- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M318is Date: 08.07.2008 Thema: Youngtimerzulassung und Motortausch!? ---------------------------------------------------------- Hoi Wie schauts mit einer H-Zulassung aus,wenn ein Motortausch vorgenommen wurde(z.B. aus 5er Bj 1980 in 3er Bj 1980)?Kennt sich da jemand aus? Ciaosen |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sofern ein 520 bj80 in nen 320 bj80 gebaut wird gibt es sicher keiner probleme... |
Autor: M318is Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum sollte jemand sowas machen?Die Motoren sind doch gleich!Ich hab mir den TÜV Anforderungskatalog durchgelesen,blicke aber nicht so richtig durch! |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eben aber wenn du z.b. nen 535er motor in nen 315er packst kannst das vergessen.. |
Autor: coma Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @M318is vllt hat die Person ja n Motorschaden, die das macht? Oder der Motor ist einfach nicht mehr zu retten und man will sein Auto ned verschrotten... |
Autor: cxm Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, um welche Motoren und Fahrzeuge geht es genau? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: masterkaycee Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Umbauten auf stärkere Motorisierungen lassen sich nicht pauschal abkanzeln. Wenn der - damals - Neuwagen bzw junge Gebrauchte umgebaut wurde, dieses vielleicht sogar eine Art Tuningtrend war, dann fällt sowas unter den Begriff zeitgenössisches Tuning und ist demzufolge H-tauglich. Selbiges gilt auch für Anbauteile wie die sicher vielen bekannten Rallye-Scheinwerfer, Engelmann-Außenspiegel, Talbot-Spiegel, die legendären ATS-Sternspeichenfelgen oder Windsplits. Problematischer wirds, wenn ich hier und heute zb nem E21 einem M52 verabreiche, da brauchts fast schon mehr als Vitamin B. Je länger der Umbau zurückliegt, desto einfacher kann man es dem Sachverständigen plausibel machen. Oft genug war nicht nur der Tuninggedanke schuld am Motorentausch, sondern die Ersatzteilsituation - und sei es nur die Bestückung mit einem anderen Vergaser, da für das Originalteil keine Ersatzteile mehr lieferbar sind. Derlei Vorhaben würde ich immer mit Sachverständigen absprechen. Wenn sich der Erste querstellt, dann ruhig noch einen anderen fragen. Dann weißt du, was auch heute machbar ist und was nicht. Das erspart jede Menge Streß und Geld. MfG Bearbeitet von - masterkaycee am 08.07.2008 22:36:42 Lieber s-line als M-Paket |
Autor: cxm Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, ein solcher Umbau ist höchstesn in 30 Jahren H-zulassungsfähig. Aber wenn man es richtig anstellt und einen willgen Gutachter findet, kann man die Abgaseinstufung des Motorenspenders übernehmen. Damit ist man steuerlich auch wieder halbwegs günstig unterwegs... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: E30massder Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man einen leistungsstärkeren Motor verbaut der in diesem Fahrzeug angeboten wurde, z.B. beim E21 von 316 auf 323i, gibts keinerlei probleme, weil dann halt ein 323i da steht... anders siehts aus bei motoren die's net gab. z.B. M20B25, den gabs ja erst im E30. Da wirds dann scho schwer. Ausnahme: Der umbau is länger als 20 Jahre her, des machts dann wieder einfacher. nen 2 Liter aus dem E38 einzubauen is kein Problem, is ja der gleiche motor wie im E21. Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: GISI51 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als alternative zu ner H Zulassung kannst du dich vielleicht mal bei der Zürich Versicherung und bei ADAC erkundigen die bieten ne Youngtimer Versicherung an da sparst du einiges musst aber auch ein Klassikgutachten vorlegen weis nicht wie streng die da schauen denke aber mal das es nicht so übel wie bei ner H Zulassung ist. PS: es ist eine bodenlose Frechheit das es die schönen roten 07 Kenzeichen nicht mehr gibt :-) Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: cxm Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, nein, das war die logische Konsequenz aus dem, wie die Mehrheit der 07-Zulasser mit ihren Kisten umgegangen ist. Da wurden TÜV-freie Kisten zusammengeschraubt oder Youngtimer mit Wartungsmängeln herumgefahren. Ich war mehrmals bei E24 Verkäufern, die ihren Wagen mit roter Nummer bewegt haben. Ich habe die dann aufgefordert, sofort mit mir zusammen zum TÜV zu fahren - wenn er durchkommt, zahle ich! Einige sind nicht darauf eingegangen, einer ist mit Pauken und Trompeten durchgefallen. Und der wollte mir einen E24 im Zustand 2+ verkaufen - dass ich nicht lache! Und so fuhr leider die Mehrheit der 07er Besitzer herum. Bedanke Dich also bei denen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Kingm40 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil´s grande zum Thema passt: Weiß jemand wie´s da aussieht, wenn der Wagen mal umlackiert wurde? Natürlich wieder in einer Farbe, die es original gegeben hat und das komplett, also auch Motorraum usw. Dürfte doch weiters kein Problem sein oder? OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: E30massder Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn's ne Originalfarbe is, isses auch kein Problem. 07er Nummern gibt's doch noch, aber eben auch erst ab 30 Jahren... Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: M318is Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Kingm40: Bei der H-Zulassung ist das vollkommen egal.Du kannst dein Auto auch pink lackieren(den Lack muss es nicht gegeben haben)! |
Autor: Kingm40 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Pink ist nicht mein Ding ;-D Hab nur einen technisch 1A E30 gefunden, dessen Farbe ich aber grauenhaft finde. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |