- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knacken beim Rückwärtsfahren - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fetz Braun
Date: 08.07.2008
Thema: Knacken beim Rückwärtsfahren
----------------------------------------------------------
Ich habe schon seit einiger Zeit das Problem, dass wenn ich rel. zügig oder bergauf rückwärts fahre, knackt es 2 mal. Danach knackts beim Vorwärtsfahren wieder leicht. Das Geräusch kommt vom Unterboden hinten (kanns nicht genau lokalisieren)Ansonsten macht er keine ungewöhnlichen Geräusche beim Fahren.

Federn sind i.O, Antreibswellen auch, Hinterachsaufnahmen sind, soweit ich sehen kann auch ok, die Längslenkerlager sind neu.

Achja, es handelt sich um einen 320i Automatik mit Sperrdiff.

Könnt ihr euch vorstellen, an was das liegen könnte?



Bearbeitet von - Fetz Braun am 08.07.2008 22:05:03


Antworten:
Autor: Thaviper
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo hast du neue bremsen verbaut ?
www.phoenix-carstylers.de
Autor: Fetz Braun
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe hinten die Handbremsbeläge getauscht und in diesem Zug die ganze Bremse gereinigt, Kolben überprüft usw. und neue Gummiführungen für den Sattel eingebaut.

Gut, die Beläge haben typischerweise etwas Spiel im Sattel. Aber kann das solches Knacken verursachen?

Bearbeitet von - Fetz Braun am 08.07.2008 22:33:17
Autor: Thaviper
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ja das knacken kommt von dem ausrichten der beläge habe ich bei meinem seit ich alles neu gemacht habe auch benutze mal die suche zwecks knacken beim bremsen wirst bestimmt fündig mfg
www.phoenix-carstylers.de
Autor: Fetz Braun
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm. Allerdings knackt es bei mir ja nicht beim Bremsen. Wenn, dann nach dem Bremsen beim Richtungswechsel.

Gut, nach dem Bremsen liegen die Beläge ja noch an den Scheiben an. Aber die müssten meiner Vorstellung nach schon richtig dran haften, dass es dann solche Geräusche gibt. Die Bremse ist auf jeden Fall nicht fest, alles "flutscht" ;-)
Autor: Thaviper
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bist nicht der einzige mit dem prob is bei mir das gleiche und geht trotzdem alles 1a wie es soll. haben zur zeit so viele hier das prob is schon komisch
www.phoenix-carstylers.de
Autor: Thaviper
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber ist es nur beim rückwärtsfahren ne oder ?
www.phoenix-carstylers.de
Autor: Fetz Braun
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, sonst gar nicht. Und wie gesagt, sonst auch absolut keine Auffälligkeiten. Und wenn ich langsam rückwärts fahre, ist es auch nicht. Von daher wäre es schon plausibel
Autor: twentythreedeluxe
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es werden wohl die Tonnenlager sein die lose geworden sind! Hast du die gewechselt? Bock mal nen Rad hinten auf und versuch das Rad kreuz und quer zu bewegen!
Hatte das Problem auch, hat immer kurz nach dem anfahren geknackt, egal ob vorwärts oder rückwärts!
Autor: Fetz Braun
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Achslager hab ich nicht gewechselt. Ich habe aber bereits überall gewackelt und gewuchtet (auch am Rad): Nichts, keine Auffälligkeiten.
Autor: muradm3
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, hat da jemand mittlerweile schon eine Lösung?
Ich habe dieses klacker bzw poltern auch.
Aber definitiv nur beim rückwärts fahren auf gerader strecke und auch nur wenn ich schneller rückwärts fahre.beim langsamen einpacken ist es nicht zu hören.
danke für jeden tipp bzw jede antwort.
grüße
Autor: fighter03
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch ich hab das problem, bist nicht der einzige. also wenn jemand ne idee hat, nur her damit =)
Autor: remzi
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ich hatte das problem auch bei mir ist die karosserie gerissen dabei an der achaufhängung
Autor: remzi
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
an meinen alten coupe 318 is bj 92 ist ne krankheit bei den autos die haben bis 92 bj dünneres blech an der achse ab 93 sind die verstärkt hab jemanden bei bmw daher weis ich das grüss rems
Autor: fighter03
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh, hab bj 97^^
Autor: ace-ds
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das auch das prob und es war die achse aus der Karosse gerissen.
Autor: Fetz Braun
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann bisher nur sagen, bei mir ist es keine ausgerissene Achse (hab nen 95er, passiert wie schon gesagt nur bei den frühen e36 vor 93), bin aber leider auch noch nicht drauf gekommen. Stützlager muss ich demnächst tauschen.
Autor: ace-ds
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist auch schon bei modellen nach 93 passiert sowie der e46 und z3 sollen auch das problem haben. Wurde mir so gesagt. Hatte ein kulanz antrag bei BMW gestellt. Meiner ist aber Bj.92 war zu alt. Bei mir fährt einer rum der muss Bj.95 sein da wurde es auf kulanz gemacht.
Autor: Fetz Braun
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass der E46 wieder das Problem hatte und noch viel stärker, ist bekannt. Der Zetti hat eh ne andere HA, da gab es eher Probleme mit den Stützlagern.

Mag sein, dass es einzelne auch nach 93 gegeben hat, das sind aber wirklich Ausnahmefälle und ist eine Folge entspr. Fahrweise.

Wie auch immer, ich bin selbstverständlich nicht nach dem Baujahr gegangen, ich hab´s kontrolliert. Ist mei meinem definiv in Ordnung ;-)
Autor: tobibeck80
Datum: 21.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
es wäre auch zu empfehlen die Bleche am Kofferraum zu überprüfen, ob da eine Schweißnaht gerissen ist, das Problem hatte mein Bruder und ich vermutlich auch, da es bei mir hin und wieder knarzt--->alle, aber auch alle Lager neu hinten und vorne.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Mario84
Datum: 22.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das Problem bei einem anderen Auto. Da lag es daran, dass sich die Getriebe aufhängung gelockert hatte.
** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) **
Autor: ICE-Q
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte mal fragen ob sich hier irgend etwas neues aufgetan hat
denn meiner hat das problem auch seit gestern :(
Fehlende PS werden durch Wahsinn ersetzt
Autor: Blueice
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das Problem schon zweimal und es kam in meinem Fall von den
Handbremsbelägen.
Beim ersten Mal nach dem Wechseln der Beläge und vor zwei Wochen fing es wieder an (als ich rückwärts in unsere Einfahrt gefahren bin).
Nach dem reinigen der hinteren Beläge/Gehäuse war wieder als OK.

Ein Bekannter hatte dies man dem Nachstellen der Handbremse (E36 328i

Autor: ICE-Q
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm ja ich hab eben auch mal mit der handbremse gebremst dann ist das knacken
viel lauter ich werde meine bremse mal auseinander nehmen und die handbremse
mal schön säubern
Fehlende PS werden durch Wahsinn ersetzt
Autor: ICE-Q
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wobei wenn man ja mit der fußbremse bremst bewegen sich ja nicht die
handbremsbacken.... deswegen hmm kann es daran eigentlich nicht liegen
Fehlende PS werden durch Wahsinn ersetzt
Autor: Blueice
Datum: 25.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich auch gedacht, ich bin einige Zeit damit gefahren und später kam das knacken auch auf Kopfsteinpflaster, aber auch nur 1-2-mal.

Da ich die Handbremse wenig nutze, habe ich auch nicht dran glauben können. Aber da lag wohl auch das Problem. Mir wurde Erklärt dass es bei alten Belägen oder bei ganz neuen vorkommen kann.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile