- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erstwagenmeinung: 316i e36 oder 318i e36 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ersguterjoshi
Date: 10.07.2008
Thema: Erstwagenmeinung: 316i e36 oder 318i e36
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.07.2008 um 09:07:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey also bin neu hier und würde mir gerne nachdem ich meinen führerschein bald habe,einen e36 holen...da ich ya in der ausbildung bin sollte er natürlich nich so viel an steuern und versicherung kosten un der verbrauch natürlich auch nichst so hoch sein^^....ich habe da einen 316i e36 oder 318i e36 gedacht. was meint ihr dazu.?

Mfg

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.07.2008 09:07:44


Antworten:
Autor: Daniel318 is
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll man dazu genau sagen mach es wie ich.Informier dich vorher über die Preise und dann fahr verschiedene Motorvarianten Probe bis dir etwas zusagt.
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: hero182
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei den 4-zylindern solltest du darauf achten, dass es die neuren modelle sind (aber das ist bereits ab ca 1993 der fall). aber am besten du nimmst den neusten, den du für dien budget bekommst.
der 316i ist zwar keine rakete, aber man kommt damit voran und der verbrauch ist ok. steuer auch.
achte darauf, dass du keine bastelbude kaufst, dass die lenkung in ordnung ist und dass der motor kein öl verliert.
so viel kann man da eigentlich nicht falsch machen, aber am besten wäre natürlich immer, sich nen fachmann mitzunehmen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Horgh76
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz wichtig ist auch das du auf rost achtest, nicht das die dein auto innerhalb kürzester zeit wegrottet
Autor: Sommy
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
316 oder 318 ist ok.vor allem im unterhalt und zum anfangen auf ideal.
fahr meinen kleinen gern auch wenn er keine bäume ausreist.macht trotzdem spaß und ist eigentlich recht günstig im unterhalt.
schau aber das er auf alle fälle euro 2 hat.kann nämlich bei älteren nicht unbedingt vorhanden sein und das spürt man dann im geldbeutel.
versicherung ist ok.
We are from Bavaria. It's near Germany!
Autor: wowa789
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol dir nen 323i das ist das beste überhaupt. bischen mehr steuern aber denk mal bei der versicherung sparst du wieder. der verbrauch liegt bei 10 liter. bei sparsamer fahrt etwas weniger aber nie über 13 liter. wenn du nen 316 drückst kommst du auf das gleiche raus aber ohne dabei spaß zu haben.
hol dir nen 318is der hat auch gut power fürn anfang und 140ps ist auf keinen fall zuviel für einen fahranfänger. in der fahrschule bist du schließlich auch bestimmt über 100ps gefahren.

von nem 316i rat ich dir ab.

das ist meine meinung wer sie vertritt versteht mich wer nicht mir egal.

LG
Autor: Tiefflieger
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
318is schlägt in der Versicherung voll zu... ist wohl fast die teuerste Variante E36 zu fahren,

316 ist in der versicherung auch nicht sooo günstig... halt typischer einsteiger BMW und aufgrund dessen oft mit Jugendlichen in Unfälle verwickelt..

würde zu 318i Limousine tendieren
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: bmw joe
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol dir was du willst
aber keinen 316ner oder 320er...die beiden kannst du wegschmeissen

bin beides gefahren

jetzt fahr ich 323

hol dir nen 318er....verbrauch fast das selbe wie der 316ner nur ist n bisschen schneller
Autor: Wuchtigfahrer
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
als anfangsauto wird wohl ein 316er oder 318er die beste lösung sein....
Autor: maio2k
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
als fahranfänger würd ich es mit den ps nicht übertreiben!

wie oben schon geschrieben, am besten probefahren und dann entscheiden welche motorvariante dir zusagt!

lg
Autor: Doug 318Ti
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hol dir nen 323i das ist das beste überhaupt. bischen mehr steuern aber denk mal bei der versicherung sparst du wieder. der verbrauch liegt bei 10 liter. bei sparsamer fahrt etwas weniger aber nie über 13 liter. wenn du nen 316 drückst kommst du auf das gleiche raus aber ohne dabei spaß zu haben.
hol dir nen 318is der hat auch gut power fürn anfang und 140ps ist auf keinen fall zuviel für einen fahranfänger. in der fahrschule bist du schließlich auch bestimmt über 100ps gefahren.

von nem 316i rat ich dir ab.

das ist meine meinung wer sie vertritt versteht mich wer nicht mir egal.

LG

(Zitat von: wowa789)





Hahaha da spricht einer mit richtig Plan !

316-318 ist voll ok, aber dann achte auf neuere Modelle !

323i, 318is... ??? Als Azubi bissl übertrieben gell ! Wenn man selber Zahlen muss ein unding als >> Azubi.... Wenn man sich in der Ausbildung überhaupt ein Auto leisten kann sollte man froh sein. Wenn ich das schon lese nur 10 l..+ oh man das ist ja nix als Azubi gelle, mal geguckt was nen Liter Kostet ? Dann als Fahranfänger wo man eh nur am Cruisen ist, da sind die Taschen schnell leer, das man ab und an auch div. Teile, Öl, Reifen uuu erneuern muss sollte man auch bedenken.

Realistisch bleiben ;)



Bearbeitet von - Doug 318Ti am 10.07.2008 08:22:58
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: autobahnraser83
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Realistisch bleiben ;)
(Zitat von: Doug 318Ti)




Wieso? Wir sind doch bei Wünsch-dir-was ;-P

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Corleone
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte einen e 36 318i und war 5 Jahre lang sehr zufrieden damit. Der Verbrauch ist für die Leistung ok. Das war ein sehr haltbares Auto.

Ganz wichtig ist dass du darauf achtest dass er schon einen M43 Motor hat. Der ist haltbarer und hat eine Steuerkette.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Metttty
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde beide nehmen. EIn Kumpel hat nen 316i compact, und ich hatte früher nen 318i limo. Im Prinzip haben sich die Fahrleistungen nicht spürbar unterschieden. Würde eher auf geringe Laufleitstung und auf guten Gesamteindruck achten. Welchen dieser beiden Motoren Du nimmst ist eher zweitrangig.

Und höre nicht auf so einen Unsinn wie mindestens 318is oder 323ti.....wenns so einfach wäre nen schnelleren Wagen zu fahren, würden es alle machen. Und in der Anschaffung sind das Unterschiede ebenso wie im Unterhalt.

Ich war mit meinem 318 Bj. 93 immer sehr zufrieden. Nur nimm auf jeden FAll einen nach Bj. 93, und wenn Du nen 316 compact willst, dann versuch ob Du einen bekommst mit der neueren 1,9l Maschine. Der hat mehr Drehmoment und ist nicht so anfällig an der Kopfdichtung. Allerdings weiß ich nicht ab wann der gebaut wurde....vielleicht so ab 98?

Bearbeitet von - Metttty am 10.07.2008 14:02:56
grüße
christian

Autor: Corleone
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem stimm ich voll zu. Ich finde als erstes Auto macht auch ein kleiner 4 Zylinder genug Spaß.
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: Don85
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hol dir nen 323i das ist das beste überhaupt. bischen mehr steuern aber denk mal bei der versicherung sparst du wieder. der verbrauch liegt bei 10 liter. bei sparsamer fahrt etwas weniger aber nie über 13 liter. wenn du nen 316 drückst kommst du auf das gleiche raus aber ohne dabei spaß zu haben.
hol dir nen 318is der hat auch gut power fürn anfang und 140ps ist auf keinen fall zuviel für einen fahranfänger. in der fahrschule bist du schließlich auch bestimmt über 100ps gefahren.

von nem 316i rat ich dir ab.

das ist meine meinung wer sie vertritt versteht mich wer nicht mir egal.

LG

(Zitat von: wowa789)




Dann dürfte dir ja auch egal sein, dass du meiner Meinung nach den größten Blödsinn erzählst..

@ersguterjoshi

Halte dich an jene Kommentatoren, die ihre Beiträge nicht zur Selbstdarstellung leisten!
Deine Vorauswahl steht erfreulich realistisch da! Ich würde auch eher den 318er nehmen, weil z.B. der Verbrauch kaum messbar größer als beim 316er ist! Den Steuerunterschied kannst auch du als Azubi vernachlässigen (dürften NOCH ca. 12 € mehr sein!?)! Wie gesagt, ab September `93 suchen, weil da zum Beispiel Steuerkette statt Riemen verbaut wurden! Wichtiger sollte aber sein, dass auch ein Beifahreairbag an Bord ist, hab jetzt aber keine Ahnung ab wann das Serie war, `95!?
Autor: killascopion
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein erstes auto war auch ein 316i compact.
für den anfangt ist er super verbrauch gut und leistung auch ... 102 ps reichen ,,, der wiegt ja net viel.. irgendwann will man mehr leistung... aber die ersten jahr reicht es.. hab den auch 1 1/2 jahre gefahren... und war immer zufrieden....
Autor: e30beamer
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol dir einen 316i compact...ist meiner meinung nach ein sehr gutes fahranfängerauto.
4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =)
www.bmw-club-vogtland.de
Autor: s.brandenburg
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde dir zu einem 318ti Compact raten.fahre selber einen.bin sehr zufrieden mit der leistung(140ps)und der verbrauch ist auch ok.bin selber noch azubi.zahle 540 vers.im halben jahr aber das ist der fahrspass auch wert.
mach ne probe fahrt dann kannste dich leichter entscheiden.
Gruß sven

Autor: Kent Brockman
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

hol dir nen 323i das ist das beste überhaupt


...ganz außer Acht gelassen dass er einen 316 oder 318 wollte

Zitat:

der verbrauch liegt bei 10 liter. bei sparsamer fahrt etwas weniger aber nie über 13 liter. wenn du nen 316 drückst kommst du auf das gleiche raus aber ohne dabei spaß zu haben.


Ja, aber wenn er mit dem 316 sparsam fährt ist das doch deiner Logik nach genauso "ohne Spaß" wie wenn er mit dem 323 langsam fährt oder? Unterschied ist aber das er den 316 sparsam auf 8,5l bekommt!!

Zitat:

das ist meine meinung wer sie vertritt versteht mich wer nicht mir egal.



Das ist ja mal ne super Einstellung für n Forum. Mach doch n Blog auf, da quatscht dir keiner rein!! "Ich und mein 323 - eine ganz besondere Beziehung"

selten so einen Schwachsinn gelesen

Bearbeitet von - Kent Brockman am 10.07.2008 18:36:05
Suche:
Suche ständig Individual Lederteile in allen Farben!!
Schlachte:
- 328i Touring mit M-Paket
- 328i Coupe mit Rieger Infinity
- 316i Compakt mit M-Paket und Volleder
Autor: Corleone
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis wieder einer weint :-)
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: 3WD-on-BMW
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm dir einen 316i der ist auf jedenfall die richtige etscheidung, auch wenn du mal etwas mehr Gas geben willst wirst du nicht so schnell auser kontrolle geraten.

Wo du wirklich sparen kannst ist, wenn du das Auto auf deinen Vater oder Mutter oder wen auch immer, als zweit Wagen anmeldest, steigst mit 85% ein und bist in einem halben Jahr schon auf 70%.
Zahlst bestimmt keine 540 € im halbjahr.
Autor: herr_welker
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also etz muss ich auch mal meine Meinung reinpfeffern.

316i --> günstig im Unterhalt (auch in der Versicherung übrigens im Vergleich zu anderen E36 Modellen), günstige Steuren, wenn Euro 2, breites Angebot
318i --> kann ich nich viel sagen
318ti --> hohe Versicherung, nur ca. 0,5 bis 1 Liter Mehrverbrauch zum 316i, dafür 140 PS

Deswegen meine Meinung 316i ^^.
Autor: MDF80
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nur zustimmen einen 316i Limo oder Compi zu nehmen. Für einen Einsteiger ein wunderbares Auto was auch noch zahlreich und billig zu bekommen ist. Aber Euro2 und Kette muß schon sein. Und Modelle wie 323i oder 318ti sind anfangs noch zu teuer. Außerdem ist es schöner sich immer zu steigern in der Leistung,als wenn du dir erst nen 323i kaufst und den später tauschen mußt gegen nen 316i wegen der Kosten.

Autor: Steffl
Datum: 11.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Freunde!
Zuerst einige Informationen:
Ich zähle selbst noch zu den Fahranfängern (19 Jahre alt) und fahre einen E36 318i.
Um auf die Frage "316i oder 318i?" zu antworten kann ich nur sagen, dass beide Modelle für einen Fahranfänger eine sehr gute Lösung sind. Natürlich hat man stets den Drang nach mehr Leistung...(ich seh es bei mir selber :)), jedoch wird diese auch leicht unterschätzt (Freunde von mir haben es zum Leidwesen ihrer Autos bestätigt), aber grundsätzlich reichen 102-115 PS aus. Ich selbst bin mit meinem 318i sehr zufrieden, das einzige, das mich stört ist, dass es noch einer mit M40 Motor ist. Aber bei ausreichender Wartung läuft er auch einwandfrei. Die Tendenz geht jedoch klar zum M43 Motor.
Beim direkten Vergleich 316i vs. 318i würde ich den 318er nehmen und das nicht nur weil ich selbst einen fahre, sondern weil der 318i ein bischen besser geht als der 316er. Im Verbrauch sind bei gleich, ich seh es am 316er meines Freundes. 9 Liter auf 100km sollten reichen und das bei zühgiger Fahrweise.
Beim Punkt Steuer und Versicherung sind beide fast gleichauf, d.h. das sollte nicht den Ausschlag geben.
Es gehört eben viel Glück dazu, gut erhaltenes Exemplar zu finden. Leider wird die Laufleistung der E36, da sie schon in die Jahre gekommen sind, immer größer, was es nicht einfacher macht das passende Fahrzeug zu ergattern.

LG Steffl
Autor: ersguterjoshi
Datum: 11.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay vielen dank leute...also meint ihr auf gar keinen fall einen vor bj 93?
Autor: Metttty
Datum: 11.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist richtig....auf Grund von Steuerkette danach.
grüße
christian

Autor: e36beam0r
Datum: 12.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim 316 & 318 kannste nichts falsch machen, für die stadt vollkommen ausreichend. Fang lieber "klein" an :-).

Fahre selber einen 316er und bin sehr zufrieden mit dem kleinen ;)

Umso mehr PS, desto mehr hast du den drang schnell zu fahren. Und dann ist der Führerschein schneller weg als du denkst. Pass ja auf in der Probezeit, ich habe sie zum glück nächsten Monat hinter mir =).

Ich wünsche dir auf jeden fall viel spass mit deinem BMW, und das du der Marke auch schön treu bleibst.

gruss

Bearbeitet von - e36beam0r am 12.07.2008 23:54:08
Autor: marv87
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin also ich fahre jetzt schon zwei jahre nen 318 und bin eigendlich ganz zufrieden könnte allerdings nen paar ps mehr vertragen ;). ich hab aber auch mit 90 ps angefangen. ich würde sagen fang mit dem 316 an steigern kannst du dich immernoch
Autor: schlappi
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
fahre meinen 316i seit 1997 ohne größere Probleme.Achte darauf, dass Du einen M43 Motor mit Steuerkette bekommst.Rüste Ihn falls nicht vorhanden auf Euro 2 um und kaufe Dir schöne Felgen dazu und gut ist es. Ob es ein 316i oder 318i wird, ist egal,wenn es ein gepflegter Wagen ist. Gruss Schlappi
E36 M43 316i Bj.94

alt,aber bezahlt!
Autor: E46_Forever_E46
Datum: 14.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
318 ist gut
Autor: sascha89
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe die gleichen probleme zur zeit^^
allerdings gehts bei mir ums coupe.
überlege auch noch zwischen 316 oder 318is,denn der normale 1.8er hat nicht wirklich viel mehr leistung als der 316.
Autor: autobahnraser83
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...allerdings gehts bei mir ums coupe.
überlege auch noch zwischen 316 oder 318is,denn der normale 1.8er hat nicht wirklich viel mehr leistung als der 316...
(Zitat von: sascha89)




Der "normale" 318 kommt für dich ja auch garnicht in Frage - ein 318i Coupe gab es nämlich nicht ;-)
Die Entscheidung hängt mit Sicherheit auch von der Finanzierbarkeit ab. In dem Punkt liegt das 316i Coupe ganz klar vorn. Das 318is Coupe macht sicherlich Spaß, allerdings würde ich dann doch eher zu einem Sechszylinder greifen, wenn es die Finanzen zulassen. Deutlich günstiger fährt man mit dem 318is offensichtlich nicht...

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 16.07.2008 14:38:05
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: CoRv
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte auch 4 jahre lang den 318is und er hat schon viel spaß gemacht. Aber ich würde es keinem empfehlen der bissl aufs Geld achten muss. Denn in sachen Versicherung packt der 318is sehr gut zu. Also fahranfänger bist du locker bei 2000€ im jahr teilkasko.

Ich würde dir sagen hol dir nen 316 compact... sparsam und günstig in der versicherung zugleich.
Autor: PD75
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann nur sagen das ich fuer mein 318iS jaehrlich 272 eur steuern und monatlich (bei 60%) 86 Euro Teilkasko zahle...
Autor: Don85
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich kann nur sagen das ich fuer mein 318iS jaehrlich 272 eur steuern und monatlich (bei 60%) 86 Euro Teilkasko zahle...

(Zitat von: PD75)




86 € find ich schon ganz schön deftig! Ich zahl immer fürs ganze Jahr, daher kann ich nich auf den cent genau sagen, wieviel ich löhne, aber es sind um die 65 €, allerdings für nen E46 318i! Das das einen solchen Unterschied macht hätte ich nicht gedacht!
Autor: Gravestonetuner
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, meine meinung dazu ist,
wie die Kolegen schon gesagt haben der Rost und gar keinen fall das Baujahr unter 93/94.
Ich hab auch mal einen 316i gefahren und jetzt einen 318i( zwar E30 aber mit M40 Motor also der selbe wie E36)und ich kann sagen du kannst weder mit den 316 noch mit den 318 was falsch machen. Der Spritverbrauch ist zwar beim 318 ungefähr 2Liter mehr als beim 316er aber das hab ich mir eingehen lassen weil ich in der Versicherung um 20Eureo spare.
Alos schau das er in guten zustand ist und nicht soviel Kostet und wie gesagt wenn du mal mehr Geld hast kannst du´s wie ich machen und was schnelleres rein machen

Gruß Basti
Autor: B.M.W
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir gezielt eine 320i Limo geholt aber als e46 wegen der Laufruhe und der Haltbarkeit. Verbrauch ca. 10 L Super in der Stadt und Versicherung + KFZ Steuer ist für so einen Wagen ehrlich gesagt ein Witz. Es mag zwar kein Rennwagen sein, aber eine lame Krücke ist meiner jedenfalls auch nicht.

Das ein 328i z.B ähnliche oder fast gleiche Verbrauchswerte hat, ist mir klar, aber dafür sind die Unterhaltskosten und Ersatzteile teurer.
Deswegen weiß ich nicht wieso alle was gegen den 320i haben, man sollte Autos nicht nur wegen dem Verbrauch beurteilen. Sonst hätte ich mir ja gleich ein Kleinwagen kaufen können.


Gruß
Autor: DerGallier
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wo du wirklich sparen kannst ist, wenn du das Auto auf deinen Vater oder Mutter oder wen auch immer, als zweit Wagen anmeldest, steigst mit 85% ein und bist in einem halben Jahr schon auf 70%.



Vorausgesetzt die Eltern weniger als 100% bei der Versicherung sind ;-)

Zitat:

Der Spritverbrauch ist zwar beim 318 ungefähr 2Liter mehr als beim 316er aber das hab ich mir eingehen lassen weil ich in der Versicherung um 20Eureo spare.



Mit dem liter sprit um die 1,52€ marke, kann ich die Sparmaßnahme nicht so nachvollziehen

Bearbeitet von - DerGallier am 18.07.2008 14:39:07
StGB § 328 :Verursachen einer nuklearen Explosion:5 Jahre Haft.
UrhG § 106,108 : Verbreitung von Raubkopien:5 Jahre Haft.

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, ich bitte um Nachsicht :-)
Autor: Cottec
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein erstes auto war ein b-corsa 1.0l mit 55 ps
jetzt habe ich ein auto mit fast dreifachen ps und das ist mitlerweile vom gefühl her schon wieder zu wenig. wenn du dich immer steigern willst fang mit nem guten 316er an und irgendwann kommste zu den 6zylindern und dann willst da glaube ich auch nicht mehr weg.
ich kanns auch kaum erwarten iwann was dickeres zu habe :D
Autor: Don85
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mein erstes auto war ein b-corsa 1.0l mit 55 ps
jetzt habe ich ein auto mit fast dreifachen ps und das ist mitlerweile vom gefühl her schon wieder zu wenig. wenn du dich immer steigern willst fang mit nem guten 316er an und irgendwann kommste zu den 6zylindern und dann willst da glaube ich auch nicht mehr weg.
ich kanns auch kaum erwarten iwann was dickeres zu habe :D

(Zitat von: Cottec)




Ich bin von A-Corsa 1.2 city auf 318i umgestiegen...

;)
Autor: herr_welker
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich kann nur sagen das ich fuer mein 318iS jaehrlich 272 eur steuern und monatlich (bei 60%) 86 Euro Teilkasko zahle...



Wie kann das sein? Oda bist du auch so einer, der falsche Angaben bei der Versicherung macht? (Kilometerleistung, Garagenwagen etc.)

Ich zahl nämlich so 600 EUR. Bin auch etwa bei 60%

Meiner ist mit 18 in der Haftpflicht eingestuft. Der 318is (0005/518) ist mit 21 eingestuft. Bei welcher Versicherung bist du den?

Autor: Neob18
Datum: 29.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd dir einen 316 empfehlen, da er günstig im Verbrauch, Versicherung und Steuern ist. Versicherung hab ist knapp 160 € im Quatal bezahlt, war auf meine Mutter angemeldet und ich fuhr auf 70 %, Steuern mit Euro 2 117 € im Jahr und was ich immer lese mit verbrauch von 9 - 10 liter, ist möglich wenn man rast, aber ich bin auf Landstraße mit 6 - 7 liter gefahren, bin aber nicht langsam gefahren nur kontinuirlich, nicht aufs gas und dann wieder runter, sondern auf geschwindigkeit kommen und dann gleichmäßig fahren, nur als kleiner Tipp für die, die geld sparen wollen ;)
Bin mit dem 316 30 000 km in 1 1/2 Jahren gefahren und hab so viel gelernt, bin jetzt auf 318is umgestiegen, wegen motorschaden.
318is macht natürlich mehr spaß :).
Würd lieber auf Ausstattung gucken als auf PS.
mfg
www.alpina-archive.com
Autor: Red Starfox
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, weiß nicht ob es dir was bringt, denn du hast ja nur eine Antwort gegeben...
Deshalb poste ich dir auch mal was rein:

Also ich bekomme einen 316i Coupe E36 (BJ 1994) von meinem Vater, da er sich leider etwas von seinem Mechaniker über'n Tisch hat ziehen lassen, sind vorne uralt Stoßdämpfer drinn, die angeblich getauscht worden sind. Und der Bremskraftverstärker ist an Altersschwäche krepiert (Meiner Meinung nach der selbe "piep" Mechaniker)... Mehr erfährst du in meinem Einstiegspost --> LINK

Also bei einem 316er oder 318er der Serie E36 kann wie schon erwähnt viel schief gehen, wenn du nicht weißt worauf du schauen musst. Europaket für deinen Staat (z.B.:Deutschland), Rost, Zustand der Teile, u.s.w.;

Der Vorteil, ist das sie älter sind und bei guter Wartung sehr günstig zu versichern sind, da sie weniger Ps als die neuen haben, ist logischer Weise ohne Bleifuß auch der Verbrauch niedriger.

Auf jeden Fall auch die beiden Bremsproben (Standbremsprobe und dann Bremskraftverstärkerprobe) machen, die Flüssigkeitsstände (Bremsen, Öl und Kühlmittel) überprüfen und sogar die Laufzielbremsung durchführen!!!
Wenn du zu spät drauf kommst, kann dich das Auto gleich ins Krankenhaus bringen oder sogar das Leben kosten! Denn auch mit 103-105 PS (Beispiel: 316i Coupe E36) kann viel schief gehen, wenn man nicht mehr anhalten kann. Auch das Licht sollte einer genauen Prüfung unterzogen werden, bevor es los geht, zumindest Bremslichter und Blinker.

Wenn die Bremsen okay sind, dann ausgiebig Probefahren (Stadt und Autobahn) und schauen ob auch Lenkung, Spiegel, Motortemperatur (immer im Aug behalten) und die restlichen Anzeigen funktionieren und die Restlichen fahrsicherheitstechnischen Systeme (Licht, Nebellicht, Scheibenwischer, ...) einwandfrei sind.

Dann kommt der spaßige Teil, schau ob alle Extras gehen. Also Fensterheber, Schiebedach, Radio, Klima (wenn drin), ...falls du das noch nicht während der Fahrt kannst, dann halt auf dem Parkplatz, ist für einen Anfänger keine Schande!!!

Falls du dir das nicht zu traust, aber einen Schrauber oder Autonarr in deinem Bekanntenkreis hast dem du vertraust, lass ihn das machen...

Bei den neueren 316er und 318er der Serie E46 hättest du aber einen Vorteil, auch wenn sie etwas teurer in der Versicherung und Anschaffung sind. Sie haben bereits Xenon-licht (weiß nicht ob Serie oder Aufpreis, habe aber bis jetzt nur welche mit gesehen). Und das Xenon-licht passt sich automatisch der Ladung des Fahrzeugs an, auch das Kurvenlicht ist genial, falls das 316 und 318 haben.

Und auch generell mehr Extras, die BMW so einzigartig machen, denn bei ihnen funktionieren sie im allgemeinen sehr lange und gut.

Wenn du wirklich was geiles willst, dann schau das du Steptronic bekommst, dann wirst du die Freude am Fahren erst richtig kennen lernen, die ein BMW bereiten kann. Und trotzdem einen geringen Verbrauch und geringe Versicherungskosten haben...

Vor allem kannst du bei der Steptronic die Motorbremse bis zum ersten Gang runter nutzen, was deine Bremsen sicher sehr viel länger leben lässt! Mein Vater hat nämlich noch einen 330d Kombi E46 und ich bin ihn schon gefahren, also weiß ich auch ein bisschen darüber, doch mehr Erfahrung habe ich logischer Weiße mit dem 316er Coupe, denn damit habe ich einiges vor...

Hoffe ich habe nichts vergessen und konnte dir etwas weiter helfen,
MFG
Red Starfox
Simon
Autor: Pete87
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd dir zum 318er raten, hatte selber einen als Erstwagen. Guter Verbrauch (7,5 - 8 l bei normaler Fahrweise) und günstig im Unterhalt.

Vorsicht jedoch beim Ölverbrauch bzw. verlust, hatte selber meine Probleme damit.


MfG, Peter




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile