- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mit welchem Lack ambesten Heizung lackieren - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dr. Phibes
Date: 09.07.2008
Thema: Mit welchem Lack ambesten Heizung lackieren
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe vor meine Heizung zu lackieren.
Nun, kann ich da ganz normalen Lack aus der Spräydose nehmen?
Oder muss der Lack extra hitzebeständig sein?
Denn der kostet ja ne ganze Stange mehr.
Un wie sieht es mit Klarlack aus?Ist das empfehlenswert?

Schon mal Danke für Antworten.
MFG



Antworten:
Autor: MCEE
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hammerit

Link

Eignet sich übrigens auch um Bremssättel zu lacken ;)
Biete:
- E46 Innenausstattung schwarz/orange


Suche:
- E46 Innenausstattung schwarz
Autor: ELDIABLO
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst normalen lack nehmen,die zeiten wo die Vorlauftemperatur der Heizung über 80°C betrug müssten der vergangenheit angehören. Die heutigen laufen mit max 60°und das hält der lack locker aus.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Dr. Phibes
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ja an Hammerit hab ich auch schon gedacht.Dann werd ich den nehmen.
Vielen Dank.
MFG
Autor: speeddemon
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt auch extra Heizkörperlack. Auf keinen Fall Lack aus der Spraydose.
Es geht aber auch jeder andere Acryllack. Lässt dich am besten mal im Fachhandel beraten.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: kiese
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt extra Heizkörperlack im Baumarkt aus der Spraydose.
<-- see on the left side
Autor: Dr. Phibes
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, Danke.
Werd mir dann mal den Heizkörperlack aus der Dose anschaun.
Oder halt Hammerit.
MFG
Autor: E36-Freak
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es gibt extra Heizkörperlack im Baumarkt aus der Spraydose.

(Zitat von: kiese)




taugt aber nichts...wenn die Heizung in der Wohnung ist, dann nebelt die Scheisse wie sau...kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Kauf Dir lieber richtigen Heizkörperlack, der hält besser und das Finish ist top
Autor: ELDIABLO
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann den heizkörper auch abnehmen.wenn der vorlauf und der Rücklauf absperrbar ist dann ist das ne sache von fünf minuten.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: E36-Freak
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


dann ist das ne sache von fünf minuten.

(Zitat von: ELDIABLO)




5 Minuten bist Du schon mindestens dabei, um den Heizkörper zu lösen und das Wasser abzugiessen...dann kannst du das Ding ja auch gleich zum Lackierer bringen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile