das schwarze ding direkt am Behälter .. da sitzt ne kleine schraube drauf wenn du genau hinsiehst!

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile