- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dr.d75 Date: 09.07.2008 Thema: Kühlung - Kühlwasser zu heiß? ---------------------------------------------------------- Ich habe an meinem 320 E36 folgendes Problem: kochendes Kühlwasser aber normale Temperatur (Anzeige steht immer mittig), hab nachgeschaut Wasserpumpe scheint zu fördern (Wasserstrahl im Ausgleichsbehälter), Viscokupplung von Kühlventilator lässt sich immer auch bei heissem Motor leicht drehen Die Vorderseite der Kupplung ist Ölverschmutzt (ADAC Mann meinte: "Dann ist er defekt") Thermostat scheint zu öffnen (beide Kühlerschläuche werden heiss). Kann das Problem auch am Kühlerdeckel liegen? Oder ist es die Viscokupplung? Oder sonst was??? Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar! Bearbeitet von - LatteBMW am 10.07.2008 19:15:04 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch genug Kühlmittel drinnen oder nur Wasser? Vielleicht ist auch der Temp.fühler hin! Meine Viskokuplung war auch hin, hab mir dann die alte beim ausbauen angesehn kein wunder das die nichter funkt. wenn eine 5mm Ölschicht drüber ist! Du hast ja vorne beim "BI" Metall ein Spielraum sprich wenn der Motor heiß wird verbiegt sich dieses Metall und der Visko dreht mit wenn du da aber Dreck drunter hast ists vorbei! Hab meine mitn Kärcher richtig sauber bekommen und nun funkt sie wieder! Hab mir meine neue umsonst gekauft... lg |
Autor: rsgra Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Temperatur wirklich stimmt kocht das Wasser ja nicht sondern "blubbert" nur über. Das könnte dann eine defekte Zylinderkopfdichtung sein. |
Autor: Sommy Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd auf deinen tempfühler tippen.der wird wohl nicht mehr richtig aufmachen We are from Bavaria. It's near Germany! |
Autor: LatteBMW Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du weißt schon, wenn der Zeiger in der Mitte steht, das Wasser etwas 90 Grad heiß ist. |
Autor: dr.d75 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle ich hab heute mal eine gebrauchte Viscokuppung eingebaut, die jetzigen Lüftergreäusche deuten darauf hin, dass die Alte am A.... war. Mal sehen was sich sonst noch so ergibt war heut im Stau und auf der Autobahn danach konnt ich kein überkochen mehr feststellen. Ach ja noch was, das Bimetall biegt sich bei Erwärmung nach aussen also ists egal ob Dreck darunter ist...ich hatte auch keine Luftblasen im Kühlwasser...Thermofühler ist wohl Thermostat , der macht auf (beide Kühlerschläuche werden heiss). Nun ja mal abwarten das Problem tritt oder trat ja eher sporadisch (Abstellen nach Bergauffahrt) auf.... Vielen Dank mal soweit |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |