- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Seno20 Date: 05.07.2008 Thema: Farbprofile, Drucker, Monitor, CS3 kalibrieren... ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 06.07.2008 um 21:49:58 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo ! Habe jetzt mal angefangen mich mit dem Thema Farbprofile zu beschäftigen da meine gedruckten Bilder nicht so wirklich mit den auf dem Monitor angezeigten übereinstimmen. Hab zahlreiche Info´s in verschiedenen Foren gefunden, leider bin ich jetzt noch verwirrter als vorher :-( Hab schon ein wenig mit Adobe Gamma "rumgespielt" leider ohne Erfolg. Hier mal ein paar Daten und Fakten Monitor: Fujitsu Siemens Scaleoview C19-12 (ich weiß, nichts tolles, aber bin armer Student) ;-) Kann dem Monitor keine Profile zuweisen da es keine Treiber gibt und er als Plug & Play in Windows erkannt wird. Selbst in der Bedienungsanleitung kann ich nicht finden welches Profil verwendet wird. Allerdings kann ich im Menü nen Custom Mode wählen wo ich alles einzeln einstellen kann (Farbtöne, Temperatur, usw) Drucker: Canon Pixma 4500 4 Farbsystem CMYK Dem Drucker kann ich Profile zuweisen Die Kamera nimmt im Adobe RGB Bereich auf Könnte mir evtl jemand sagen was ich wie wo einstellen muss ? (Profil Drucker, Profil PS, Einstellungen PS, usw..) Hatte eigentlich nicht vor mir teure technische Abgleichgeräte anzuschaffen. evtl gibts ja auch eine lösung mit Testbilder die man ausdruckt und dann den Monitor angleicht oder so ?! Ich weiß das das keine 100% lösung ist, aber auf nen Versuch würde ich es ankommen lassen =) Wie gesagt, die ganzen Info´s die ich bisher gefunden habe verwirren mich nur noch mehr als ich es vorher schon war :-( Schonmal vielen Dank im Voraus ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 06.07.2008 21:49:58 .... |
Autor: marueg Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist eigentlich nicht weiter verwunderlich, ich glaube du überschätzt die technischen Möglichkeiten deines Equipments deutlich. Sei mir nicht böse, aber vergiss die Sache lieber wieder. Selbst bei der nicht ganz billigen Hardware unserer Firma ist das nur sehr begrenzt möglich. Das Hauptproblem ist eher die Standartdarstellung des Bildes im allgemeinen. Diese ist viel zu kontrastreich und zu kalt (Farbtemperatur). Du kannst also nur schauen, was das Monitormenü selbst hergibt bzw. die Darstellung über die Systemeinstellungen anpassen. Gruß Markus ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Seno20 Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich unterschätze die Möglichkeiten meiner Hardware nicht. Mir ist schon klar das ich mit meinen "einfachen" Mitteln kein 100%iges ergebnis bekommen werde. Mir ging es eher darum was ich wie wo einstellen muss um in etwa das gedruckt zu bekommen was ich auch sehe... sprich welches profil wo reinladen und welche option wo anhaken das es so läuft wie es soll.. allein der drucker bietet schon zig möglichkeiten farbprofile zu verwalten von photoshop mal ganz abgesehen. .... |
Autor: marueg Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...ich fürchte doch :o). Ich will dich ja nicht ärgern, aber Farbmanagement und Kalibrierung ist ein extrem komplexes Gebiet. Bei gängiger Hardware, auch relativ Hochwertiger, hast du so gut wie keine Möglichkeit eine druckverbindliche Darstellung zu erhalten. Zitat: Eben genau das kann man leider nicht pauschalisieren. Das Kameraseitig eingebettete Profil solltest du nachträglich (Photoshop) nicht mehr ändern, da sich damit Farbwerte als auch Tonwerte deutlich verändern können. Es sollte sich also alles im gleichen Farbraum abspielen, gängig ist ECI-RGB. In wie weit gehen denn die Ergebnisse in deinem Fall auseinander? Soetwas läßt sich aus der Ferne zwar nicht klären, aber ev. kann man dir sagen in welchr Richtung du probieren kannst. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Seno20 Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt einfach mal nen "testbild" ausgedruckt und es mit dem Monitor verglichen. Das komische ist das alle farben bis auf grün nur ganz leicht abweichen. Bei Grün ist es so das es auf dem Monitor neon grün ist, auf dem ausdruck eher nen dunkel grün Bearbeitet von - Seno20 am 05.07.2008 23:08:27 .... |
Autor: marueg Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du dein Testbild mit den reinen Farben gemacht: Rot (R255,G000,B000); Grün (R000,G255,B000); Blau (R000,G000,B255) Aufschlussreicher wäre es wenn du noch die Druckfarben ergänzt... Cyan (R000,G255,B255); Magenta (R255,G000,B255); Gelb (R255,G255,B000) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Seno20 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehm... würdeste mir verraten wie ?! ;-) .... |
Autor: marueg Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, bin erst jetzt wieder über den Thread gestolpert, also falls es noch von Interesse ist: Wenn du in der Werkzeugpalette die Vordergrundfarbe auswählst, öffnet sich das gezeigte Dialogfeld. dort kannst du die Farbkanäle genau ansteuern. Ich habe das einmal beispielhaft für ein reines Rot gemacht. ![]() ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Seno20 Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah ok, so meinste das ;-) also aus den farben nen Testbild drucken und so gut wie möglich angleichen oder wie darf ich das jetzt verstehen ? .... |
Autor: marueg Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weis nicht in wie weit du das dann korrigieren oder angleichen kannst, aber du kannst zumindest erstmal eingrenzen wo die Unterschiede/Abweichungen liegen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Seno20 Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe so nen bisschen das gefühl das nach dem ganzen rumprobieren nu gar nichts mehr stimmt :-D Ich werd einfach mal schaun ob man sich irgendwo nen coloriemeter leihen kann und dann damit den ganzen kram einstellen... werd sonst noch bekloppt hier ;-) .... |
Autor: kungfu Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen, ich beschäftige mich beruflich mit Colormanagement...... Problem 1 : Bildschirme arbeiten ALLE mit dem RGB Farbsystem ( wesentlich mehr Farben als im 4 und 6 Farb-Druckbereich darstellbar ) Dies kann man zwar per Farbprofil anpassen, dies aber nur annähernd ( 80% ). Problem 2 : Dein Drucker müsste kalibriert werden und das ZWINGEND auf das zu bedruckende Medium ! Solch ein Profil besteht aus: Dichtekorrektur, ICC Farbprofil und Tintenauftragsmenge. Dazu benötigst du: a) eine professionelle Software b) ein Messgerät in welches du gedruckte Teststreifen einlesen musst und VIEL Erfahrung ( z.B. bis wieviel % werden Schwarztöne in Reinschwarz, ab wann mit allen 4 Farben gedruckt, was ist die richtige Auftragsmenge der Einzelfarbe bei der Linearisation ( Dichtekorrektur ) usw.. c ) Kamera und Scanner ( ebenfalls RGB ) müssen ebenfalls kalibriert sein, da Colormanagement NUR funktioniert wenn ALLE beteiligten Darstellungsmedien sauber profiliert sind. Gruss R.A: Bearbeitet von - kungfu am 27.07.2008 11:33:06 Bearbeitet von - kungfu am 27.07.2008 11:33:43 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Seno20 Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum muss das nur so kompliziert sein ... ;-) klingt zwar alles ziemlich logisch, verstehe nur nicht warum die kamera auch kalibriet werden muss. würde es nicht theoretisch reichen wenn der Drucker das druckt was der monitor anzeigt ? ich meine so 80% übereinstimmung würden mir zu anfang erstmal vollkommen reichen. das das es ohne großen aufwand und viel technik nicht 100% wird ist mir schon klar geworden :-/ .... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |