- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rieger 325 Date: 08.07.2008 Thema: 125er, was sind die besten Zwieback-Cruiser ;) ? ---------------------------------------------------------- ..da ich jetzt doch wieder von dem Gedanken mit ner 50er weg bin, wollte ich Euch mal fragen was Ihr für Erfahrungen damit habt ? Mein absolutes LIMIT ist 800€. Da bekommt man schon etwas für, aber halt so Nonname Teile wie diese hier: VT 125 Was könnt Ihr mir empfehlen ? Bearbeitet von - Rieger 325 am 08.07.2008 06:56:46 Gruß Rieger 325 |
Autor: shgfa Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Daelim ist garnicht so verkehrt bei den 125er. Willst Du denn unbedingt so etwas Chopper mässiges oder darf es auch etwas anderes sein? <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Rieger 325 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sagen wir mal so, Hauptsache kein Roller !!!TZR und NSR sind mir doch etwas peinlich, sieht aus wie ne geschrumpfte Rennsemmel und dann so Miniauspuffröhrchen und der Sound ist auch nicht der Hit, ausserdem ist die Sitzposition bei so nem Cruiser ganz bequem. Gruß Rieger 325 |
Autor: Sch@ckal Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Servus, Also ich habe die Erfahung gemacht das die alte Yamaha TZR RR und die Apriallia RS die besten bzw schnellsten 125er sind. Da beide ca 36PS haben und das ist für einen 125ccm 2Takt Motor ganz ordentlich. Die gehen auch wie die Sau! da es ja auch "Rennmaschien" sind. Sie kommmen ja auch aus dem Motorsport in der Motorrad WM werden immernoch 125ccm Rennen gefahren. Was an denen Maschienen auch klasse ist, sind die verdammt guten Brembo Bremsen. 320mm Scheibe vorne sagt schon einiges.... Dann das Fahrwerk auch Top, dank Up-side-down Gabel usw usw Vom Handling kann ich sagen das meine TZR fast genau so gut liegt wie meine R1 und das ist wirklich so! Liegt warscheinlich am ähnlichen Ramen (Delta Box System). Aber wenn ich mir dagegen die NSR anschaue, die ist echt ein witz *G* Und ich persönlich halte solche Japan Chopper für peinlich ;-) Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Rieger 325 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für Deinen ausführlichen Bericht, aber wenn ich ne Rennmaschine haben möchte, dann würde ich mir ein "richtiges" Motorrad zulegen, kleines Hindernis dabei, ich habe nur A1 und darf nur diese Dinger fahren. Soll auch nur zur Arbeit sein. Bearbeitet von - Rieger 325 am 08.07.2008 07:31:16 Gruß Rieger 325 |
Autor: Big R Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau Dir mal die Suzuki GN 125 an. Ich hatte die 250er und die war sparsam und zuverlässig, außerdem günstig zu kriegen. Für große Menschen aber nicht unbedingt geeignet... ;) Hast Du einen Motorradschein? Dann würde ich nämlich in Richtung 250er schauen. Die haben mehr Durchzug, aber kosten auch nicht mehr als ne 125er. |
Autor: Rieger 325 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne, ich habe nur A1 (habe ich damals mit 16 gemacht). Gruß Rieger 325 |
Autor: Sch@ckal Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bitte mach ich gern ;-)! ok wie wärs dann mit der "honda shadow 125", wenn du was zum "cruisen" willst ? Gruß Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Rieger 325 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: optisch sagt mir die Shadow mehr zu, preislich aber leider nicht, da ist unter 1500€ nichts zu machen :( Gruß Rieger 325 |
Autor: pat Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yahmaha DT 125? Ok Sitzposition... ist halt ein Crosser, aber dennoch bequem und wenn es nicht gerade 30km zur Arbeit sind... - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: Rieger 325 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das war immer mein Jugendtraum als ich so 13-14 war, die hatte ein Kumpel von meinem Bruder damals neu. Da durfte ich dann ab und zu mal mit fahren, kenne ich also von daher, habe ich auch schon mal drüber nach gedacht....die sind aber auch zu teuer in der Anschaffung. Gruß Rieger 325 |
Autor: speeddemon Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne SUZUKI DR125 ist nicht schlecht, ist zwar auch ne Crossmaschine, dafür aber nen Viertakter. Oder als Chopper die Honda Rebell. Ist auch ne zuverlässige Maschine für ne 125er und sieht noch gut aus. Ist auch nen Viertakter. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Rieger 325 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..Ihr macht es einem echt nicht leicht, der Preis wird entscheiden und wie gut man an Ersatzteile kommt. Aber die SUZI und die Honda Shadow gefallen mir schon ganz gut. Gruß Rieger 325 |
Autor: speeddemon Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche SUZI meinst du denn, die DR oder die GN? Ne Shadow als 125er kenn ich gar nicht. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Rieger 325 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier sind welche: Shadow Gruß Rieger 325 |
Autor: pat Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohja als Tipp, es soll ja was zuverlässiges für die arbeit sein zum hin- und zurückkommen. Also such dir ne 4-takterin. keine 2-takter. hab ne 250Aprilia die zwar heftig laune macht, an der ich aber auch 3mal soviel schraub wie fahre^^. die DT´s dürften doch nicht mehr teuer sein. bruahst doch kein neues Modell? such dir ein 4-6Jahre altes, Aufkleber runter, schwarzmatter-spraydosenlack überall drauf und fertig:D. oder du schaust nach "Hyosung" choppern = 125er. sind eben hässlich und machen kein spaß - aber herbe bequem. - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: Rieger 325 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja wie schon gesagt, LIMIT 800€. Gruß Rieger 325 |
Autor: shgfa Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt mal meine persönliche Meinung und Erfahrung. Fahre seit zwölf Jahren nebenher 80er und 125er um zur Arbeit zu kommen und für Kurzstrecken. Wenn Du wirklich etwas suchst um zur Arbeit zu fahren, empfehle ich dir nen Roller (z.B. Piaggio Hexagon), die haben nen anständigen Windschutz, Du bleibst auch bei Regen relativ trocken, Du hast nen Kofferraum wo Du locker Deine Arbeitstasche oder nen kleinen Einkauf rein bekommst. Die Hexagon hat 15 PS, das ist das maximale was Du mit dem A1 fahren darfst, damit läuft die gute 120 km/h, Ersatzteile bekommste überall Ebay, Piaggio Händler etc. Die Kiste ist echt schrauberfreundlich und simpel aufgebaut. Verbrauch um die 3,5 bis 4 Liter und liegt wenn du bei ebay guckst optimal in deiner Preisklasse. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: 187 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also in der Preisklasse kann ich dir eine Honda CG empfehlen. bin die selber mit 16 zwei Jahre lang gefahren. habe sie für 500 gekauft mit 19.000 km und mit 50.000 dem schrotthändler geschenkt da ich den brief verschlampt hatte und das teil auch ehrlich gesagt habe verotten lassen.. (immer draussen stehen, 2 unfälle) Motor lief bis zum ende einwandfrei... (angegeben drehzahl 9000 oder so und meine hat 13000 gedreht) lief mit ner anderen übersetzung im windschatten 140 sonst 110-120 verbrauch bei 4ltr. bei meiner fahrweise. 3 ltr sind aber drin. hat zwar kein elektro starter oder sonst irgendwas besonderes aber das ding hält und bringt dich günstig von a nach b |
Autor: jaegermeisterBMW Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenns wirklich nur reines transportmittel sein soll für arbeit und net um sonntagmittag mal rumzucruisen, würd ich auch nen Roller nehmen, wie schon beschrieben kannste da auch gerne mal bei Regen fahren! Ansonsten würd ich nur 4-Takter nehmen, sin zuverlässiger! Ich hatte damals ne Honda XLR für 500 gekauft! des Teil hat ausgesehn wie Scheiße auf Rädern, is aber immer angesprungen egal ob -15°C oder +35°C und fahren lassen hat se sich auch sehr gut und sehr bequem! Gruß Johannes warum wir nicht GOLF fahren? wir sind zwar arm... ...aber nicht verzweifelt! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leg ein paar Euros drauf, und hol dir eine MZ SM 125, das ist das beste was es bei den 125er gibt. |
Autor: plop Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link Link Link Link Link Link Link Link Link Link Link Link Link Link Link Link Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: pat Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- fällt das jetzt unter sozial oder langeweile^^ - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: Boa Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also Dailem und eine Suzi GN gehn auf keinen Fall! Sehn aus wie Aldi-Chopper Ich habe gute erfahrung mit Yamaha Drag-Star und Virago gemacht.... sehn auch echt gut aus... aber ich würde auch zur MZ greifen!! Die ist richtig cool Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Rieger 325 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Euch nochmal Allen, besonders PLOP für seine Mühe ;) Wir werden sehen was kommt, wenn es soweit ist, werde ich es hier schreiben. Gruß Rieger 325 |
Autor: V8-Fetischist Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte ne Sachs V2 125er war nen geiles gerät, hatten ne menge spaß zusammen ;) Link meine war nur noch nen bisschen geändert;) mfg Bearbeitet von - V8-Fetischist am 08.07.2008 19:00:24 Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: Millencolin. Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ne Husqvarna und bin von der seit Jahren schon mehr als begeistert! ;-) Mega Sound wie keine andere und geht auch ab wie Schmids Katze bei geringem Verschleiß! |
Autor: speeddemon Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch nen paar Honda Rebell gefunden Link Und die SACHS sieht ja richtig klasse aus!!! Mfg Speeddemon. Bearbeitet von - speeddemon am 08.07.2008 20:29:16 BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Rieger 325 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..so Freunde, werde mir heute abend mal so ein Ding ansehen: VT 125 Bearbeitet von - Rieger 325 am 09.07.2008 09:45:06 Gruß Rieger 325 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Dinger sind zwar mehr oder weniger das beste was man bekommt, aber die Preise für die sind total überzogen. |
Autor: VB_Compact Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr eine TDR, ist in meinen Augen einer der besten 125er. Die Optik ist zwar Geschmackssache, aber sonst ein spitzen Moped Motor hält wennste eine 5AN (Nicasilbesch. Zyl) hast und gescheid warmfährst ewig. Ist der gleiche Rumpf wie in der TZR, DT, ZZ, ZX und LC2. Hat offen 24 PS (lässt sich aber leicht auf TZR 4DL Niveau bringen ~32 PS) und zieht gut durch und man sitzt recht bequem auch auf längeren Strecken. |
Autor: mikV8 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre selbst eine GT125 von Hyosung so nebenbei, da ich halt auch nur die alte 1b hab. Bin absolut zufrieden bisher. Fahrleistungen sind nicht die besten in der Klasse, wo hier die MZ125RT wohl mit ganz vorn mitspielt, aber bei 160kg Leergewicht auch nicht zu erwarten. Fahre aber auch so um die 110 auf der Geraden bei, dank geänderter Übersetzung, akzeptabler Drehzahl. Berg runter sinds auch schonmal >130. Grund für das hohe Gewicht ist halt die Optik, welche einer "Großen" schon recht nahe kommt und dies war auch meine Kaufentscheidung, sowie der Preis von 2300,- NEU. Noch was: Von den Maschinen >15PS könnt ihr hier absehen, da dies die Fahrerlaubniss nicht zulässt! Wenn man die fahren dürfte, würde man keine 125er nehmen! Gruß Mirko |
Autor: Powerjaffen Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man Fahrleistung bei ner 125 haben möchte, kann ich ne RS 125 Extrema oder ne Mito empfehlen, die gehen beide recht gut, obwohl man das natürlich nicht mit nem richtigen Motorrad vergleichen kann... Aber leider werden die alle noch relativ teuer gehandelt... Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor |
Autor: shgfa Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wie bereits geschrieben hat Rieger 325 nur den Führerschei A1 und somit ist bei 125ccm und 15 PS Schluss. Somit ist ne Extrema nicht im Schema. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: Millencolin. Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nunja, teurer als ne DT oder ne Sachs sind sie schon, dafür haben sie mehr Leistung, besseren Sound, sehen meiner Meinung nach sportlicher aus und haben bei richtiger Pflege bestimmt nicht mehr Verschleiß. Da is ne KTM ganz anders, die is noch teurer als ne Husqvarna, doch der Verschleiß ist extrem hoch. Spreche aus Erfahrung ;-) Deshalb find ich die Husqvarna schon von Preis/Leistung Tip Top! Gibts gebraucht mit wenigen Km auch schon recht günstig! |
Autor: Rieger 325 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: RICHTIG, habe datt Dingen eben mal gefahren, fährt sich ganz gut, ich schätze werde ich nehmen. Ich schön leise und ruhig so ein 4 Takter :) Werde dann bei Gelegenheit mal ein Bildchen machen. Gruß Rieger 325 |
Autor: Rieger 325 Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein MOFA mit frischem TüV, gerade zugelassen ;) MAN ACHTE AUF DAS KENNZEICHEN beim Mopped ;) ![]() Bearbeitet von - Rieger 325 am 28.07.2008 17:40:56 Gruß Rieger 325 |
Autor: B.M.W Driver Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte ne Hyosung Naked 125 War zwar nicht schnell aber hat 2 Zylinder und nen netten sound! Hier mal n link Link |
Autor: B.M.W Driver Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Heitzer41 Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aso 800 Euro und 125er wird kaum was gescheites werden.....wens Geld Geld keine Rolle spielt KTM EXC125 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |